Erstmal ein herzliches Hallo an das gesamte Forum =)
Meine Freundin und ich möchten gerne das Thema Wein näher kennenlernen und haben uns entschlossen unseren diesjährigen Urlaub damit zu verbinden. Jetzt komm ich auch gleich zu meiner ersten Frage. Kennt ihr tolle Urlaubsziele in Deutschland rund um das Thema Wein?
Außerdem wäre noch sehr hilfreich welche Weine würdet ihr uns Anfängern empfehlen und auf was sollte man achten um den Wein zu "verstehen". Ich möchte ungern im Internet einfach blind was bestellen. Benötigt man besonderes Zubehör? habt ihr Bücherempfehlungen? was gibt es sonst noch, was uns den Einstieg erleichtern würde?
Ich hoffe die Fragen sind verständlich und es hat einer Lust sich diesen anzunehmen.
LG
Nivram
Wein-Neuling bittet um Hilfe
Re: Wein-Neuling bittet um Hilfe
Hallo Nivram,
Welche Weine mögt Ihr denn gerne, bzw. welche vielleicht auch nicht (weiß, rot, trocken, lieblich, kräftig, leicht, fruchtig, würzig...)? Habt Ihr da evtl. schon Vorlieben erkennen können? Basieren darauf könnte man Euch vielleicht schon Weine empfehlen.
Im Urlaub eine Weinregion kennenzulernen halte ich für eine angenehme Herangehensweise um Wein näher kennenzulernen, wenn absehbar ist, dass die Weine der Region Euch zumindest ansatzweise gefallen würden.
Ich lebe in Freiburg, also mitten im Weinbaugebiet Baden. Hier und in der nahen Umgebung gibt es ein meiner Meinung nach recht abwechslungsreiches Weinangebot und auch immer wieder Weinfeste, Veranstaltungen zum Thema Wein und natürlich Winzer, bei denen man meist sehr unkompliziert Wein probieren und kaufen kann. Das wird in anderen Weinbaugebieten in Deutschland aber nicht so viel anders sein. Wobei einige Weinbaugebiete vielleicht nicht ganz so abwechslungsreich sind, was die dort angebauten Reben betrifft.
Ich würde mir am Anfang nicht zu sehr den Kopf zerbrechen in Hinsicht auf Zubehör. Ein Korkenzieher sollte schon her, klar, aber wenn Ihr Euch erstmal ein paar Rot- und Weißweingläser in nicht zu ausgefallener, sprich klassischer Form zulegen würdet (die Rotweinkelche von Ikea tun es da z.B. ganz gut, nur bitte keine Römerkelche, das meinte ich nicht mit klassischer Form
), dann könnt ihr sicher erstmal loslegen. Irgendwann, besonders wenn man dann doch die Rotweine für sich entdecken sollte, darf man auch mal über einen Dekanter nachdenken. Aber das mit dem Belüften des Weines ist dann auch schon wieder eine Wissenschaft für sich (wenn man eine daraus machen will).
Viele Grüße,
Thomas
Welche Weine mögt Ihr denn gerne, bzw. welche vielleicht auch nicht (weiß, rot, trocken, lieblich, kräftig, leicht, fruchtig, würzig...)? Habt Ihr da evtl. schon Vorlieben erkennen können? Basieren darauf könnte man Euch vielleicht schon Weine empfehlen.
Im Urlaub eine Weinregion kennenzulernen halte ich für eine angenehme Herangehensweise um Wein näher kennenzulernen, wenn absehbar ist, dass die Weine der Region Euch zumindest ansatzweise gefallen würden.
Ich lebe in Freiburg, also mitten im Weinbaugebiet Baden. Hier und in der nahen Umgebung gibt es ein meiner Meinung nach recht abwechslungsreiches Weinangebot und auch immer wieder Weinfeste, Veranstaltungen zum Thema Wein und natürlich Winzer, bei denen man meist sehr unkompliziert Wein probieren und kaufen kann. Das wird in anderen Weinbaugebieten in Deutschland aber nicht so viel anders sein. Wobei einige Weinbaugebiete vielleicht nicht ganz so abwechslungsreich sind, was die dort angebauten Reben betrifft.
Ich würde mir am Anfang nicht zu sehr den Kopf zerbrechen in Hinsicht auf Zubehör. Ein Korkenzieher sollte schon her, klar, aber wenn Ihr Euch erstmal ein paar Rot- und Weißweingläser in nicht zu ausgefallener, sprich klassischer Form zulegen würdet (die Rotweinkelche von Ikea tun es da z.B. ganz gut, nur bitte keine Römerkelche, das meinte ich nicht mit klassischer Form

Viele Grüße,
Thomas
Re: Wein-Neuling bittet um Hilfe
Moin,
wir fahren in Kürze für ein paar Tage in den Rheingau. Auch ein nettes Urlaubsgebiet. Vom 14. - 23. August ist in Wiesbaden Weinwoche - eine schöne Gelegenheit, diverse Rheingauer Winzer und ihre Weine zu erleben. Und wenn das eine oder andere gefällt, kann man auf kurzem Wege die Vorräte aufstocken oder ergänzen.
Um das Thema "Probieren" kommt ihr aber eben nicht drumrum. DEN Einsteigerwein gibt es nicht. Aber: je weiter das "Weinfest" von der Weinregion entfernt ist desto geringer ist die Qualität der angebotenen Weine (just my 2 cents)
wir fahren in Kürze für ein paar Tage in den Rheingau. Auch ein nettes Urlaubsgebiet. Vom 14. - 23. August ist in Wiesbaden Weinwoche - eine schöne Gelegenheit, diverse Rheingauer Winzer und ihre Weine zu erleben. Und wenn das eine oder andere gefällt, kann man auf kurzem Wege die Vorräte aufstocken oder ergänzen.
Um das Thema "Probieren" kommt ihr aber eben nicht drumrum. DEN Einsteigerwein gibt es nicht. Aber: je weiter das "Weinfest" von der Weinregion entfernt ist desto geringer ist die Qualität der angebotenen Weine (just my 2 cents)
LG
Andreas
_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Andreas
_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Re: Wein-Neuling bittet um Hilfe
Vielen Dank für die tollen und hilfreichen Antworten.
Ich und meine Freundin kaufen uns bisher nur ab und zu Wein bei Aldi (sehr lecker übrigens)
Was genau für welche, da haben wir bisher nie drauf geachtet. Meist eher Süßlich, wenn mich nicht alles täuscht. Ich bin aber sehr offene für alle möglichen Weine und möchte am liebsten viel probieren und kennenlernen. Jetzt ist unser Urlaub Anfang September und ich möchte demnächst buchen. Was für Weingebiete könnt ihr denn so empfehlen? Wir kommen aus der Nähe von Bremen, sollte aber nicht umbedingt 8 Stunden Autofahrt in Anspruch nehmen.
Zu Anfang ohne jegliche Vorliebe einer bestimmten Weinsorte, kann man mir da keinen guten Wein empfehlen? Oder anders gefragt, welche Weine würdet ihr einem blutigen Anfänger zum "Start" kaufen? Müssen mir ja nicht alle schmecken, würde aber gerne ein großes Feld abdecken um diese riesige Auswahl an Weinen für mich zu sondieren.
Die Fragen wirken auf euch bestimmt sehr naiv, aber wie z.B lernt man denn die Gerüche aus dem Wein zu erkennen? Wenn ich bisher an Wein gerochen habe, hab ich kurz gesagt Wein gerochen, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Edit: Hätte ich fast vergessen, wo kann ich im Internet guten Wein bestellen?
LG
Nivram

Ich und meine Freundin kaufen uns bisher nur ab und zu Wein bei Aldi (sehr lecker übrigens)

Zu Anfang ohne jegliche Vorliebe einer bestimmten Weinsorte, kann man mir da keinen guten Wein empfehlen? Oder anders gefragt, welche Weine würdet ihr einem blutigen Anfänger zum "Start" kaufen? Müssen mir ja nicht alle schmecken, würde aber gerne ein großes Feld abdecken um diese riesige Auswahl an Weinen für mich zu sondieren.
Die Fragen wirken auf euch bestimmt sehr naiv, aber wie z.B lernt man denn die Gerüche aus dem Wein zu erkennen? Wenn ich bisher an Wein gerochen habe, hab ich kurz gesagt Wein gerochen, nicht mehr aber auch nicht weniger.

Edit: Hätte ich fast vergessen, wo kann ich im Internet guten Wein bestellen?
LG
Nivram
Re: Wein-Neuling bittet um Hilfe
Moin,
schaut doch einfach mal im Netz, in welchen Weinregionen es noch Weinfeste o.ä. gibt. Allerdings: Anfang September ist bei den meisten Winzern kurz vor der Lese. Ob die da noch Zeit für Veranstaltungen haben?
Mit 8 Stunden Fahrt ab Bremen deckt ihr den Bereich bis zum Bodensee ab, das sollte reichen
Ich spreche da aus Erfahrung.
Bezüglich Wein aus dem Netz: Lest euch doch mal durch die diversen Threads hier im Forum durch, da gab es schon so einiges - auch zum Thema "Wein und Duft".
schaut doch einfach mal im Netz, in welchen Weinregionen es noch Weinfeste o.ä. gibt. Allerdings: Anfang September ist bei den meisten Winzern kurz vor der Lese. Ob die da noch Zeit für Veranstaltungen haben?
Mit 8 Stunden Fahrt ab Bremen deckt ihr den Bereich bis zum Bodensee ab, das sollte reichen

Bezüglich Wein aus dem Netz: Lest euch doch mal durch die diversen Threads hier im Forum durch, da gab es schon so einiges - auch zum Thema "Wein und Duft".
LG
Andreas
_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Andreas
_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Re: Wein-Neuling bittet um Hilfe
Die von Bremen aus nächsten Weinregionen sollten Mosel und Ahr sein. Während die Ahr vor allem für den roten Spätburgunder bekannt ist, gibt es an der Mosel fast nur Riesling. Beide Rebsorten sind vielleicht nicht unbedingt für jeden Anfänger empfehlenswert. Riesling hat oftmals eine charakteristische Säure, die nicht jedermanns Sache ist, wohingegen Spätburgunder meist ein verhältnismäßig filigraner Rotwein ist, der durchaus auch eine merkliche Säure enthalten kann. Mag sein, dass Euch beide Weine grundsätzlich gefallen, aber in der Breite gibt es vielleicht in beiden Regionen nicht soviel zu entdecken, wie anderswo.maralp hat geschrieben:Vielen Dank für die tollen und hilfreichen Antworten.![]()
Ich und meine Freundin kaufen uns bisher nur ab und zu Wein bei Aldi (sehr lecker übrigens)Was genau für welche, da haben wir bisher nie drauf geachtet. Meist eher Süßlich, wenn mich nicht alles täuscht. Ich bin aber sehr offene für alle möglichen Weine und möchte am liebsten viel probieren und kennenlernen. Jetzt ist unser Urlaub Anfang September und ich möchte demnächst buchen. Was für Weingebiete könnt ihr denn so empfehlen? Wir kommen aus der Nähe von Bremen, sollte aber nicht umbedingt 8 Stunden Autofahrt in Anspruch nehmen.
Zu Anfang ohne jegliche Vorliebe einer bestimmten Weinsorte, kann man mir da keinen guten Wein empfehlen? Oder anders gefragt, welche Weine würdet ihr einem blutigen Anfänger zum "Start" kaufen? Müssen mir ja nicht alle schmecken, würde aber gerne ein großes Feld abdecken um diese riesige Auswahl an Weinen für mich zu sondieren.
Die Fragen wirken auf euch bestimmt sehr naiv, aber wie z.B lernt man denn die Gerüche aus dem Wein zu erkennen? Wenn ich bisher an Wein gerochen habe, hab ich kurz gesagt Wein gerochen, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Edit: Hätte ich fast vergessen, wo kann ich im Internet guten Wein bestellen?
LG
Nivram
Etwas südlicher, im Rheingau, dürften schon etwas mehr an Rebsorten vertretenen sein. Auch viel Riesling und Spätburgunder, aber eben auch anderes. http://www.rheingau.de/
Weinhändler im Internet gibt es wie Sand am Meer. Wein entsprechend auch

Das mit den Gerüchen im Wein kommt mit der Zeit. Da wird man meiner Erfahrung nach einfach sensibler für die vielen Gerüche, Noten und Nuancen, die einem der Wein bietet. Oder Ihr besucht mal ein Sensorikseminar. Auch bei den meisten Verkostungen wird hierzu etwas gesagt, oder man fragt einfach mal nach, was mann denn riechen und schmecken sollte

- Mr. Nebbiolo
- Beiträge: 882
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
- Wohnort: Mühldorf
Re: Wein-Neuling bittet um Hilfe
Hallo Nivram,
ich befürchte, die "Einfachheit" deiner Frage überfordert viele hier
. Es hört sich so an, als wenn du die Lösung für "wie werde ich zum Weinprofi in zwei Tagen" suchst
und das wird nicht gehen.
Mein Tipps:
1. Höre auf, Wein bei Aldi zu kaufen
2. Versuche nicht, jetzt in Aktionitis zu verfallen und auf alle möglichen Feste und Veranstaltungen zu fahren
3. Gehe zu einem Wein(fach)händler in deiner Stadt (z.B. Gute Weine Lobenberg), sag ihm du bist Anfänger und lass dir 12 Flaschen verschiedener Einstiegsweine empfehlen (die auch etwas mehr kosten werden, als die von Aldi) und probiere die zu Hause in aller Ruhe
4. Buchempfehlung: Die neue Hallwag Weinschule von Beat Koelliker. Das Buch ist einfach gehalten und bietet einen guten Einstieg in die Weinstile und einen ersten Überblick über das Verkosten
5. Du wirst erst mal weniger Fragen müssen, als trinken. Du musst Weine trinken und dir bewusst machen, was du da trinkst, sonst kommst du nicht weiter. Die Aussage, dass du Weine bei Aldi kaufst und nicht weißt was für welche, eher süßlich, ist jetzt ok, aber ohne das Interesse, welche Rebsorte du trinkst, aus welchem Anbaugebiet, kommst du nicht weiter. Bis jetzt hast du nicht mal mitgeteilt (wenn ich es nicht überlesen habe
), ob du Rot oder Weißweine trinkst.
Kurzfassung: Verschiedene Weine kaufen, trinken, probieren, erschmecken ist das wichtigste. Das Forum durchstöbern und wenn aktuelle Fragen auftauchen, gerne auch fragen, wenn es geht, aber ein bisschen spezifischer.
Das heißt natürlich nicht, dass du nicht im Urlaub in eine Weingegend fahren sollst, aber du solltest nicht zuviel davon erwarten (in Bezug auf Weinkenner werden
)
Trink einfach und schreib dir auf, was du trinkst und wie es dir geschmeckt hat (geht am einfachsten mit einem 3er System: * = nciht gut, ** = Gut, *** = sehr gut)
ich befürchte, die "Einfachheit" deiner Frage überfordert viele hier


Mein Tipps:
1. Höre auf, Wein bei Aldi zu kaufen

2. Versuche nicht, jetzt in Aktionitis zu verfallen und auf alle möglichen Feste und Veranstaltungen zu fahren
3. Gehe zu einem Wein(fach)händler in deiner Stadt (z.B. Gute Weine Lobenberg), sag ihm du bist Anfänger und lass dir 12 Flaschen verschiedener Einstiegsweine empfehlen (die auch etwas mehr kosten werden, als die von Aldi) und probiere die zu Hause in aller Ruhe
4. Buchempfehlung: Die neue Hallwag Weinschule von Beat Koelliker. Das Buch ist einfach gehalten und bietet einen guten Einstieg in die Weinstile und einen ersten Überblick über das Verkosten
5. Du wirst erst mal weniger Fragen müssen, als trinken. Du musst Weine trinken und dir bewusst machen, was du da trinkst, sonst kommst du nicht weiter. Die Aussage, dass du Weine bei Aldi kaufst und nicht weißt was für welche, eher süßlich, ist jetzt ok, aber ohne das Interesse, welche Rebsorte du trinkst, aus welchem Anbaugebiet, kommst du nicht weiter. Bis jetzt hast du nicht mal mitgeteilt (wenn ich es nicht überlesen habe

Kurzfassung: Verschiedene Weine kaufen, trinken, probieren, erschmecken ist das wichtigste. Das Forum durchstöbern und wenn aktuelle Fragen auftauchen, gerne auch fragen, wenn es geht, aber ein bisschen spezifischer.
Das heißt natürlich nicht, dass du nicht im Urlaub in eine Weingegend fahren sollst, aber du solltest nicht zuviel davon erwarten (in Bezug auf Weinkenner werden

Trink einfach und schreib dir auf, was du trinkst und wie es dir geschmeckt hat (geht am einfachsten mit einem 3er System: * = nciht gut, ** = Gut, *** = sehr gut)
Grüße
Klaus
Klaus
Re: Wein-Neuling bittet um Hilfe
Wahnsinn wie viele nette Leute einem so ausführlich helfen, Danke!
Ich werde mich morgen mal zu einem Weinhändler bei uns um die Ecke begeben und 5 Flaschen kaufen und nach und nach probieren und versuchen auszuwerten. Ich stell meinen Befund dann hier online, ich hoffe das Gelächter ist das nicht allzu groß, wenn ich total danebenliege
LG
Ich werde mich morgen mal zu einem Weinhändler bei uns um die Ecke begeben und 5 Flaschen kaufen und nach und nach probieren und versuchen auszuwerten. Ich stell meinen Befund dann hier online, ich hoffe das Gelächter ist das nicht allzu groß, wenn ich total danebenliege

LG
Re: Wein-Neuling bittet um Hilfe
Moin, moin,
wenn Du so ganz von Anfang an Wein kennenlernen möchtest, schau mal ob bei Euch die Volkshochschule (o.ä.) Weinkurse anbieten. Da kann man dann mit Gleichgesinnten und unter Anleitung verschiedenste Weine probieren und bekommt noch Anleitungen, kann sofort Fragen stellen etc. pp. Außerdem kann man in der Gruppe an einem Abend viel mehr verschiedene Weine probieren als zu zweit zu Hause (dort bleibt es ja bei ein, vielleicht auch mal zwei Flaschen).
Viel Spaß beiderArbeit wünscht
Wolfgang
wenn Du so ganz von Anfang an Wein kennenlernen möchtest, schau mal ob bei Euch die Volkshochschule (o.ä.) Weinkurse anbieten. Da kann man dann mit Gleichgesinnten und unter Anleitung verschiedenste Weine probieren und bekommt noch Anleitungen, kann sofort Fragen stellen etc. pp. Außerdem kann man in der Gruppe an einem Abend viel mehr verschiedene Weine probieren als zu zweit zu Hause (dort bleibt es ja bei ein, vielleicht auch mal zwei Flaschen).
Viel Spaß beiderArbeit wünscht
Wolfgang
Re: Wein-Neuling bittet um Hilfe
Hey Nivram,
meiner Meinung nach ist die Antwort von Mr. Nebbiolo die Schönste, um sich unverkrampft und nicht unnötig ehrgeizig (das verdirbt ja den Spass) dem Wein zu nähern:
Interessante Weinshops gibts übrigens viele. Könnte Dir auch ein paar empfehlen, wenn Du magst (am besten per PM, will ja keine Werbung machen
)
Liebe Grüße, Sascha
meiner Meinung nach ist die Antwort von Mr. Nebbiolo die Schönste, um sich unverkrampft und nicht unnötig ehrgeizig (das verdirbt ja den Spass) dem Wein zu nähern:
...einfach verschiedene Weine kaufen und probieren. Du wirst schnell merken, welche Rebsorten Dir am besten schmecken und v.a., worin die Unterschiede liegen. Und mit der Zeit kannst Du auch immer mehr herausschmecken. Das Wichtigste (meiner Meinung nach): Spaß am Genuss haben und v.a. Dich dabei mit anderen austauschen, das bringt unheimlich viel. Und ist auch lustig, weil jede*r immer auch etwas anderes schmeckt. Und noch ne persönliche Meinung: ohne Angst eigene Worte zum Beschreiben des Weines verwenden...das muss nicht immer das "Weinvokabular" sein.Mr. Nebbiolo hat geschrieben: Kurzfassung: Verschiedene Weine kaufen, trinken, probieren, erschmecken ist das wichtigste. Das Forum durchstöbern und wenn aktuelle Fragen auftauchen, gerne auch fragen, wenn es geht, aber ein bisschen spezifischer.
Das heißt natürlich nicht, dass du nicht im Urlaub in eine Weingegend fahren sollst, aber du solltest nicht zuviel davon erwarten (in Bezug auf Weinkenner werden)
Trink einfach und schreib dir auf, was du trinkst und wie es dir geschmeckt hat (geht am einfachsten mit einem 3er System: * = nciht gut, ** = Gut, *** = sehr gut)
Interessante Weinshops gibts übrigens viele. Könnte Dir auch ein paar empfehlen, wenn Du magst (am besten per PM, will ja keine Werbung machen

Liebe Grüße, Sascha
“Im Wein, da liegt Wahrheit, hat a Dichter mal g’sagt. Seitdem ist bei mir drum die Wahrheit stets g’fragt.” (Hermann Lahm)
https://todovino.de
https://todovino.de