Sturm / Hagel haben gestern von Corton bis Meursault für einige Schäden gesorgt - das verheisst nach einer späten Blüte und wenig Sonne nichts Gutes für 2013...
Bilder von Nicolas Rossignol:
Bild von Caroline Parent Gros:
Zuletzt geändert von Spiritus am Mi 24. Jul 2013, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich durfte die letzten Tage im Burgund verweilen und die 2013er nochmals ab Fass verkosten.
Eine sehr spannende Einsicht in einen Jahrgang der wohl am ehesten mit viel Klarheit und Brillanz umschrieben werden kann. Wer vom Terroir definierte Weine mit einer klaren Erkennbarkeit, Frische und fühlbaren Eleganz bevorzugt, der wird vom Jahrgang 2013 sicherlich einiges in Burgund finden.
Ich bitte um Verständnis, dass ich nicht den ganzen Text, den ich woanders reingemacht habe, hier einfach nur verlinke. Ansonsten löscht es wieder raus, ok?
über die Preise kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nichts sagen. Die Erträge sind in der Cote de Nuits sagen wir mal weniger Bescheiden als in der Cote de Beaune. Als ich bi Lafarge im Keller war, sah das echt zum heulen aus. Wo normalerweise 35 Fässer eines Cru stehen, befanden sich beim 13er Äquivalent genau mal 6 Fässer...
Ich kann mir vorstellen, dass insbesondere unterhalb Beaune die einen oder anderen aufgrund der mengenmässigen Probleme nochmals Kohle brauchen. Man spricht auch schon von vereinzelten Landverkäufen, habe dazu aber nichts genaueres erfahren - was ich mir aber eben bei den Bildern durchaus vorstellen kann...
Ollie hat geschrieben:Koenntest du bitte hier bescheid geben, wenn du ein Update machst? Danke!
Hi Ollie
"Bescheid..."
Hab es zumindest schon mal geschafft den Besuch bei Bachelet festzuhalten... Eine mehr als beeindruckende Degustation bei einem überaus sympathischen Winzer. Ich hoff ich komm noch weiter mit meinem Rückblick in nächster Zeit
Hallo erst mal,
diejenigen, die in englischsprachigen Weinforen unterwegs sind, werden den Link vielleicht schon kennen!
Claude Kolm hat seine 2013 Notizen zu den Fassproben und teilweise auch Verkostungen aus der Flasche von den 2012ern frei zugänglich ins Netz gestellt.