Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Von A wie Aldi bis Z wie Zielpunkt
Benutzeravatar
VillaGemma
Beiträge: 861
Registriert: Do 17. Nov 2011, 13:28
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von VillaGemma »

boromir hat geschrieben:Ganz einfach,ist kein Chilene. ;)
Dann schreib das doch. Stimmt, ist aus Argentinien, nicht Chile. Mein Fehler. Trotzdem verstehe ich immer noch nicht, was Du mit "...Hauptsache..." sagen wolltest.
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2884
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von Jochen R. »

Nach ca. genau 1 Jahr gestern meine 2. Flasche "Rolland-Bordeaux" geöffnet:
Eher verhaltene Nase. Am Gaumen wieder eher schlank mit leichtem bitterl,
Sauerkirschen, florale Noten, bißchen Kümmel, mittellang. Keine Fehltöne, so
aber keine 80 P. wie noch vor einem Jahr.

2. Tag:
Nase: Blumig mit Vanille und dezenter Frucht sowie nassem Laub, anfangs eher
verhalten. Intensität nimmt mit Luftzufuhr im Glas aber zu, dann auch Kaffee
und Tabak.
Am Gaumen mittelgewichtig mit dunkler Frucht, floral/würzig, angenehm frisch
und mind. mittellang.
Eigentlich ganz gut heute... 82-83 P.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1109
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:53

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von Gaston »

Ha! Witzig! Nach etwa genau einem Jahr ist dieser Wein auch bei uns in der böhmischen Provinz angekommen und wird im Supermarkt als Sonderangebot zu ungerechnet exakt 7,18 Euro feilgeboten. Eigentlich wollte ich das, auch nach der Lektüre dieses Threads, einfach ignorieren. Heute landete die Pulle dann doch im Einkaufswagen. :oops:

Zur Aufmachung wurde alles gesagt, grauenhaft, hässlich, geschmacklos, lächerlich. Und der Inhalt?

Die Nase finde ich gar nicht so schlecht. Dunkle Frucht, angenehm unaufdringlich, dazu bissl Tabak, bissl Rauchigkeit, ganz angenehm.
Am Gaumen dann doch schwächer, relativ schlank, um nicht zu sagen dünn, die Säure ist passabel, eher zurückgenommene Frucht, gewisse Würze, eher kurz. Das ist alles fehlerlos, aber es fehlt deutlich an Substanz und Struktur. Kann man trinken, muss man aber keineswegs. Besonders absurd finde ich im Übrigen die groteske Diskrepanz zwischen Packung und Inhalt – die Flasche evoziert ja beim Normalverbraucher einen absolut bombastischen Edelwein, was man bekommt, ist Mittelmaß. Punktemäßig bei mir so 81-82.
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
VillaGemma
Beiträge: 861
Registriert: Do 17. Nov 2011, 13:28
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von VillaGemma »

Gaston hat geschrieben:... was man bekommt, ist Mittelmaß. Punktemäßig bei mir so 81-82.
Für mich war der Wein kein Mittelmaß, sondern einfache Plürre. Ein beliebiger Cote Du Rhone aus 2012 für um die 8 Euro ist Mittelmaß und ein Genuss gegenüber diesem Ding. Meine Meinung.
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1109
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:53

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von Gaston »

VillaGemma hat geschrieben:
Für mich war der Wein kein Mittelmaß, sondern einfache Plürre.
Deine Meinung sei dir umbenommen. Plörre ist für mich aber was anderes. Das hier ist für mich unfallfrei zu trinken, ohne großen Spaß zu machen. Von daher für mich Mittelmaß, meinetwegen sehr mäßiges Mittelmaß. Dass dir das aber bei deiner geschmacklichen Verengung auf dicke, säurearme Rote so gar nicht gefällt, kann ich gut verstehen.
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7718
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von Gerald »

Nach etwa genau einem Jahr ist dieser Wein auch bei uns in der böhmischen Provinz angekommen und wird im Supermarkt als Sonderangebot zu ungerechnet exakt 7,18 Euro feilgeboten.
also bei uns in der österreichischen Provinz (z.B. Wien ;) ) gibt es ihn ja schon seit ein paar Wochen - allerdings den 2011er, während es bei der Diskussion vor einem Jahr doch um den 2012er gegangen ist, oder?

Über welchen Jahrgang sprecht ihr hier jetzt konkret?

Grüße,
Gerald

P.S. Wieso gibt es den Wein überhaupt schon aus 2011, ich hätte gedacht, dass der 2012 das "Erstlingswerk" war? :?
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1109
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:53

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von Gaston »

Gerald hat geschrieben:
Über welchen Jahrgang sprecht ihr hier jetzt konkret?
Ich spreche über 2012.
Beste Grüße
Gaston
DerWeinsnob
Beiträge: 2
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:17

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von DerWeinsnob »

Die Jahrgangsdiskussion ist hier nicht wirklich von Wichtigkeit. Denn seien wir ehrlich: Die Weine für den Supermarkt sind von konstanter Qualität gezeichnet.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2884
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von Jochen R. »

Gaston, 2 Mal zuvor gekommen...
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
VillaGemma
Beiträge: 861
Registriert: Do 17. Nov 2011, 13:28
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von VillaGemma »

Gaston hat geschrieben:[
geschmacklichen Verengung auf dicke, säurearme Rote so gar nicht gefällt, kann ich gut verstehen.
Geschmackliche Vorliebe gefällt mir besser als Verengung. Und mäßiges Mittelmas wäre dann auch ok ;) Plürre ist doch sehr negativ, wobei lies Dir bitte mal den Text auf dem Ding (eine Flasche ist das ja nicht mehr) durch. Da wird suggeriert, dass das ein bombastischer Wein sei. Wenn ich mich nach einem Jahr noch dran erinnere, steht da sowas wie "....dafür steht M.Rolland..".

Ganz ehrlich: Das wäre mir sowas von peinlich, so ein Produkt auf den Markt zu bringen, wo der ja auch gute Weine macht ...naha, aber Oliver Kahn ist sich ja auch nicht zu blöd, um Werbung für Sportwetten zu machen :roll: ..auch peinlich. Da kam da Wort Plürre her. Nein, Plürre ist es grad so nicht. Wird es erst durch den Text.

Und ja, für Leute mit einem geschmacklichen Vorlieben ist das Ding einfach nicht gemacht.
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Antworten

Zurück zu „Wein vom Supermarkt, Discounter, Drogeriemarkt oder der Tankstelle“