Beste Wein von Griechenland?

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
ChillerOne
Beiträge: 3
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 08:50
Kontaktdaten:

Re: Beste Wein von Griechenland?

Beitrag von ChillerOne »

Weißwein:
Moschofilero
Assyrtiko

Rotwein:
Agiorghitiko
Xinomavro
Morgenstunde hat Gold im Mund (Anm. Admin: Spamlink wurde entfernt)
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 18:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Beste Wein von Griechenland?

Beitrag von hendrik »

olifant hat geschrieben:In den Tiefen des Forums ...
http://www.dasweinforum.de/viewtopic.php?f=88&t=126
Danke fur die Info!

Hendrik
Trinkfreude
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:49
Wohnort: München

Re: Beste Wein von Griechenland?

Beitrag von Trinkfreude »

Hallo zusammen,

zur Frage nach dem besten Wein von Griechenland kann ich nicht wirklich was sagen, da mein Erfahrungsschatz zu klein ist. Ich habe mehrere Griechenland-spezifische Weinproben mitgemacht und konnte dabei viele gute und genauso viele langweilige oder enttäuschende Weine verkosten (die besten davon hätte ich irgendwo bei 85-89 Punkten gesehen), die mich aber alle nicht so nachhaltig beeindruckt haben, dass ich unbedingt mehr davon wollte. Interessant fand ich mal einen trockenen (ungespriteten) Mavrodaphni in einer von Rudolf Knoll moderierten Probe, aber ich kann mich nicht mehr erinnern, welcher das war.

Was ich aber sagen kann, ist, dass ich die Weine von Christos Kokkalis durch die Bank wirklich gut (und ohne jegliche Einschränkung auf international wettbewerbsfähigem Niveau) finde, vor allem den (oder die?) Trilogia. Von dem kenne ich die Jahrgänge 2003, 2005, 2008 und 2009. Die waren mit Abstand besser als alles andere, was ich bisher aus Griechenland im Glas hatte, und können mit jeder gleichpreisigen Bordeaux-Cuvee aus anderen Ländern problemlos mithalten. (Einzelne andere Jahrgänge wie 2002 scheinen wohl nicht ganz so gelungen zu sein, aber die hatte ich noch nicht im Glas.)

Auch wenn es etwas klischeehaft klingt, so stimmt doch das, was man gelegentlich über den Trilogia liest, ziemlich genau: Stilistisch liegt er zwischen alter und neuer Welt, nach meiner Erfahrung aber eher näher an einem Bordeaux als einem Südafrikaner oder einem Kalifornier. Manchmal erinnert er mich wegen seiner leichten Rustikalität ein wenig an einen St. Estephe. Als junger Wein (d. h. auch noch mit 5 oder 6 Jahren) kann er recht verschlossen sein, daher resultieren m. E. viele Enttäuschungen, die Käufer mit diesem Wein hatten, die seelisch auf was "südlich-schmelzigeres" eingestellt waren. Ich habe damals an das Potenzial geglaubt und mir neben einer Menge Normalflaschen u. a. 2 Magnum-Flaschen vom 2005er in die Kellerecke gelegt. Die erste davon habe ich kürzlich geöffnet und meine Hoffnungen haben sich aufs Schönste bestätigt. Der Wein kommt jetzt so langsam in sein wirkliches Trinkfenster und ist mir locker 93 Punkte wert.

Nun ist das zwar einerseits sehr erfreulich, andererseits auch etwas irritierend, denn man sollte ja meinen, dass nicht nur Bordeauxsorten, sondern auch und vor allem die heimischen griechischen Sorten grossartige und von ihrer Herkunft sprechende Weine hervorbringen sollten, so wie es z. B. in Portugal passiert. Auf meiner Suche nach einem Erzeuger, der dieses Potenzial mal wirklich herauskitzelt, bin ich aber noch nicht wirklich fündig geworden... ich habe das Gefühl, da bräuchte es auch so einen Antreiber wie Dirk van der Niepoort und eine ehrgeizige Kerngruppe wie die "Douro Boys", die eine solche Entwicklung mal in Gang bringen und eine Brücke zum internationalen Premiumweinmarkt bauen.

Viele Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
TLW
Beiträge: 46
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 12:51
Kontaktdaten:

Re: Beste Wein von Griechenland?

Beitrag von TLW »

Weiß auch nicht, was der "beste" Wein Griechenlands ist...
...aber habe einen tollen Wein aus Griechenland getrunken, wobei der vielleicht nicht so richtig passt: Ein Rotwein namens Eressoinos vom Weingut Axel Schmitt aus Ober-Hilbersheim/Rheinhessen - bzw. vom Senior Schmitt, der auf Lesbos eigene Weinberge unterhält und dort diesen Rotwein aus der lokalen Rebsorte Kaloniatiko zaubert...also ich fand den superlecker!
Die haben auch nen griechischen Weißwein, den hab ich aber nicht getrunken.
“Im Wein, da liegt Wahrheit, hat a Dichter mal g’sagt. Seitdem ist bei mir drum die Wahrheit stets g’fragt.” (Hermann Lahm)
https://todovino.de
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“