Vino Nobile / Rosso di Montepulciano

Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 460
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Vino Nobile / Rosso di Montepulciano

Beitrag von Dionisos »

Mit Erstaunen stelle ich fest, daß es noch gar keinen Vino-Nobile-Fred gibt. Anläßlich der Gambero Rosso Top Italian Wines Roadshow 2011 hatte ich sowas im Glas und werde die Lücke im Forum mal schließen.

Hier meine Bewertung:

Cecchi VNdM 2007 - 82 DP

Ok... ein nicht gerade grandioser Auftakt für einen neuen Fred... ;)

Als Zugabe gibt's dafür noch ein paar VNdM-Impressionen von meinem Besuch auf dem Muster-Vino-Nobile-Weingut Poliziano letzten September.

Poliziano VNdM 2007

Im Glas dunkles Rubinrot. In der Nase Aromen von dunklen Beeren. Am gaumen mittlerer körper, mittelschwere Tannine. 89 DP

Poliziano Asinone VNdM 2006

Im Glas dunkles dichtes Rubinrot. In der Nase ein Bouquet von Waldbeeren, Moos und Unterholz. Am Gaumen sehr körperreicher, komplexer Wein mit edlen Aromen von Brombeeren und Schattenmorellen. Noch sehr kräftige Tannine. Noch etwas zu jung zum trinken. Optimale trinkreife sollte in 3-5 Jahren erreicht werden. 90+ DP

Die Kellerei von Poliziano
Die Kellerei von Poliziano

Ein Blick in den Keller von Poliziano
Ein Blick in den Keller von Poliziano

Die Edelstahltanks
Die Edelstahltanks
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 460
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Poliziano

Beitrag von Dionisos »

Vat
Vat

traditionelle Fässer
traditionelle Fässer

Barriques
Barriques
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 460
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Poliziano

Beitrag von Dionisos »

Barriquekeller
Barriquekeller
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 460
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Poliziano

Beitrag von Dionisos »

Und last but not least ein Blick in die Schatzkammer von Poliziano...

Poliziano Schatzkammer.jpg

Ob der noch genießbar ist? ;)
Ob der noch genießbar ist? ;)

Poliziano Schatzkammer 3.jpg
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
AH.
Beiträge: 92
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:17

Re: Vino Nobile di Montepulciano

Beitrag von AH. »

Muster-Vino-Nobile-Weingut Poliziano

Hallo Dionisos,

der letzte Vino Nobile di Montepulciano von Poliziano, den ich probiert habe, war der 2006er: Nicht als Sangiovese zu erkennen, wenig Frucht, viel Holz im Geruch und Geschmack, adstringierendes Tannin. Kurzum, ein häßliches Entlein, aus dem sicher nie ein Schwan werden wird - er wäre mir keine 3 € wert. 2006 war ja kein schlechter Jahrgang, aber musterhaft fand ich den Wein nun wirklich nicht. Poliziano probiere ich nicht mehr. Selbstverständlich ist alles eine Geschmacks- und Stilfrage und mein Urteil sagt nur etwas über mich, nicht über Poliziano.

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 460
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Re: Vino Nobile di Montepulciano

Beitrag von Dionisos »

AH. hat geschrieben:Muster-Vino-Nobile-Weingut Poliziano

Hallo Dionisos,

der letzte Vino Nobile di Montepulciano von Poliziano, den ich probiert habe, war der 2006er: Nicht als Sangiovese zu erkennen, wenig Frucht, viel Holz im Geruch und Geschmack, adstringierendes Tannin. Kurzum, ein häßliches Entlein, aus dem sicher nie ein Schwan werden wird - er wäre mir keine 3 € wert. 2006 war ja kein schlechter Jahrgang, aber musterhaft fand ich den Wein nun wirklich nicht. Poliziano probiere ich nicht mehr. Selbstverständlich ist alles eine Geschmacks- und Stilfrage und mein Urteil sagt nur etwas über mich, nicht über Poliziano.


Hmh... Du machst mich ratlos. Aus 2006 hatte ich bisher nur den Asinone probiert (s. VKN), aber selbst Parker bewertet den einfachen Vino Nobile mit 90 Punkten. :!: :?:
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
AH.
Beiträge: 92
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:17

Re: Vino Nobile di Montepulciano

Beitrag von AH. »

Hallo,

mach Dir keine Sorgen, eine Liste von Weinen mit 90 PP, die mir keine 3 € wert sind, wäre lang :)

Den Wettbewerber Avignonesi finde ich deutlich typischer, der hat eine kräftige Kirschfrucht, die nur durch "Gebrauchtbarrique"aromen etwas verunstaltet wird. Der Poliziano ist m.E. eher was für Holzfreunde, als für Liebhaber des Sangiovese (wer den im Blindest als Sangiovese erkennt, hat meinen tiefen Respekt).

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 460
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Re: Vino Nobile di Montepulciano

Beitrag von Dionisos »

AH. hat geschrieben:
Den Wettbewerber Avignonesi finde ich deutlich typischer, der hat eine kräftige Kirschfrucht, die nur durch "Gebrauchtbarrique"aromen etwas verunstaltet wird. Der Poliziano ist m.E. eher was für Holzfreunde, als für Liebhaber des Sangiovese (wer den im Blindest als Sangiovese erkennt, hat meinen tiefen Respekt).



Tja... wie Du auf den Bildern siehst, wird bei Poliziano viel mit Barrique (zu 2/3, Asinone zu 100%) gearbeitet und damit war Carletti in den 80ern sozusagen ein Pionier des modernen Stils in der DOCG (insofern die von mir verwendete Bezeichnung "Musterweingut", das für den neuen Stil steht). Und hier scheiden sich natürlich wieder die Freunde von traditionellem Ausbau und Barrique. ;)
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 17:44
Wohnort: Mühldorf

Re: Vino Nobile di Montepulciano

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Hallo Tom,

du bist auch nicht lernfähig :lol:

Ich hatte ja schon mit diversen Augenzwinkeren im Barolo thread davor gewarnt, dass du wieder mit deinem "Muster" Wein oder Weingut kommst, da deine Ansichten hier gaaaaanz anderes sind, als die von vielen, die sich vielleicht mehr mit den italienischen Regionen befassen.

Ich finde Poliziano auch gut, habe schon ein paar Vino Nobile (aus 2003 und 2004), die mir gut gefallen haben, weil sie schön rund und angenehm zu trinken waren. Trotzdem sehe ich es so wie Andreas, dass diese Weine nicht gerade Sangiovese typisch sind und speziell bei den jüngeren Asinone ist ihnen das Holz total entglitten (was und wie Parker hier bewertet ist wieder ein anderes Thema).

Lass es doch einfach sein, von Muster Weinen oder Muster Weingüter zu sprechen, oder schreib wenigstens so was wie "für mich sind das..." oder nach meinem Geschmack wären das...", aber bei deinen Postings schwingt immer eine gehörige Portion "das ist so", ja fast ein Absolution mit :( :oops:

Denn das hier

insofern die von mir verwendete Bezeichnung "Musterweingut", das für den neuen Stil steht


kann man einfach nicht schreiben. Welcher "neue Stil" soll das sein ? Verholzt ?

Jetzt sind wir wieder so weit, wie bei der Diskussion bei deiner letzten Gambero Road Show auf dem alten Forum.

Willst du sie doch wieder führen ?
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 460
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Re: Vino Nobile di Montepulciano

Beitrag von Dionisos »

Mr. Nebbiolo hat geschrieben:
Willst du sie doch wieder führen ?


Nö... wie gesagt... keine Lust auf akademische Diskussionen um des Kaisers Bart. Mir gefallen die Poliziano-Weine - ob klassisch oder nicht ist mir Wurscht, basta. :roll:
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Antworten

Zurück zu „Toskana“