Hallo Christoph,
der 94er ist nichts für schwache Nerven

. Einst als großer Wein gefeiert und höchst begehrt, gilt er jetzt als harter Knochen. Ich habe den 94er zweimal getrunken. Ganz jung (1997) war er ungemein konzentriert und fest für einen Margaux, später (2002) etwas schlanker, aber immer noch mit Restfrucht. Jetzt scheint er komplett abgetaucht zu sein. Da kann es nur heißen: Abwarten und Tee (äh, anderen Wein) trinken.
Generell sind die Rauzan-Weine, seit Kolossa das Sagen hat, großartig. Ich kenne 96, 98, 00, 01 und 05 und finde alle diese Jahrgänge hervorragend (ab 93 P. aufwärts).
Grüße
Hartmut