Bordeaux 2001

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von harti »

Hallo zusammen,

ein Wein wird merkwürdigerweise selten erwähnt: Rauzan Ségla. Schreckt die schlechte Parker-Bewertung vor einer Aufnahme ins Verkostungspanel ab? Von mir hat der Wein bei einer 01er Verkostung im letzten Jahr die Höchstnote bekommen: 94 P. (Montrose war übrigens nicht dabei ;) ).

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von Tony11 »

Hallo Harti

Als alter Rauzan-Fan musst Du mir das nicht sagen, der 2000er ist ebenso grosse Klasse. :ugeek:

Unsereins glaubt auch noch an den 1994er. :oops:

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von dazino »

Tony11 hat geschrieben:Servus Holger
Noch was, da ja jetzt die 2001er BDX 10 Jahre alt werden, wird es so manche Verkostung, Degustation und was auch immer geben. Wer wird da wohl oben raus stechen... :roll:
Hoi zäme

Leoville Barton liegt normalerweise nicht so auf meiner Linie, doch den 2001er finde ich genial und gebe ihm eine grosse Zukunft.

Gruss
David
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von weinfex »

harti hat geschrieben:Hallo zusammen,

ein Wein wird merkwürdigerweise selten erwähnt: Rauzan Ségla. Schreckt die schlechte Parker-Bewertung vor einer Aufnahme ins Verkostungspanel ab? Von mir hat der Wein bei einer 01er Verkostung im letzten Jahr die Höchstnote bekommen: 94 P.
Grüße
Hartmut
Hallo Hartmut,

Deinen tollen Eindruck kann ich nur bestätigen, meine
letzte Flasche hatte ich auch auf 93P....
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von Tony11 »

Ciao David
dazino hat geschrieben:Hoi zäme

Leoville Barton liegt normalerweise nicht so auf meiner Linie, doch den 2001er finde ich genial und gebe ihm eine grosse Zukunft.

Gruss
David
Dann musst Du bei dieser Auktion zuschlagen. 8-)

Unter Fr. 65.- oder 50 € ist das ein guter Deal. :D

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von dazino »

Der Preis ist cool oder ist er heiss? :?

Habe zum Glück noch einen Notvorrat. :P

Gruss
David
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von innauen »

by the way. Gibt es auch Meinungen zu Pontet Canet 2001?

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
kristof
Beiträge: 901
Registriert: So 28. Nov 2010, 15:55
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von kristof »

Tony11 hat geschrieben:Hallo Harti

Als alter Rauzan-Fan musst Du mir das nicht sagen, der 2000er ist ebenso grosse Klasse. :ugeek:

Unsereins glaubt auch noch an den 1994er. :oops:

Mit den besten Grüssen

Tony,

gibt es denn Grund, an dem Glauben zu zweifeln? Ich habe mir gerade zwei Flaschen des 94ers zugelegt und bin voller Hoffnung, dass da was Schönes drin ist. :?:
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von Tony11 »

Servus Christoph
kristof hat geschrieben: Tony,

gibt es denn Grund, an dem Glauben zu zweifeln? Ich habe mir gerade zwei Flaschen des 94ers zugelegt und bin voller Hoffnung, dass da was Schönes drin ist. :?:
Antworte Dir im passenden Thread zu dem 1994er Thema.

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2001

Beitrag von harti »

Hallo Christoph,

der 94er ist nichts für schwache Nerven :D . Einst als großer Wein gefeiert und höchst begehrt, gilt er jetzt als harter Knochen. Ich habe den 94er zweimal getrunken. Ganz jung (1997) war er ungemein konzentriert und fest für einen Margaux, später (2002) etwas schlanker, aber immer noch mit Restfrucht. Jetzt scheint er komplett abgetaucht zu sein. Da kann es nur heißen: Abwarten und Tee (äh, anderen Wein) trinken.

Generell sind die Rauzan-Weine, seit Kolossa das Sagen hat, großartig. Ich kenne 96, 98, 00, 01 und 05 und finde alle diese Jahrgänge hervorragend (ab 93 P. aufwärts).

Grüße

Hartmut
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“