BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2013

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2013

Beitrag von BerlinKitchen »

Bild


Gewinner: 2013 Rings "Saumagen"

Bild


Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2013

Beitrag von BerlinKitchen »

Top 5

1. Platz -- Rings Saumagen 2013
2. Platz -- Schnaitmann Lämmler 2013
3. Platz -- Fürst Hundsrück 2013
4. Platz -- Huber Wildenstein 2013
4. Platz -- Rings Felsenberg 2013

Bild
Zuletzt geändert von BerlinKitchen am Mo 26. Okt 2015, 10:48, insgesamt 3-mal geändert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2013

Beitrag von BerlinKitchen »

Ranking

Rings Saumagen 93
Schnaitmann Lämmler 93
Fürst Hundsrück 92
Huber Wildenstein 92
Rings Felsenberg 92
Braunewell Teufelspfad 92
Benedikt Baltes Terra 1621 91
Köhler-Ruprecht PN Reserve 2012 91
Heger Häusleboden 91
Huber Schlossberg 91
Koch PN Rerserve 2012 91
Meyer-Näkel Pfarrwingert 91
Siener Kastanienbusch 91
Möbitz Köpfle 90
Köhler-Ruprecht PN 2012 90
Stodden Rosenthal 90
Molitor Klostergarten *** 2012 90
Künstler Stein 90
Molitor Klostergarten ** 2012 90
St. Antony Paterberg 90
Thörle Hölle 90
Johner Blauer Spätburgunder 89
Gutzler Morstein 2012 89
Heid Lämmler 89
Jülg PN 89
Enderle&Moll Muschelkalk 89
Krebs Musikantenbuckel 89
Ziereisen Rhini 88
Nett Hölle 88
Wageck Burgweg 2012 88
Chat Sauvage Kapellenberg 88
Aldinger Gips 88
Metzger Melandor 88
Allendorf Höllenberg 88
John Pinot Noir 88
Zelt Kirschgarten 87
Wageck Kalkmergel 87
Thörle Probstey 87
Siener Köppel 87
Eller Alsheim 86


Entdeckung/Überraschung des Abends - Platz 6 mit 92 Punkte
http://www.weingut-braunewell.de

Bild
Zuletzt geändert von BerlinKitchen am Mo 26. Okt 2015, 11:51, insgesamt 3-mal geändert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2013

Beitrag von innauen »

BerlinKitchen hat geschrieben:Ranking

Rings Saumagen 93

(...)
Kein Überraschungssieger :D Und wie beim SpätburgunderCup 2011 mit 93 Punkten bewertet. Ein guter Wert, aber eben kein Spitzenwert. Wie beurteilt ihr die qualitative Entwicklung des Spätburgunders?

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
sabul
Beiträge: 57
Registriert: Di 21. Dez 2010, 17:02
Wohnort: Bayern

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2013

Beitrag von sabul »

Waren keine Spätburgunder von Knipser und Becker am Start??

gruß ralph
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2013

Beitrag von BerlinKitchen »

Ralph,

F. Becker kann im Moment nichts rausschicken. Ich weiß nicht, ob ich die Details hier erzählen darf.

Knipser hab ich schlichtweg vergessen.

Grüße,
Martin Zwick
Zuletzt geändert von BerlinKitchen am Mo 26. Okt 2015, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2013

Beitrag von BerlinKitchen »

innauen hat geschrieben:
BerlinKitchen hat geschrieben:Ranking

Rings Saumagen 93

(...)
Kein Überraschungssieger :D Und wie beim SpätburgunderCup 2011 mit 93 Punkten bewertet. Ein guter Wert, aber eben kein Spitzenwert. Wie beurteilt ihr die qualitative Entwicklung des Spätburgunders?

Grüße,

wolf

Platz 2 und Platz 6 ist schon eine Überraschung.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
mixalhs
Beiträge: 1801
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2013

Beitrag von mixalhs »

Erstaunlich war auch, wie trinkbar fast alle diese Weine bereits in diesem frühen Stadium sind. Zwar hatten einige, insbesondere die Spitzen, ein sehr festes Tanningerüst, aber das tat dem Genuss keinen Abbruch, sondern deutet nur auf lange Haltbarkeit hin. Dummerweise habe ich meinen Verkostungzettel nicht mitgenommen und kann daher nicht mit Details zu einzelnen Weinen dienen.
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2013

Beitrag von innauen »

BerlinKitchen hat geschrieben:
innauen hat geschrieben:
BerlinKitchen hat geschrieben:Ranking


Platz 2 und Platz 6 ist schon eine Überraschung.
Martin. Deine Tastings sind immer wieder wunderbare Events, um neue Talente zu präsentieren. Und dass es Weine gibt, die jahrgangsübergreifend überzeugen (so auch der Pechstein von BW in 2014 und schon früher) belegt die Konsistenz der Tastings. Ich wollte eher wissen, ob ihr beim Spätburgunder eine Entwicklung im Vergleich zu 2011, 2012 habt feststellen können - so wie sich die Großen Gewächse in Riesling seit 2007 deutlich gewandelt haben. Schaue ich bei Rieslingscups auf die nackten Punkte, dann haben wir beim Riesling Siegerweine mit 95 oder 96 Punkten. Beim Spätburgunder sind es dann eben "nur" 93. Deine Meinung hätte mich interessiert.

Grüße,

Wolf

P.S. Rings und Braunwell gibt es in Berlin übrigens bei mir um die Ecke in der Weinmarie. Ich weiß nicht, ob auch die konkreten Weine, aber das prüfe ich alsbald ;) Martin Bumann hat sowieso ein tolles Angebot! http://www.weinmarie.de/
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2013

Beitrag von BerlinKitchen »

Wolf,

ich hab zum Beispiel den "Hundsrück" von Fürst bei 95 Punkte gesehen. Michael Quentel/WEINWISSER ebenso. Es gab allerdings auch Verkoster die generell sehr defensiv verkostet bzw. bewertet haben.

Cheers,
Martin
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“