Spätburgunder Kabinett trocken

Antworten
AH.
Beiträge: 92
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:17

Spätburgunder Kabinett trocken

Beitrag von AH. »

Hallo,

bei einem Händler in Springe habe ich einen Spätburgunder Kabinett trocken gekauft. Oberbergener Baßgeige, 12 vol%, 2012.

Geruch: Sortentypisches, fruchtig-vegetabiles, leicht unterreifes Spätburgunder-Bukett

Geschmack: Merkbare Säure, kaum Bitter, ganz leicht süßlich

Mundgefühl: Geringe bis mittlere Mundfülle, geringe Brandigkeit, ganz leichte Adstringenz

Fazit: Arteigener und reintöniger Spätburgunder Kabinett mit angenehm geringen Alkohol (12,0 vol%). Nicht die Vollkommenheit der Ahrweiler Rosenthal Auslese trocken 2011 vom Ahrweiler Winzerverein, aber die kostet auch 11 €.
http://www.dasweinforum.de/viewtopic.php?f=56&t=3949
Für 6,55 € ist der Jahrgang 2013 ab Hof mit sogar nur 11,5 vol% erhältlich:

http://www.wg-oberbergen.com/Shop/Erles ... otwein_26/

Dazu gab es ein einfaches Gericht:

Feine Spaghetti kochen.

Frischen Salbei (in Hannover: Markthalle, "Grüne Insel" Lister Meile oder "Bio Logisch") in reichlich Butter bei milder Hitze in Butter frittieren, bis er trocken ist.
Schafspilze (Portugal, Frankreich, in Hannover: Markthalle) in der Butter braten.
Nudeln mit Salbei und Schafspilzen mischen.

Liebe Grüße

Andreas
AH.
Beiträge: 92
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:17

Re: Spätburgunder Kabinett trocken

Beitrag von AH. »

Hallo,

heute gab es zur zweiten Hälte dieser Flasche folgendes sehr schmackhaftes japanisches Gericht:

500 g Zwiebeln in Ringe schneiden, zugedeckt in Öl braten.
5 Eßlöffel Soja-Sauce (Shoyu oder Tamari) zugeben, 10 Minuten köcheln lassen.

200 g Tofu braten.

Servieren.

Statt Tofu schmeckt auch Basmati-Reis. Ich ziehe Tamari vor, aber Shoyu ist zur Abwechslung auch gut.

Liebe Grüße

Andreas
Antworten

Zurück zu „Baden“