Australien

weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Australien

Beitrag von weinfex »

Bin in Australien schon länger nicht mehr
auf dem aktuellen Stand ;) , gibt es noch einen
Importeur für Torbreck in Deutschland?
Grüsse weinfex
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Australien

Beitrag von Moulis »

weinfex hat geschrieben:Bin in Australien schon länger nicht mehr
auf dem aktuellen Stand ;) , gibt es noch einen
Importeur für Torbreck in Deutschland?
Hallo Andreas.

http://www.shiraz-und-co.de/s03.php?suc ... 1&pp=suche

http://www.wein-haas.de/suche.php3

http://www.genuss7.de/Weine-aus-Austral ... n-Torbreck
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Australien

Beitrag von weinfex »

Vielen Dank Christoph, sieht so aus,
als gäbe es wirklich keinen mehr...
Grüsse weinfex
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Australien

Beitrag von Moulis »

Hallo Andreas.
Importeur - schaust du hier:

http://www.pacificwine.de/pwc/weinsortiment.php
Zuletzt geändert von Moulis am Mo 24. Jan 2011, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Australien

Beitrag von weinfex »

Das passt, nochmals vielen Dank...!! :ugeek:
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3549
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Australien

Beitrag von austria_traveller »

Guten Abend Forum,
Nach einem sehr erholsamen Wochenende in Budapest (ohne besondere Wein-Vorkommnisse), hier mein heutiger Wein:
Fox Creek Merlot 1998
In der Nase etwas Vanille und viel Kokos, am Gaumen dann ansprechende Säure, viel Johannisbeeren, kein Tannin mehr, etwas Unterholz, schöne Tiefe, sehr trinkig ... ein bischen everybodies Darling. Macht Spaß, würde ich aber nicht (mehr) nachkaufen, da um die € 20.- etwas zu teuer. Ev. auch schon etwas über dem Zenit, war ein Geschenk bei einer größeren Bestellung.
Trotzdem ein sehr guter Wein.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Australien

Beitrag von Jürgen »

Bild
Bild
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Australien, Cabernet Sauvignon,

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Hallo zusammen,
vor kurzem im Glas: Heartland, Cabernet Sauvignon, 2004
Dunkles Rubinrot ohne Rand.
Bukett: ein Korb voller roter und schwarzer Beeren gemischt mit floralen Noten, unterlegt mit sanften Eichenholztönen, sehr intnesive druckvolle Aromatik. Mit gehaltvoller Säure schon in der Nase!
Gaumen: wieder rote und schwarze Beeren,Holunderblüte, dazu Mokka, und Eichenholz, einfach strukturiert, nicht ohne Eleganz. präsente Tannine und lebendige Säure die sich mit der Zeit legt. Langer Abgang mit vielen roten Beeren.

Fazit: Ein leckerer Ess- und Trinkwein für jeden Tag. :mrgreen:
Von mir gibt es dafür 84-86 Punkte.
Gruß
Armin
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
ChezMatze
Beiträge: 204
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 21:02

Re: Australien

Beitrag von ChezMatze »

Hallo Neuweltler,

habe mich als totaler Australien-Muffel an ein Exemplar herangetraut, das meiner Sehnsucht nach Finesse, Würze und Stein entgegen kommen sollte: Frankland Estate Isolation Ridge Shiraz 2007.

Mein Fazit: Den Wein hätte ich spontan nach Portugal gesteckt. Dunkler Busch, Johannisbeer-Holunder, eng am Gaumen. Das ist cool climate auf die maritime Art. Nicht 100%ig mein Ding, aber das Weingut ist eine Empfehlung wert (besonders der Riesling!).
Hier noch mehr dazu: http://chezmatze.wordpress.com/2011/02/ ... ustralien/

Viele Grüße, Matze
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Australien

Beitrag von Jürgen »

In letzter Zeit hatte ich zwei Australier im Glas:

Massena - the eleventh hour 2005
Preis ca 35-40€, Parker 96 Punke
Die hohe Bewertung kann ich für diesen Wein nicht nachvollziehen. Für mich hat da einfach an allen Ecken und Enden etwas gefehlt - 91P

und

Mollydooker - blue eyed boy 2006
Preis ca 55€ (aktueller Jahrgang)- 65€ (Jahrgang 2006), Parker 96 Punkte
Diese Bewertung kann ich nachvollziehen. Der macht so richtig Spaß ohne intullektuellen Ansprüchen genügen zu wollen - 95P
Bild
Antworten

Zurück zu „Australien & Neuseeland“