Hola Prioratos
Grundsätzlich gefallen mir natürlich die Einträge betreffend T 41. Der Wein hat sicher ein sehr gutes PLV und schliesslich wird der Wein im Stahltank 41 (Tina Nummer 41 "T41)") nicht anders behandelt als jeder andere im Keller von Vall Llach. Hier in España gab es den T41 lange bei der Supermarktkette "Bon Preu". zu kaufen. Dies ist aber leider vorbei.
Wie mit Albert Costa (der Weinmaker bei Vall Llach) sagte, ist noch nicht ganz klar, was in Zukunft mit dem Inhalt des Stahltanks 41 geschehen wird. Evtl. gehen alle Flaschen nach Japan und Deutschland oder ??.
Nun gut, jedem der noch vom 2007er ein paar Flaschen gebunkert hat, sei hiermit gratuliert.
Hasta pronto
Pedro
2007 – das magische Jahr im Priorat
Re: 2007 – das magische Jahr im Priorat
Torsten, bis jetzt ist der Akyles 2007 das Highlight Deiner Priorat-Wundertüte. In unserer Runde wurde der Wein 'leider' nur 2h alt. In Vorahnung am Vormittag doppelt dekantiertthvins hat geschrieben: Vinedos de Ithaca; Akyles; Priorat - Gratallops; 2007 rot;
Tag 1: Auf der eleganteren Seite, sehr zärtlich und mit einer sehr frischen Frucht aufwartend. Mittelgewichtig mit langem, sanftem Nachhall. Er kommt weiblich raffiniert durch die Hintertür geschlichen und berührt sinnlich. 95/100 Th. Großer Wein.
Tag 2: Bestätigt den Eindruck des 1. Tages, zeigt aber heute auch noch, dass Reserven vorhanden sind. Schönes samtenes Tannin. Verführt immer noch am meisten, und ist heute primus inter pares. 95+/100 Th.
Tag 3: Unverändert bleibt er an der Spitze stehen. 95+/100 Th.
95; 95+; 95+ = 95++/100 = 95/100 Th. Großer Wein.
Ich muss gestehen, dass ich den kleineren Wein von Silvia Puig anfangs wohl leicht unterschätzt habe, er hat mir schon früher gut, aber noch nie so gut gefallen wie jetzt diese Flasche, die für ihren Preis schon eher unverschämt gut ist. Leider inzwischen fast komplett verteilt, aber wer ihn in seinem Keller findet, sollte sich schon jetzt mal ein Fläschchen davon gönnen.


Der Isaral 2007 war auch ganz gut, hatte aber noch etwas zu viel freilaufendes Holz für meinen Geschmack. Leider keine Notizen gemacht. Knapp 90 Punkte-Niveau 16,5 nP für meinen Geschmack.
Gespannt war ich übrigens vorgestern auf einen Clos Mogador aus gleichem Jahr. Ließ sich leider für mich nicht trinken. Von allem momentan zu viel. Aber alles vorhanden für einen großen Wein. Vielleicht habe ich ja mal Glück, keinen zu alten (89) oder zu jungen, wie diesen zu erwischen.
Grüße
Martin
Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Martin
Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
- thvins
- Administrator
- Beiträge: 5097
- Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: 2007 – das magische Jahr im Priorat
Hallo Martin,
ich denke, der 2009er Akyles wird dort auch ankommen, er braucht sicher noch etwas Reife, aber wenn ich die Notizen beim gleichaltrigen 2007er vorkrame, bin ich guter Hoffnung. Die Verfassung hatte aber auch mich sehr überrascht...
Der 2007er ist aber auch inzwischen restlos weg (wie auch so manches andere, wo sich urplötzlich jemand drauf stürzt).
Isaral 2007 liegt eine Flasche im Trinkregal, eventuell nicht mehr all zu lange - den Prior Pons dazu hatten wir letztes Wochenende, der ist noch recht dicht und schwierig ansprechbar oder er will massig Luft haben... Vielleicht mache ich zur Rückverkostung des 2007er Prior Pons den Isaral gleich mit auf...
Das mit dem 2007er Mogador mag ich aber auch glauben, meine Flaschen davon sind noch gut verbuddelt.
Ansonsten freut es mich natürlich, dass dir die Wunderkiste
gefällt...
ich denke, der 2009er Akyles wird dort auch ankommen, er braucht sicher noch etwas Reife, aber wenn ich die Notizen beim gleichaltrigen 2007er vorkrame, bin ich guter Hoffnung. Die Verfassung hatte aber auch mich sehr überrascht...
Der 2007er ist aber auch inzwischen restlos weg (wie auch so manches andere, wo sich urplötzlich jemand drauf stürzt).
Isaral 2007 liegt eine Flasche im Trinkregal, eventuell nicht mehr all zu lange - den Prior Pons dazu hatten wir letztes Wochenende, der ist noch recht dicht und schwierig ansprechbar oder er will massig Luft haben... Vielleicht mache ich zur Rückverkostung des 2007er Prior Pons den Isaral gleich mit auf...
Das mit dem 2007er Mogador mag ich aber auch glauben, meine Flaschen davon sind noch gut verbuddelt.
Ansonsten freut es mich natürlich, dass dir die Wunderkiste


- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: 2007 – das magische Jahr im Priorat
Hallo zusammen,
Priorat und deutsche Hausmannskost (Wirsing und Bouletten), geht das zusammen? Nein, überhaupt nicht, das hätte ich mir natürlich auch denken können. Gleichwohl finde ich den 2007 Noster Crianza von La Perla del Priorat einen wirklich schönen Wein. Anfangs wirkte er noch etwas ordinär und aufdringlich primärfruchtig, aber über die Zeit entwickelte er sich wirklich schön, wurde immer komplexer und eleganter. Nur am Gaumen kommt der hohe Alkohol etwas durch. Aber das ist nicht schlimm und stört den sehr positiven Gesamteindruck kein bisschen. Das Einzige, was mich bei Weinen wie diesem etwas betrübt, ist, dass mir nicht viele Gerichte einfallen, die dazu passen könnten. Dafür ist der Wein eigentlich - jedenfalls in seiner jetzigen Phase - zu offensichtlich aromatisch. Zu einem Schokoladendessert könnte er vielleicht gehen, aber zu einem Hauptgericht?

Priorat und deutsche Hausmannskost (Wirsing und Bouletten), geht das zusammen? Nein, überhaupt nicht, das hätte ich mir natürlich auch denken können. Gleichwohl finde ich den 2007 Noster Crianza von La Perla del Priorat einen wirklich schönen Wein. Anfangs wirkte er noch etwas ordinär und aufdringlich primärfruchtig, aber über die Zeit entwickelte er sich wirklich schön, wurde immer komplexer und eleganter. Nur am Gaumen kommt der hohe Alkohol etwas durch. Aber das ist nicht schlimm und stört den sehr positiven Gesamteindruck kein bisschen. Das Einzige, was mich bei Weinen wie diesem etwas betrübt, ist, dass mir nicht viele Gerichte einfallen, die dazu passen könnten. Dafür ist der Wein eigentlich - jedenfalls in seiner jetzigen Phase - zu offensichtlich aromatisch. Zu einem Schokoladendessert könnte er vielleicht gehen, aber zu einem Hauptgericht?

Beste Grüße, Stephan
- thvins
- Administrator
- Beiträge: 5097
- Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: 2007 – das magische Jahr im Priorat
Hallo Stephan,
Wachteln in Schokoladensoße könnte gehen, aber eigentlich mag ich den 2007er Noster auch fast lieber nach dem Essen.
So wie eben einiges aus diesem Jahr...
Die 15 € waren aber der Vorab-Preis. Offiziell kostet er 17 € bei mir, aber auch da schmelzen die Bestände langsam aber stetig dahin. Morgen nehme ich 18 Flaschen mit nach Leipzig...
Wachteln in Schokoladensoße könnte gehen, aber eigentlich mag ich den 2007er Noster auch fast lieber nach dem Essen.
So wie eben einiges aus diesem Jahr...
Die 15 € waren aber der Vorab-Preis. Offiziell kostet er 17 € bei mir, aber auch da schmelzen die Bestände langsam aber stetig dahin. Morgen nehme ich 18 Flaschen mit nach Leipzig...

- thvins
- Administrator
- Beiträge: 5097
- Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: 2007 – das magische Jahr im Priorat
Bereits Ende Juli / Anfang August gab es bei mir wieder einmal ein paar 2007er. Einige späte Musterflaschen brachte ich von der FIRA mit, dazu kamen einige Weine aus meinem Trinkregal.
Insgesamt eine sehr hochwertige kleine Probe - die Einzelheiten gibt es hier:
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... er/?p=5738
Ranking:
Sehr Guter Wein:
Vermunver; Genesi Selecciò; Montsant – Marca; 2007 rot;
92+++/100 Th. = 92/100 Th. Sehr Guter Wein.
Exzellente Weine:
Cesca Vicent; Cesca Vicent; Priorat – Gratallops; 2007 rot;
93,6+++/100 Th. = 94/100 Th. Exzellenter Wein.
Vinedos de Ithaca; Akyles; Priorat – Gratallops; 2007 rot;
94,06++/100 Th. = 94/100 Th. Exzellenter Wein.
Große Weine:
Celler Hidalgo Albert; 1270 a Vuit; Priorat – Poboleda; 2007 rot;
94,6+++++/100 Th. = 95/100 Th. Großer Wein.
Celler Devinssi; Il*lia; Priorat – Gratallops; 2007 rot;
94,8+++++/100 Th. = 95/100 Th. Großer Wein.
Ficaria Vins; Èlia; Montsant – La Figuera; 2007 rot;
95,1+++++/100 Th. = 95/100 Th. Großer Wein.
Terres de Vidalba; Tocs; Priorat – Poboleda; 2007 rot;
96+++/100 Th. = 96/100 Th. Großer Wein.
Burgos Porta; Mas Sinén Negre; Priorat – Poboleda; 2007 rot;
96++++/100 Th. = 96/100 Th. Großer Wein.
Insgesamt eine sehr hochwertige kleine Probe - die Einzelheiten gibt es hier:
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... er/?p=5738
Ranking:
Sehr Guter Wein:
Vermunver; Genesi Selecciò; Montsant – Marca; 2007 rot;
92+++/100 Th. = 92/100 Th. Sehr Guter Wein.
Exzellente Weine:
Cesca Vicent; Cesca Vicent; Priorat – Gratallops; 2007 rot;
93,6+++/100 Th. = 94/100 Th. Exzellenter Wein.
Vinedos de Ithaca; Akyles; Priorat – Gratallops; 2007 rot;
94,06++/100 Th. = 94/100 Th. Exzellenter Wein.
Große Weine:
Celler Hidalgo Albert; 1270 a Vuit; Priorat – Poboleda; 2007 rot;
94,6+++++/100 Th. = 95/100 Th. Großer Wein.
Celler Devinssi; Il*lia; Priorat – Gratallops; 2007 rot;
94,8+++++/100 Th. = 95/100 Th. Großer Wein.
Ficaria Vins; Èlia; Montsant – La Figuera; 2007 rot;
95,1+++++/100 Th. = 95/100 Th. Großer Wein.
Terres de Vidalba; Tocs; Priorat – Poboleda; 2007 rot;
96+++/100 Th. = 96/100 Th. Großer Wein.
Burgos Porta; Mas Sinén Negre; Priorat – Poboleda; 2007 rot;
96++++/100 Th. = 96/100 Th. Großer Wein.
Re: 2007 – das magische Jahr im Priorat
Finca Dofi
Für mich mal wieder ein richtig positives Prioraterlebnis.
Die letzten Prioratos waren mir alle zu überladen.
Dieser ist zwar auch wuchtig, hatte aber auch eine feine Seite.
Fruchtig, samtig. Sehr ausgewogen. Etwas Vanille und Holz.
Nicht nur Blockbuster, auch Finesse.
94P
Für mich mal wieder ein richtig positives Prioraterlebnis.
Die letzten Prioratos waren mir alle zu überladen.
Dieser ist zwar auch wuchtig, hatte aber auch eine feine Seite.
Fruchtig, samtig. Sehr ausgewogen. Etwas Vanille und Holz.
Nicht nur Blockbuster, auch Finesse.
94P
- VillaGemma
- Beiträge: 861
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 13:28
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Berlin
Re: 2007 – das magische Jahr im Priorat
Gestern im Glas gehabt: Burgos Porta Mas Sinén Coster 2007.
Leider war der sehr verschlossen mit noch viel ruppigem Tanine. Auch trotz Luft kam da recht wenig. Mal schauen, ob im die offene Nacht gut getan hat...bislang kaum zu bewerten.
Leider war der sehr verschlossen mit noch viel ruppigem Tanine. Auch trotz Luft kam da recht wenig. Mal schauen, ob im die offene Nacht gut getan hat...bislang kaum zu bewerten.
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)
Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Re: 2007 – das magische Jahr im Priorat
Hallo Robert,VillaGemma hat geschrieben:Gestern im Glas gehabt: Burgos Porta Mas Sinén Coster 2007.
Leider war der sehr verschlossen mit noch viel ruppigem Tanine. Auch trotz Luft kam da recht wenig. Mal schauen, ob im die offene Nacht gut getan hat...bislang kaum zu bewerten.
probier heute mal nur einen kleinen Schluck, wenn er sich ähnlich präsentiert wie gestern, dann lass ihn noch 2-3 Tage stehen - ich bin sicher der kommt noch,
gib ihm viel Zeit, ein großartiger Wein.
Beste Grüße
Klaus-Peter
Klaus-Peter
- VillaGemma
- Beiträge: 861
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 13:28
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Berlin
Re: 2007 – das magische Jahr im Priorat
Danke für den Tipp. Ich habe heute einen kleinen Schluck ins Glas gegeben. Ein klein wenig besser, aber nur ein klein wenig. Aktuell würde ich sagen, der Wein muss noch 2-5 Jahre reifen. So schmeckt er mir/uns. Kein Vergleich zum gleichzeitig offenen Solertia 2008. Eigentlich sollten die ja auf Augenhöhe sein...vinos hat geschrieben: probier heute mal nur einen kleinen Schluck, wenn er sich ähnlich präsentiert wie gestern, dann lass ihn noch 2-3 Tage stehen - ich bin sicher der kommt noch,
gib ihm viel Zeit, ein großartiger Wein.
Morgen oder besser Dienstag nochmal probieren...
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)
Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)