susa hat geschrieben:
Halt mich für sentimental, aber da ist für mich ne Ära zuende gegangen.
lieben Gruß
susa
und eine neue hat begonnen

.. war das doch im Thema Bordeaux schon immer so das ein Teil den man verkauft einen neuen Teil finanziert ..
ausserdem ist Bordeaux und sein Preisgefüge ja auch immer eine recht emotionale Geschichte .. bei den 1982ern gabs in der Subs auch einen grossen Aufschrei über die sich entwickelnden Preise, dann blieb das Niveau von 1986 bis 1993 fast gleich und danach gabs eine Preisexplosion nach der anderen .. Bordeaux ist halt einfach zu erschliessen und zu verstehen für jeden neuen Weinfreund, daher auch der Boom und ein jeder kann sich die ersten Preise sehr gut erinnern . . irgendwie verweilt man emotional bei diesen Preisen und wenn man mal 10 oder mehr Jahre dabei ist, dann empfindet man aktuelle Preise halt (emotional) als arg abgehoben . . die neuen Weinfreunde aber kennen nur diese Preise und nicht die alten, für die ist normal .. und so rücken die nächsten wieder nach die zu diesen hohen Preisen heute noch kaufen ..
Und weil mir das so erging habe ich mich eh auf die reiferen Jahre verlegt die man teilweise (zumindest im Vergleich) zu Schnäppchenpreisen kriegen kann .. so habe ich erst kürzlich eine Magnum 1952 Pichon Comtesse zu einem Preis gekriegt für den ich eine 0,75 2009 nicht gekriegt hätte, auf deren Trinkfähigkeit ich dann auch noch 20 Jahre hätte warten müssen
Aber, wem nützt das schlechte Leben ... daher trink mal fleissig Deine Primerus bevor Du sie alle gen China des schnöden Mammon wegen verscherbelst udn lass uns daran teil haben
