Deutscher Weißwein aus Sicht eines "Südfranzosen"

Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Deutscher Weißwein aus Sicht eines "Südfranzosen"

Beitrag von Gaston »

austria_traveller hat geschrieben:Also ein "nicht-saurer" Riesling ist mir noch nie untergekommen.


Ein Riesling ist nie "sauer", höchstens säurebetont ;)

Ich empfehle wuchtige Grauburgunder, besispielsweise aus der Pfalz, dicke Aromatik, wenig Säure.
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3474
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Deutscher Weißwein aus Sicht eines "Südfranzosen"

Beitrag von austria_traveller »

Gaston hat geschrieben:Ein Riesling ist nie "sauer", höchstens säurebetont ;)

meist stark säurebetont
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Deutscher Weißwein aus Sicht eines "Südfranzosen"

Beitrag von Birte »

Wenn ich es falsch verstanden habe, würde ich Weißweine von Ziereisen empfehlen.
olifant
Beiträge: 3762
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Deutscher Weißwein aus Sicht eines "Südfranzosen"

Beitrag von olifant »

Birte hat geschrieben:Wenn ich es falsch verstanden habe, würde ich Weißweine von Ziereisen empfehlen.

... das verstehe ich nun weder grammatikalisch, noch kontextuell, gar nie nicht :shock:
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Deutscher Weißwein aus Sicht eines "Südfranzosen"

Beitrag von Birte »

olifant hat geschrieben:
Birte hat geschrieben:Wenn ich es falsch verstanden habe, würde ich Weißweine von Ziereisen empfehlen.

... das verstehe ich nun weder grammatikalisch, noch kontextuell, gar nie nicht :shock:


Das ist ohne meinen Text davor wirklich missverständlich. Ich meine, wenn er einen französisch anmutenden Wein sucht, sollte er Ziereisen nehmen. So habe ich es aber nicht verstanden. Die grammatikalische Kritik kann ich leider nicht verstehen.

Ich habe VillaGemma nicht so verstanden, dass er einen Wein, der ähnlich wie ein Südfranzose schmeckt, sucht, da kann er ja gleich dort bleiben. Ich denke eher, dass er einen Wein mit einem anderen Herkunft typischem Geschmacksbild sucht, den er aber gleich gut bewertet. Aber vielleicht habe ich das falsch verstanden...
Bernd Schulz
Beiträge: 6634
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Deutscher Weißwein aus Sicht eines "Südfranzosen"

Beitrag von Bernd Schulz »

Ich meine, wenn er einen französisch anmutenden Wein sucht, sollte er Ziereisen nehmen.


Meine Auffassung ist nach wie vor eine andere: Wenn jemand einen französisch anmutenden Wein sucht, soll er einen französischen nehmen! :mrgreen:

Viele Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Deutscher Weißwein aus Sicht eines "Südfranzosen"

Beitrag von Birte »

Bernd, das sehe ich grundsätzlich auch so. Allerdings haben einige der Ziereisen Weine einen französischen Touch, der nicht aufgesetzt wirkt. Das finde ich vertretbar.

Grüße
birte
olifant
Beiträge: 3762
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Deutscher Weißwein aus Sicht eines "Südfranzosen"

Beitrag von olifant »

Nun gut, grammatikalisch in Bezug zum Satzbau, wohl richtig, ...

aber wie kann ich etwas empfehlen, weil ich etwas falsch verstanden habe? Das ist ja nicht die Aussage, oder?

In diesem Falle empfiehlst du doch etwas, weil du denkst es nicht falsch verstanden zu haben und daher der Meinung bist etwas Richtiges zu empfehlen.
Oder empfiehst du etwas Falsches weil du etwas falsch verstanden hast und dir in diesem Moment voll und ganz über deinen Irrtum im Klaren bist?
Wie du siehst, für mich bleibt die Aussage nicht auf zu lösen ;)

Oder müsste es heissen:
Wenn ich es falsch verstanden hätte, würde ich Weißweine von Ziereisen empfehlen.

Aber was ist dann die Aussage die du hättest treffen wollen?

P.S. 'tschuldigung, is' Freitag
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Deutscher Weißwein aus Sicht eines "Südfranzosen"

Beitrag von Birte »

Ich bräuchte eine Antwort von VillaGemma, ob er einen Wein sucht, der nicht aus Südfrankreich kommt, aber ähnlich schmeckt, oder ob er einen Wein sucht, den er gleich gut findet, der aber nicht schmeckt wie ein "Franzose". Den Franzosen habe ich jetzt extra in Anführungsstriche gesetzt, bevor mir noch Kannibalismus vorgeworfen wird. :mrgreen:

Grüße
Birte
olifant
Beiträge: 3762
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Deutscher Weißwein aus Sicht eines "Südfranzosen"

Beitrag von olifant »

Ahhhhhhhhhhhhhhhh

Jetzt versteh ich's :lol:
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Antworten

Zurück zu „Deutschland“