Ribera del Duero

Benutzeravatar
Barrique-Haus
Beiträge: 207
Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Ribera del Duero

Beitrag von Barrique-Haus »

Nexus Bodegas ~ Nexus + 2006

http://www.barriquehaus.de/2015/05/barr ... -the-34th/

A gigantic wine. Phenomenal balance between fully ripe fruit and tremendously complex flavor. An enchanting subtle and sensual game. Perfect elegance and freshness, no unnecessary sweetness. Masterly tannins. Adorable.
Viele Grüße
Das Barrique-Haus

http://barriquehaus.de/
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Ribera del Duero

Beitrag von Jürgen »

Aktuelle Verkostungsnotiz zum 2003er Alion
Der immer noch jugendlich erscheinende 2003er Alion zeigt am Gaumen samtige, präsente Tannine, vegetabile Noten und Fruchtnoten nach Kirschen und schwarzen Johannisbeeren. Er hat dezente Röstaromen und charmante Süßholz-Noten. Seine Säure ist harmonisch eingebunden und wird ihm zusammen mit seiner Tanninstruktur noch ein längeres Leben bescheren. Aktuell ist er ersthafter als noch vor einigen Jahren, allerdings möchte ich ihn immer noch als ausgesprochen spaßbringenden Wein bezeichnen. Im langen Nachhall zeigt er Säure- und Sauerkirsch-Noten. Da er sich im Laufe eines Abends mehrfach verändert hat, möchte ich momentan 94-97 Punkte vergeben.

Wenn ich im Internet zu dem Wein recherchiere finde ich natürlich auch die Bewertungen in CellarTracker, die meist doch recht zurückhaltend sind. Normalerweise bin ich mittlerweile recht geizig bei meiner Punktevergabe. Vielleicht gehen - bei dem Wein - mit mir die Gäule durch oder ich weiß es nicht.
Bild
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Ribera del Duero

Beitrag von austria_traveller »

Heute abend habe ich zum 1. Mal mit meiner Frau Rotwein getrunken.
Das heißt etwas, wir sind immerhin schon 11 Jahre zusammen.
Wir hatten einen
Montecastro y Llanahermosa 2008, Ribera del Duero
In der Nase dunkle Früchte, holzig - aber elegant, nicht störend - schon schön offen; ich bin aber sicher da kommt noch mehr, leichte Säure, dicht, kleidet den Gaumen schön aus, mittellanger Abgang. Ein sehr eleganter Wein, der noch großes potential hat.
Meine Frau meinte er riecht alt :o , schmeckt aber gut zum Rostbraten mit Fisolen und Spargel.
Das letzte find ich auch 8-)
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 14:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Re: Ribera del Duero

Beitrag von Dick »

:lol: :D
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Ribera del Duero

Beitrag von austria_traveller »

austria_traveller hat geschrieben:Montecastro y Llanahermosa 2008, Ribera del Duero

update zum Montecastro
intensive Orangennase - meine Frau meint Himmberen & Brombeeren; auch sehr intensiv - ganz leichtes Holz, angenehme Säure, die Fruchtnoten stehen bei diesem Wein absolut im Vordergrund, mit der Zeit samtig werdend - die Orangennote bleibt auch am Gaumen für mich bestehen; mit hintenrum einem kleinen Bitterle und einem mittellangen Abgang.
Wunderschön gereifter, sehr eleganter Tempranillo, der gut zum Essen passt - im meinem Fall ein schönes Steak, mit Karfiol & gebratenen Zwiebeln.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Ribera del Duero

Beitrag von vanvelsen »

Liebes Forum

über die letzten Tage verkostete ich einige Weine aus dem aktuellen Spanien-Sortiment von Gerstl. Darunter einen sensationell schönen Ribera del Duero-Wein namens Magna Vides.
Die Notizen dazu findet ihr hier... http://www.vvwine.ch/2015/10/streifzug- ... uelle.html

Herzliche Grüsse,

Adrian
mcenbo
Beiträge: 13
Registriert: Sa 7. Mai 2011, 10:32

Re: Ribera del Duero

Beitrag von mcenbo »

Hat jemand letzte Zeit Haciende manasterio 95 er im Glas gehabt ???
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Ribera del Duero

Beitrag von Herr S. »

Hallo zusammen,

zur Abwechsulung kam mal wieder ein Spanier in's Glas, der nicht aus dem Monsant oder Priorat kommt:

Bild

Leider kenne ich den Preis nicht mehr, billig war er aber nicht. Ich hätte mir etwas mehr Finesse und Komplexität gewünscht, so bleibt es ein netter Wein internationalen Zuschnitts.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Ribera del Duero

Beitrag von austria_traveller »

Hallo Forum,
Gerade im Glas Teófilo Reyes Crianza 2009
Sehr feiner Geruch nach Holz - keine Weißeiche ! - tief, wirkt kühl in der Nase, am Gaumen dann leicht dunkle Beeren, würzig - die Gewürze stehen allerdings im Vordergrund. Starke Säure, die mit der Zeit immer mehr zunimmt. Solo getrunken etwas unharmonisch, zum Essen aber sehr gut. Wir hatten Spare Ribs mit Salat und Kürbispürree.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Ribera del Duero

Beitrag von Jürgen »

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Ribera del Duero“