Bordeaux 2010

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 1013
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von vanvelsen »

Ja Philipp. Ich freu mich auf nen feinen Burgunderabend wenn du die Magnums abholen kommst ;-)
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von innauen »

Hallo,

passt ein weißer Bordeaux überhaupt in diesen Thread? Na, ich probier es trotzdem mal.

Bild

Grüße,

wolf
Dateianhänge
IMG_0460.jpg
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von dazino »

vanvelsen hat geschrieben:Ja Philipp. Ich freu mich auf nen feinen Burgunderabend wenn du die Magnums abholen kommst ;-)
Da schliesse ich mich doch gerne an, wenn ich meine 2010er Ferriere abholen komme :D

Gruss
David
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1055
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 18:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Allegro »

Heute im Glase ein Schnäppchen aus dem Haut-Medoc, von einem hier anwesenden Forumianer erworben ;) :

Chateu d`Arcins 2010

Also das ist wirklich ein feines Tröpfchen !
In der Nase sehr intensiv und vielversprechend nach roten Beeren, Sauerkirschen, Wald, Vanille, ein Hauch Holz und im Munde hält er das gegebene Versprechen auch noch :D
Sehr intensiv und dicht, doch gleichzeitig auch ein wenig leichtfüssig, sehr fruchtig-vollmundig, kräuterig, und sehr weiche ! und seidige Tannine ! Sehr ausgewogen. Langer Abgang. Einfach fein und ein Genuss !

Schade, dass ich nur eine Flasche davon habe :cry:
Viele Grüße - Allegro
Ollie
Beiträge: 2207
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Ollie »

Auf Jancis Robinsons Seite ist wohl der Bericht einer Verkostung von 61 Weinen vom linken Ufer zu finden. Falls jemand Zugang hat: Gab's Ergebnisse? ... ;)

Danke & Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2569
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von harti »

Hallo Ollie,

nachfolgend die Bewertungen. Ob dabei etwas rausgekommen ist, überlasse ich Deinem Urteil ;) .

Grüße

Hartmut

PESSAC-LÉOGNAN
Ch Bouscaut 2010 Pessac-Léognan
16
Dom de Chevalier 2010 Pessac-Léognan
16.5
Ch de Fieuzal 2010 Pessac-Léognan
16.5
Ch Haut-Bailly 2010 Pessac-Léognan
15
Ch Malartic Lagravière 2010 Pessac-Léognan
15.5
Ch La Mission Haut-Brion 2010 Pessac-Léognan
16+
Ch Olivier 2010 Pessac-Léognan
16
MARGAUX
Ch Boyd-Cantenac 2010 Margaux
17.5
Ch Brane-Cantenac 2010 Margaux
16.5
Ch Cantenac Brown 2010 Margaux
16.5
Ch Desmirail 2010 Margaux
16.5
Ch Durfort-Vivens 2010 Margaux
17
Ch Ferrière 2010 Margaux
17
Ch Giscours 2010 Margaux
17.5
Ch d'Issan 2010 Margaux
16.5
Ch Kirwan 2010 Margaux
17+
Ch Lascombes 2010 Margaux
17.5
Ch Palmer 2010 Margaux
17.5
Ch Pouget 2010 Margaux
17.5
Ch Prieuré-Lichine 2010 Margaux
16.5
Ch Rauzan-Gassies 2010 Margaux
16.5
Ch Rauzan-Ségla 2010 Margaux
17+
Ch du Tertre 2010 Margaux
17
ST-ESTÈPHE
Ch Calon-Ségur 2010 St-Estèphe
Lovely, succulent, generous fruit, leather and liquorice. Soft tannins, but with enough texture to give shape, excellent length and loads of complex, persistent flavour on the finish. Encapsulates everything great about Bordeaux. A real star of the vintage. (RH)
19
Ch Cos d'Estournel 2010 St-Estèphe
17
Ch Cos Labory 2010 St-Estèphe
16.5
Ch Lafon-Rochet 2010 St-Estèphe
16
Ch Montrose 2010 St-Estèphe
16.5
ST-JULIEN
Ch Beychevelle 2010 St-Julien
16
Ch Branaire-Ducru 2010 St-Julien
16.5
Ch Lagrange 2010 St-Julien
16
Ch Langoa Barton 2010 St-Julien
17.5
Ch Léoville Barton 2010 St-Julien
18.5
Ch Léoville Las Cases 2010 St-Julien
17.5
Ch Léoville Poyferré 2010 St-Julien
18
Ch St-Pierre 2010 St-Julien
17.5
Ch Talbot 2010 St-Julien
15
PAUILLAC
Ch d'Armailhac 2010 Pauillac
17
Ch Batailley 2010 Pauillac
17.5
Ch Clerc Milon 2010 Pauillac
16
Ch Croizet-Bages 2010 Pauillac
16.5
Ch Duhart-Milon 2010 Pauillac
16.5
Ch Grand-Puy-Lacoste 2010 Pauillac
16.5
Ch Haut-Bages Libéral 2010 Pauillac
16
Ch Haut-Batailley 2010 Pauillac
17
Ch Lynch Bages 2010 Pauillac
17.5
Ch Lynch-Moussas 2010 Pauillac
16
Ch Pedesclaux 2010 Pauillac
17
Ch Pichon-Longueville (Baron) 2010 Pauillac
17
Ch Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2010 Pauillac
17
Ch Pontet-Canet 2010 Pauillac
18
BARSAC and SAUTERNES
Ch Climens 2010 Barsac
17.5
Clos Haut-Peyraguey 2010 Sauternes
17
Ch Coutet 2010 Barsac
17
Ch Doisy-Daëne 2010 Barsac
17
Ch Doisy-Védrines 2010 Sauternes
17.5
Ch Filhot 2010 Sauternes
17
Ch Guiraud 2010 Sauternes
16.5
Ch de Myrat 2010 Sauternes
16
Ch Rieussec 2010 Sauternes
17
Ch Suduiraut 2010 Sauternes
17
Ollie
Beiträge: 2207
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Ollie »

Fantastisch, harti, besten Dank! Interessant sind die Ergebnisse immer... :shock: :lol: :roll:

Haben sich die Verkoster (oder nur einer; RH steht wohl fuer Richard Hemming?) irgendwie dahingehend geaeussert, dass die 2010er verschlossen sind, oder wie erklaeren sie die mauen Bewertungen?

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Weinbertl
Beiträge: 420
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 18:39
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Oberbayern

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Weinbertl »

ich bin nun doch einigermaßen überrascht ob der recht verhaltenen Bewertungen. Nur ein Wert mit 19 P :? Mit den Bewertungen von JR und ihren Potentialeinschätzungen komme ich nicht ganz klar. Gibts aktuelle Konterbewertungen?
Grüße
Robert
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von innauen »

Hallo,

ein sehr schöner 2010er war der Charmes de Kirwan. Ich persönlich trinke jetzt eher die 2009er und die tanninstarken 2010er hebe ich mir etwas auf. Dirk Würtz und andere scheinen aber weniger Probleme mit den Tanninen zu haben und trinken schon jetzt :D

Bild

Grüße,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2569
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von harti »

Ollie hat geschrieben:Fantastisch, harti, besten Dank! Interessant sind die Ergebnisse immer... :shock: :lol: :roll:

Haben sich die Verkoster (oder nur einer; RH steht wohl fuer Richard Hemming?) irgendwie dahingehend geaeussert, dass die 2010er verschlossen sind, oder wie erklaeren sie die mauen Bewertungen?

Cheers,
Ollie
Hallo Ollie,

nach Richard Hemming ist genau das Gegenteil der Fall :roll: :

These 61 tasting notes were taken at the Institute of Masters of Wine's 2010 claret tasting last month, where the wines are available to taste blind or open. I chose the former. All the Grands Crus Classés châteaux are represented, providing a rare opportunity to assess the most reputable estates as neutrally as possible - especially so with a vintage as successful as 2010.

The standard was indeed very high, with no village obviously out-ranking its neighbours. Most of the famous names acquitted themselves well, and some of them are tasting so charming already that I felt you could even enjoy them this Christmas, although all deserve and most command much longer cellaring. As for drinking end dates, I was reasonably conservative in my estimates, stating years before which I'd be confident there was no decay whatsoever. Many may last far longer - but of all the many subjective aspects of wine, preferred state of maturity is surely one of the most variable, so there is no claim to exactitude here.


Grüße

Hartmut
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“