Jetzt hat der Bundesjogi sich also seine Kombattanten überlegt und die Liste der 30 hoffnungsvollen Nationalspielern für die WM in Brasilien veröffentlicht. Und schon sitzen gefühlte 70 Millionen selbst ernannter Bundestrainer vor den Geräten und hätten es natürlich erstens gaaanz anders und zweitens natürlich besser gemacht. Der ter Stegen oder der Kruse, die hätten es doch wirklich verdient gehabt Oder vielleicht wenigstens der Bittencourt. Oder Hofmann von Dortmund, aber mit den Dortmundern hat er es ja noch nie so gehabt. Und wieso dieser alte Mann, der Klose? Und was nützt einem der Khedira, wenn er nicht spielen kann.
Herr Löw, ärgern Sie sich nicht, wie Sie's machen, machen Sie's sowieso falsch. Und wenn Sie erfolgreich sind, also das obligatorische Spiel um den 3. Platz erreichen, dann haben sie alles richtig gemacht, und wenn "wir" wirklich Weltmeister werden würden täten, werden Sie sowieso heilig gesprochen und wenn nicht, nun ja, Lebbe geht weiter. Und Fußball ist ja nur ein Spiel. (öhhm, wer sowas sagt, der meint auch, Bordeaux wäre nur Wasser, Farbe, Phenole und Alkohol).
Und immerhin ist jedes Spiel ein Spiegel des richtigen Lebens.
Im richtigen Leben gibt es derzeit an jeder Ecke Spargel. Und an jeder Ecke wird einem ins Ohr geflüstert, dazu müsse man Silvaner trinken, das sei so etwas wie ein Naturgesetz. Wertkonservative Menschen gestatten vielleicht noch Moselriesling, aber das war's dann auch schon. Wer keinen Silvaner hat, der kauft eben am Spargelbüdchen seines Vertrauens Spargelwein, da kann er dann nichts falsch machen. Spargelwein ist Silvaner von nicht näher genannt werden wollenden Winzern oder Abfüllern. Das Leben kann schon grausam sein.
Silvaner geht übrigens auch prima zu Nichtspargelgerichten. Bei uns war Restgerillen angesagt (ich brauchte Platz in der TK), also ein bisschen Hähnchenbollen, Merguez und Bratwurst, dazu ein bunter Salat und Olivenbrot. Und es gab
2012 Silvaner trocken
Lukas Krauß, Pfalz
mit einer ganz herrlich quietschegrünen Kapsel um den praktischen Schraubverschluss. Das Auge trinkt schließlich auch mit.
So ein Wein macht gleich nach dem ersten Schluck fröhlich und das nicht nur, weil man natürlich unweigerlich den pfiffigen Jungwinzer mit Hut vor Augen hat (das Strichmännchen auf dem Etikett hilft bei der Erinnerung), sondern weil der Wein so frisch fruchtig duftet nach reifer Birne, nach frischen grünen Gartenkräutern und weil er so animierend frisch und trocken schmeckt. Am Gaumen Zitrusaromen, zartes Mineral und kräftige Säure, ein fein schwingender Abgang.
Und man kann ihn auch zu Spargel trinken, er würde mir dann sehr gut zu den beliebten Spargel-Orange-Kombinationen gefallen.
Auf ein Glas ..... 2012 Silvaner, Lukas Krauß, Pfalz
eingeschenkt von: susa – Plaudereien über Gott und die Welt und auch über Wein
- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Auf ein Glas ..... 2012 Silvaner, Lukas Krauß, Pfalz
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love
Gehe zu
- ALLES ÜBER WEIN
- ↳ Aktuelle Themen
- ↳ Jahrgangsprognosen
- ↳ Allgemeines Weinwissen
- ↳ Wein vom Supermarkt, Discounter, Drogeriemarkt oder der Tankstelle
- ↳ Weinlagerung und Kellerzubehör
- ↳ Weinverschlüsse und Trinkzubehör
- ↳ Wein und Kochen
- ↳ Wein in der Gastronomie
- ↳ Wein in Printmedien, Online und im TV
- ↳ Wein als Gesellschaftsthema
- ↳ Macht Wein krank oder gesund?
- ↳ Bewertungssysteme und Weinbeschreibungen
- ↳ Tendenzen im Weinbau
- ↳ Rebsorten
- ↳ Riesling
- ↳ Pinot Noir / Spätburgunder
- ↳ Chardonnay
- ↳ Syrah / Shiraz
- ↳ Sauvignon Blanc
- ↳ Aromarebsorten
- ↳ Merlot
- ↳ Cabernet Sauvignon
- ↳ Grüner Veltliner
- ↳ Sonstige weiße Sorten
- ↳ Sonstige blaue Sorten
- ↳ Auf ein Glas ...
- ALLES ÜBER WEINTRINKEN
- ↳ Weinproben und Verkostungsberichte
- ↳ Weintermine / Ankündigungen
- ↳ Weinrallye
- ALLES ÜBER WEINBAULÄNDER
- ↳ Deutschland
- ↳ Rheinhessen
- ↳ Pfalz
- ↳ Nahe
- ↳ Rheingau
- ↳ Baden
- ↳ Franken
- ↳ Ahr
- ↳ Mosel
- ↳ Mittelrhein
- ↳ Württemberg
- ↳ Sachsen
- ↳ Saale-Unstrut
- ↳ Hessische Bergstrasse
- ↳ Grosse Gewächse
- ↳ Österreich
- ↳ Österreich allgemein
- ↳ Wachau
- ↳ Niederösterreich (ohne Wachau)
- ↳ Wien & Umland
- ↳ Burgenland
- ↳ Steiermark
- ↳ Prädikatsweine (nicht nur) aus dem Burgenland
- ↳ Schweiz
- ↳ Frankreich
- ↳ Bordeaux und Umgebung
- ↳ Burgund und Beaujolais
- ↳ Loire und Vignobles du Centre
- ↳ Rhône und Provence
- ↳ Languedoc, Roussillon
- ↳ Südwestfrankreich
- ↳ Ostfrankreich
- ↳ Champagne
- ↳ Italien
- ↳ Piemont
- ↳ Toskana
- ↳ Südtirol
- ↳ Sizilien
- ↳ andere Regionen Italiens
- ↳ Spanien und Portugal
- ↳ Priorat und Montsant
- ↳ Ribera del Duero
- ↳ Rioja
- ↳ Katalonien & Cava außerhalb Priorat / Montsant
- ↳ Jerez / Sherry
- ↳ Zentralspanien
- ↳ Navarra & Aragon
- ↳ Nordspanien & Galizien
- ↳ Valencia & Murcia
- ↳ Südspanien & Inseln
- ↳ Portwein
- ↳ Douro
- ↳ Portugal andere & Inseln
- ↳ Sonstiges Europa
- ↳ Außereuropäische Länder
- ↳ Australien & Neuseeland
- ↳ USA & Kanada
- ↳ Lateinamerika
- ↳ Südafrika
- ↳ Naher Osten
- ↳ Sonstige
- dasweinforum.de intern
- ↳ Technik und Forumsstruktur
- ↳ Umfragen
- ↳ Off-Topic
- ↳ Sandkiste