Wein & Schokolade

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 21:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Wein & Schokolade

Beitrag von Alas »

Hallo Torsten!

Danke für deine Tipps!, und insbesonders, dass die Weine aus Collioure die trockenen sind. Das beflügelt meine Kochseele.
Einen AOC Rastau hatte ich schon probiert:

http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=40975

Auf Weine AOC Côtes du Rhône Village Rasteau muss ich mal achten, ob ich die irgendwo im Angebot finde,

Gruß

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
bordeauxlover
Beiträge: 452
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Wein & Schokolade

Beitrag von bordeauxlover »

Liebe Forumsmitglieder,

was könnte mit weißer mousse au chocolat (evtl. mit ein paar frischen Himbeeren auf einem Himbeerspiegel, da bin ich aber noch flexibel und leicht unentschlossen) als Dessert harmonieren? Irgendwie dachte ich an was restsüßes, wenn es Wein sein soll. Da hätte ich ein paar Sachen vorrätig: 76er BA aus der Pfalz, 90er Riesling Auslese von M.F. Richter (Mosel), 94er Riesling Auslese Maximin Grünhaus (Saar), ein paar junge restsüße und feinherbe Kabinette (u.a. auch den von Hövel Riesling 2012 Kabinettcupsieger) aus den Jahrgängen 2008-2012. An sonstigem "Süßkram" hätte ich aus Geschenkbeständen noch einen extrem süßen Sherry (Pedro Ximenez) - kann ich mir nicht ernsthaft vorstellen -, einen Marillenlikör und einen Weinbergspfirsichlikör. Oder gleich was Hochprozentiges? Da hätte ich einen guten Rum, einen Grappa und einen Calvados zur Hand. Oder muss ich doch noch zum Weinhändler rennen? Danke schon mal für jeden Tip!
Armin
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1287
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Wein & Schokolade

Beitrag von maha »

Also ich würde zu einer weissen Mousse einen schönen rauchigen Single Malt trinken.
Z.B. Laphroaig Quater Cask, Ardbeg Lord Of The Isles, eine Lagavulin Destillers Edition oder Bowmore Tempest. Die haben alle noch etwas süsses im Hintergrund, aber nicht zu dominant.

Ich kann mir aber auch einen Grappa gut dazu vorstellen. Z.B. Berta - Bric del Gaian, aus Moscato Trester

Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Einzelflaschenfreund
Beiträge: 587
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 12:31
Kontaktdaten:

Re: Wein & Schokolade

Beitrag von Einzelflaschenfreund »

Hi,

grundsätzlich habe ich mit der Regel "Dessertwein immer süßer als das Dessert selbst" gute Erfahrungen gemacht. Daher würde ich von lediglich restsüßen/feinherben Exemplaren eher Abstand nehmen. Und bei den genannten gereiften Exemplaren wäre ich mir nicht sicher, ob sie sensorisch noch süß genug sind. Das Aromenspiel - gerade in Verbindung mit Himbeeren - bietet sich imho an für die Vermählung mit einer jüngeren Riesling Spät- oder Auslese (max. 10-12 Jahre alt, ein Ürziger Würzgarten z. B. hat gern auch mal Himbeernoten im Aroma) oder auch einer Scheurebe Auslese.

Hochprozentiges könnte funktionieren, dazu kann ich aber wenig beitragen. Ich würde allerdings nicht noch eine weitere dominante Fruchtnote einbringen und daher von Marillenlikör o. Ä. abraten.

Viele Grüße
Guido
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Wein & Schokolade

Beitrag von octopussy »

bordeauxlover hat geschrieben:was könnte mit weißer mousse au chocolat (evtl. mit ein paar frischen Himbeeren auf einem Himbeerspiegel, da bin ich aber noch flexibel und leicht unentschlossen) als Dessert harmonieren?
Selbst ausprobiert und als wunderbar empfunden: Moscato d'Asti.
Beste Grüße, Stephan
bordeauxlover
Beiträge: 452
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Wein & Schokolade

Beitrag von bordeauxlover »

octopussy hat geschrieben:Selbst ausprobiert und als wunderbar empfunden: Moscato d'Asti.
Der Tip hat für mich den unbestreitbaren Vorteil, dass ich davon noch eine schöne Flasche vorrätig habe, was ich auf die Schnelle glatt übersehen hatte! Danke schon Mal!

Schöne Grüße
Armin
Einzelflaschenfreund
Beiträge: 587
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 12:31
Kontaktdaten:

Re: Wein & Schokolade

Beitrag von Einzelflaschenfreund »

Ja, Moscato kann ich mir auch gut vorstellen.
Mrs. Henry
Beiträge: 1
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:39

Re: Wein & Schokolade

Beitrag von Mrs. Henry »

Hallo,

Ich hatte auf einem Weinseminar "Schokolade & Wein" bei der Viniversitaet die Kombination:
Halbtrockener Taittinger und die Lindt Schokolade "Mousse au chocolat".
Da süß und süß sich gegenseitig aufhebt, war das für mich eine der gelungensten Kombinationen.

Weiterhin gefielen noch die Kombinationen mit Gewürztraminer und dem Gérard Bertrand Rivesaltes.
Bei Interesse kann ich gerne nochmal die Schokoladen dazu aus den Unterlagen raus suchen.

Grüße
Junieerou
Beiträge: 3
Registriert: Di 11. Aug 2015, 15:29

Re: Wein & Schokolade

Beitrag von Junieerou »

Schokolade sowie Süßspeisen in Kombination mit Wein finde ich sind ein schwieriges Thema und hier gerate ich auch immer in schöner Regelmäßigkeit ins Stolpern. Einer Empfehlung folgend habe ich mal einen Rotwein (halbtrocken) zu einem klassischen Schokoladenkuchen mit Rührteig gereicht. Das Ergebnis war durchaus akzeptabel. Als ich dann ein paar Wochen später eine Buttercreme-Torte mit und den gleichen Wein den Gästen reichte, war es schnell vorbei mit harmonischem Geschmack. Das passte überhaupt nicht. Seither verzichte ich darauf bei Süßwaren Wein als Getränk anzubieten, denn man bewgt sich auf dünnem Eis und kann ganz schnell bei der Auswahl daneben greifen.
Zuletzt geändert von Birte am Mi 12. Aug 2015, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link entfernt
olifant
Beiträge: 3879
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Wein & Schokolade

Beitrag von olifant »

Auch wenn der Thread jetzt so nicht ganz der Frischeste ist, als auch die Temperaturen nicht so ganz zu Wein mit Schokolade passen wollen ... immer wieder gut Südtiroler Rosenmuskateller (Dessertwein) mit Schwarzer Schokolade (70% Kakao und mehr), gerne auch mit Rotem Pfeffer in der Schokolade. Die Schokolade kann gerne durch eine Schoko-Dessert-Kombination, z.B. flüssiger Schokokuchen mit Sauerkirschen und vergleichbarem ersetzt werden ;)

Der Winter kommt bestimmt auch wieder.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“