Teueres Spanier

Antworten
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Teueres Spanier

Beitrag von hendrik »

Ohne erfahrung doch etwas gekauft von die Malleolus de Valderramiro 2010 Emilio Moro.
Schon bekant bei Spanienliebhaber hier?
Nachste Woche so wie so in mein Glass :mrgreen:

beste grusse aus die Niederlande
Soller
Beiträge: 38
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 09:31

Re: Teueres Spanier

Beitrag von Soller »

Mich würde ein Feedback zu dem Malleolus interessieren ;)
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Teueres Spanier

Beitrag von hendrik »

Bitte sehr:

Nu in het glas deze geweldenaar.
100% tinto fino, 18 maanden F#@!& eikenhout, en een keurige 14.5%.
Mooie diep donkere kleur, het sjieke hout ligt er nog een klein beetje los op, maar dat komt met tijd vast wel helemaal goed.
Verder in de neus het gebruikelijke smiling bouncing smiley
In de mond al verrassend toegangkelijk. Geen daisycutter maar alwel zeer elegant, zonder het aan inhoud te ontberen.
Uitnodigende afdronk tot nog een slok, ietwat trekkende tannientjes maar ja dit is natuurlijk ook kindermoord.
97 H.P. met nog potentie tot meer, dus Wil ze hebben er aldaar nog wat bijgeleerd sinds 2004!

Hendrik

p.s. krankzinnig mooie kist, en absurd zware fles. Vind ik zelf eigenlijk niet zo van belang, maar blijkbaar moet dat tegenwoordig



beste grusse aus die Niederlande, und mit Babelfish ubersetzen bitte :mrgreen:
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Teueres Spanier

Beitrag von thvins »

hendrik hat geschrieben:Bitte sehr:

Nu in het glas deze geweldenaar.
100% tinto fino, 18 maanden F#@!& eikenhout, en een keurige 14.5%.
Mooie diep donkere kleur, het sjieke hout ligt er nog een klein beetje los op, maar dat komt met tijd vast wel helemaal goed.
Verder in de neus het gebruikelijke smiling bouncing smiley
In de mond al verrassend toegangkelijk. Geen daisycutter maar alwel zeer elegant, zonder het aan inhoud te ontberen.
Uitnodigende afdronk tot nog een slok, ietwat trekkende tannientjes maar ja dit is natuurlijk ook kindermoord.
97 H.P. met nog potentie tot meer, dus Wil ze hebben er aldaar nog wat bijgeleerd sinds 2004!

Hendrik

p.s. krankzinnig mooie kist, en absurd zware fles. Vind ik zelf eigenlijk niet zo van belang, maar blijkbaar moet dat tegenwoordig



beste grusse aus die Niederlande, und mit Babelfish ubersetzen bitte :mrgreen:


das macht der Bing - Übersetzer daraus...

Jetzt im Glas dieser Tyrann.
100 % Tinto Fino, 18 Monate F # @! & Eichenholz und eine ordentliche 14,5 %.
Schön tief dunkle Farbe, das schicke Holz ist ein wenig locker auf, aber das kommt mit der Zeit wahrscheinlich Recht.
Weitere in der Nase den üblichen lächelnden springenden smiley
In den Mund ganz überraschend zugänglich. Keine Alwel aber sehr elegant ohne Daisycutter auf fehlende Inhalte.
Einladung fertig stellen, um noch einen SCHLUCK, etwas wandernden Tannientjes aber das ist ja natürlich auch Infantizid.
97 PS mit Potenzial zu mehr, so dass sie einige dort seit 2004 gelernt haben will!

Henry

p.s. wahnsinnig schönen Sarg und absurd schwere Flasche. Ich finde mich eigentlich nicht so wichtig, aber offenbar, dass heutzutage


Kindermord sagt man im Deutschen nicht mehr... - das heißt jetzt Infantizid. :mrgreen:
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Teueres Spanier

Beitrag von hendrik »

Wunderbare Uberstzung Torsten, eine dankmahl wird fur Sie in Leusden errichtet :mrgreen:

beste grusse
Hendrik

p.s. eben wir sprechen nicht die selbte Sprache, wir verstehen ein ander doch??

p.s. 2

Noch viel teuerer....
http://wijn-prikbord.nl/read.php?3,361
Zuletzt geändert von hendrik am Mi 3. Dez 2014, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Teueres Spanier

Beitrag von thvins »

Das Denkmal musst du dem Bing-Übersetzer widmen, nicht mir...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
slowcook
Beiträge: 254
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 19:48

Re: Teueres Spanier

Beitrag von slowcook »

Hoi zäme

Also ich habe Hendriks Originaltext besser verstanden als die Übersetzung; aber das war ja wohl auch zu erwarten, Torsten, du Schalk 8-) !

Gruss
Werner, Numanthia 2004 schlürfend
Antworten

Zurück zu „Ribera del Duero“