Weinbeschreibungen vs. Werbetexte

Sterne, Punkte, Trauben - oder Obstkörbe
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7706
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Weinbeschreibungen vs. Werbetexte

Beitrag von Gerald »

Hallo Ollie,

ich denke schon, dass Weinhändler und Winzer durch ihre berufliche Tätigkeit sehr viel interessante Informationen einbringen könnten, die dem "normalen" Weinfreund einfach fehlen, siehe z.B. die detailreichen Erklärungen zu Weinbaufragen durch Bernhard Fiedler oder Michael Wagner. Eine verstärkte Beteiligung wäre meiner Ansicht nach schon eine große Bereicherung für das Forum.

Andererseits muss man wahrscheinlich akzeptieren, dass man mit einem einzigen Angebot nicht alle Gruppen gleichermaßen ansprechen kann. Dann bleibt das Forum mehr oder weniger "Sprachrohr der Konsumenten", was auch nichts Schlechtes ist. ;)

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Weinbeschreibungen vs. Werbetexte

Beitrag von Birte »

Ollie hat geschrieben:Wieso meint ihr eigentlich, wir haetten zu wenige Haendler oder Winzer? Zeigt doch mal die Defizite dieses Forums auf, die ihr seht,
Wir reden hier nicht über DEFIZITE. Eine weitere Bereicherung in eine bestehende Struktur einzubringen, bedeutet nicht, dass die bestehende Struktur schlecht ist.
Ollie
Beiträge: 2207
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Weinbeschreibungen vs. Werbetexte

Beitrag von Ollie »

Na, dann geht mit gutem Beispiel und bereichert doch einfach mal das Forum. Schreibt noch intelligentere Argumente auf, in noch besserem Deutsch, ueber noch interessantere und vielfaeltigere Themen (die z.B. Haendler und Winzer beruehren), und die Weinwelt wird sich darum reissen, sich mit euch zu unterhalten.

Und das meine ich wirklich ganz ironiefrei.

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Weinbeschreibungen vs. Werbetexte

Beitrag von Birte »

Ollie hat geschrieben:Na, dann geht mit gutem Beispiel und bereichert doch einfach mal das Forum. Schreibt noch intelligentere Argumente auf, in noch besserem Deutsch, ueber noch interessantere und vielfaeltigere Themen (die z.B. Haendler und Winzer beruehren), und die Weinwelt wird sich darum reissen, sich mit euch zu unterhalten.

Und das meine ich wirklich ganz ironiefrei.

Cheers,
Ollie
Na, dann versuche ich mal ganz frei von Ironie zu antworten, auch wenn es schwer fällt. Ich glaube kaum, dass sich irgendwer darum reißen wird, sich mit uns zu unterhalten. Vielmehr glaube ich, dass man sich einige Körbe abholen wird. Als ich Surk-ki vorschlug, sich hier zu äußern und ihr beschrieben habe, was das für eine Plattform ist, kam ich mir erst einmal vor, als würde ich ihr ein unmoralisches Angebot unterbreiten. Außerdem geht es mir gar nicht darum, dass alle Welt dem Weinforum Aufmerksamkeit schenkt. Ich möchte gut unterhalten sein und auch mal einen Bericht aus anderer Perspektive lesen. Wenn ich jede Woche in Berlin bei einer spannenden Veranstaltung wäre, wäre mir das vielleicht auch nicht so wichtig. Ich finde Deinen Kommentar sauarrogant.
Ollie
Beiträge: 2207
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Weinbeschreibungen vs. Werbetexte

Beitrag von Ollie »

Ich möchte gut unterhalten sein und auch mal einen Bericht aus anderer Perspektive lesen.
Genau mein Punkt: Zuviele Leute wollen nur konsumieren und gut unterhalten sein, zu wenige Leute wollen selber beitragen und selbst unterschiedliche Perspektiven beleuchten. Deshalb: Her mit den Anderen!

(Das aufzuzeigen war ja so einfach, dass es schon fast unsportlich ist.)
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Weinbeschreibungen vs. Werbetexte

Beitrag von Birte »

Den Schuh kann ich mir nicht anziehen. War mir gar nicht klar, dass sauarrogant noch steigerungsfähig ist.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Weinbeschreibungen vs. Werbetexte

Beitrag von austria_traveller »

Birte hat geschrieben:Ich möchte gut unterhalten sein
Also ich mag zu dem Forum was beitragen !
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7706
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Weinbeschreibungen vs. Werbetexte

Beitrag von Gerald »

Hallo Ollie,

ich halte dein Statement vielleicht nicht für arrogant, aber für inhaltlich reichlich sinnfrei. Wenn das Wissen eines Winzers hier im Forum fehlt, sollen dann die Weinliebhaber hier ihren Job kündigen, einen hohen Kredit aufnehmen, damit ein kleines Weingut kaufen und noch ein paar Jahre auf eine Weinbaufachschule gehen, damit sie mit dem Wissen (Theorie + Praxis) eines Winzers das Forum beleben können? Klingt fast ein bisschen wie das berühmte Zitat von Marie Antoinette mit dem Brot und dem Kuchen :o

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Weinbeschreibungen vs. Werbetexte

Beitrag von Birte »

austria_traveller hat geschrieben:
Birte hat geschrieben:Ich möchte gut unterhalten sein
Also ich mag zu dem Forum was beitragen !
Wenn ich gut unterhalten sein möchte bedeutet das doch nicht, dass ich selber nichts dafür tue. Ist das hier das Forum für Wortverdreherei?
Aber wenn wir dabei sind, ich habe mich vor kurzer Zeit mit Gerald darüber ausgetauscht, eine weitere gemeinsame Online Probe zu veranstalten. Vielleicht hast Du ja Lust und Zeit zu moderieren.
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Weinbeschreibungen vs. Werbetexte

Beitrag von sociando »

das sind doch jetzt die grundfragen: will man hier ein weinforum für alle sein (oder hat man gute gründe sich auf bestimmte gruppen zu konzentrieren)? wenn ersteres: heisst das, dass alle gruppen möglichst breit vertreten sein sollen? wenn ja: will man als forum bzw. mitglied etwas dafür tun, dass man das erreicht?

ps: zu letzterem mache ich gerne konkrete vorschläge
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Antworten

Zurück zu „Bewertungssysteme und Weinbeschreibungen“