Gies-Düppel und Pfirmann

Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1198
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Gies-Düppel und Pfirmann

Beitrag von maha »

Hi Wolfgang,

Ich war auch sehr begeistert vom Riesling Kastanienbusch, Riesling -R- Kastanienbusch (jeweils 2012) und dem Viognier.

Hast Du auch welche von diesen probiert? Falls ja, würde mich Deine Meinung dazu interessieren

Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Gies-Düppel und Pfirmann

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo Marko,

die von Dir genannten Weine kenne ich nicht.

Ich habe derzeit aufgezogen den Riesling Rotliegendes Schiefer 2012 und den Riesling Buntsandstein 2012. Auch diese beiden sind knochentrocken, haben eine sehr lebhafte Säure, die mir beim "Buntsandstein" noch etwas harmonischer eingebunden erscheint. Beide sind einen Tick feiner als der "Calcit" aber letztendlich ist es eine subjektive Einschätzung, welcher Wein der bessere ist. Für mich ist der beste der Riesling "Rotliegendes Schiefer" mit allerdings recht geringen Wertungsunterschieden.
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
Barrique-Haus
Beiträge: 207
Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Gies-Düppel und Pfirmann

Beitrag von Barrique-Haus »

Mich freut es, dass Euch die Weine von Gies-Düppel sehr gut gefallen!

VKN und Infos zum Weingut findet Ihr bei Bedarf auf dem Blog.

@Marko
Einen -R- gab es 2012 nicht, die Erntemenge war zu klein, muss der 2011er gewesen sein.
Beide Weine erstklassig und mit dem herrlichen Trinkfluss, der die Gies-Düppel Weine auszeichnet.
Viele Grüße
Das Barrique-Haus

http://barriquehaus.de/
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1198
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Gies-Düppel und Pfirmann

Beitrag von maha »

Barrique-Haus hat geschrieben:Einen -R- gab es 2012 nicht, die Erntemenge war zu klein, muss der 2011er gewesen sein.
Beide Weine erstklassig und mit dem herrlichen Trinkfluss, der die Gies-Düppel Weine auszeichnet.

Richtig, da hab ich mich verschaut. Der "R" war ein 2011er. Der Viognier kam auch aus 2012

Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
Barrique-Haus
Beiträge: 207
Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Gies-Düppel und Pfirmann

Beitrag von Barrique-Haus »

Weingut Gies-Düppel - Weisser Burgunder "Kastanienbusch" 2009

http://www.barriquehaus.de/2014/03/barr ... g-zum-102/

Dem Barrique-Haus gefällt besonders:
Die Mineralität, Saftigkeit und Frische dieses Weißburgunders. Die Nase intensiv, sehr nussig, kühl und enorm frisch. Hochreife Äpfel und Birnen mit ein paar Südfrüchten und ein wenig Zitrus. Spürbar mineralisch und eine Spur erdig. Feine, herbkräutrige und etwas pikante Würze. Komplex, schlank, fest und gestählt. Glasklar, elegante Züge, hat Zug, anregend. Am Gaumen kühl und viel Mineralik. Schmelzig, sehr saftig, druckvoll, zupackend, dicht und gehaltvoll. Wird deutlich ausladender. Feine, belebende Säure und merkliche Kohlensäure. Nussig, sehr kräutrig und die Aromen der Nase. Erneut vielschichtig, geschliffen und klar. Der Abgang sehr schmelzig, sehr gut, sehr lang und nachhaltig. Eine Idee Salz, nussig, pikante Würze und herbe Kräuter. Wärmend mit deutlichen Alkohol.
Dem Barrique-Haus gefällt weniger:
Der Alkohol leider sehr präsent, ebenfalls am Gaumen zu fett.
Allein oder zum Essen?:
Beides (bei 13-14°C), verkostet im “Hermitage” (Riedel Sommeliers)
Viele Grüße
Das Barrique-Haus

http://barriquehaus.de/
Benutzeravatar
Barrique-Haus
Beiträge: 207
Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Gies-Düppel und Pfirmann

Beitrag von Barrique-Haus »

Weingut Gies-Düppel - Weisser Burgunder "Mandelberg" 2009

http://www.barriquehaus.de/2014/04/barr ... g-zum-107/

Dem Barrique-Haus gefällt besonders:
Das dieser Burgunder ein bodengeprägter Charakterwein ist, der zu jeder Zeit herrlich schlank und frisch bleibt. Sehr animierend. Die Nase intensiv, sehr frisch, kühl und klar wie ein Gebirgsbach. Nussig und mit dezenten Reifetönen. Moderate Kräuterwürze und Mineralik stehen im Vordergrund, dahinter hochreifes, leicht süßliches Kern- und Steinobst (Birne, helle Pflaume, Aprikose). Auch Zitrus sowie Spuren von Karamell. Kraftvoll, konzentriert, bleibt dabei für einen Weißburgunder sehr schlank und lebendig. Elegantes Auftreten mit gewisser Feinheit. Am Gaumen kühl und reichlich Mineralität. Saftig, dicht und schmelzig. Die sehr feine Säure ist präsent und belebt. Etwas Kohlensäure. Wunderbar leichtfüßig bleibend mit guter Frische. Beste Balance, die Aromatik der Nase setzt sich fort mit der prägenden herben, leicht bitterlichen Würze. Der Abgang sehr gut und sehr lang mit reichlich Schmelz. Eine Idee wärmend. Hat Zug, mineralisch nachhaltig und Salz. Ein Hauch Süße.
Dem Barrique-Haus gefällt weniger:
Fehlanzeige
Allein oder zum Essen?:
Beides (bei 13-14°C), verkostet im “Hermitage” (Riedel Sommeliers)
Viele Grüße
Das Barrique-Haus

http://barriquehaus.de/
MeisterTakuan
Beiträge: 14
Registriert: So 27. Okt 2013, 16:25

Re: Gies-Düppel und Pfirmann

Beitrag von MeisterTakuan »

Hallo zusammen,
hab vor kurzem den 2013er Maron getrunken. Eine weisse Cuvee aus Chardonnay und weissen Burgundersorten. Trockene Frucht, schmelzig und wirkt lange nach. Toller Wein, der hervorragend zum Zanderfilet passte.
Viele Grüße
Ralf
P.S. Ist von Gies-Düppel und der Verkauf dient auch noch einem guten Zweck :)
Benutzeravatar
Barrique-Haus
Beiträge: 207
Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Gies-Düppel und Pfirmann

Beitrag von Barrique-Haus »

Winery Gies-Düppel ~ Viognier 2012

http://www.barriquehaus.de/2014/09/barr ... e-the-2nd/

One of the finest wines in Germany from the rare grape variety Viognier. Combines in harmony the specific character and the philosophy of the winery. Elegant and charming with ripe fruit and formative flowery aroma. Fresh because of very nice acidity and minerality as well. Very good.
Viele Grüße
Das Barrique-Haus

http://barriquehaus.de/
Benutzeravatar
Barrique-Haus
Beiträge: 207
Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Gies-Düppel und Pfirmann

Beitrag von Barrique-Haus »

Winery Gies-Düppel ~ Spätburgunder “Kastanienbusch” 2008

http://www.barriquehaus.de/2014/10/barr ... e-the-7th/

A brilliant Pinot with tremendous refreshing minerality. Showing in a perfect way where he is coming from. Pure and gripping with focus on subtlety and depth. Herbs, lovely toasted wood and ripe berries are playing together absolutely in balance. Powerful and razor-sharpened. An original, unfussy.

Drink it now with bottle opened for some minutes. Should have around 18°C.
Viele Grüße
Das Barrique-Haus

http://barriquehaus.de/
Benutzeravatar
Barrique-Haus
Beiträge: 207
Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Gies-Düppel und Pfirmann

Beitrag von Barrique-Haus »

Winery Gies-Düppel ~ Riesling -R- “Kastanienbusch” 2011

http://www.barriquehaus.de/2014/11/barr ... -the-13th/


This magnificent Riesling is extreme inspiring. It has a lot of power and gripping minerality on the one side and stays so elegant, playful and slim on the other side. Perfect balance. Wood plays a significant role and adds beautiful aromas. Fascinating depth. A tremendous subtle acid livens the wine. Pure terroir. Brainstorming.
Viele Grüße
Das Barrique-Haus

http://barriquehaus.de/
Antworten

Zurück zu „Pfalz“