Hallo zusammen,
das Thema sagt es ja schon. Haltet ihr es für möglich eine Flaschenteilung bei Wein zu machen? Bei Whisky ist das ja üblich. Ich denke da an 0,1l und dann mit Schutzgas die Flasche zu verschließen.
Würde mich mal eure Meinung interessieren.
Grüße
Chris
Flaschenteilung
- sociando
- Beiträge: 1688
- Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Brisbane, Australien
Re: Flaschenteilung
spannende frage! vielleicht unter bekannten/freunden ja...vg, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Re: Flaschenteilung
Hallo,
ich kenne das auch eher aus dem Single Malt.
Meiner Meinung nach macht das, wenn überhaupt, nur für die richtig teuren Flaschen Sinn.
Und ich weiss nicht ob 0,1 da ausreichen.
Es muss sich halt jemand finden der den Aufwand betreibt. Kaufen, umfüllen, verpacken, verschicken, Geld eintreiben, ...
Im Freundeskreis / nahe Umgebung ja. Deutschlandweit, weiss ich nicht ob das fliegt.
Aber ich wäre (für die Schweiz) generell offen für so was.
Ich würd schon mal gerne ein Kännchen Petrus oder d'Yquem probieren ohne gleich nen 4-Stelligen Betrag für ne ganze Pulle auszugeben.
Gruss
Marko
ich kenne das auch eher aus dem Single Malt.
Meiner Meinung nach macht das, wenn überhaupt, nur für die richtig teuren Flaschen Sinn.
Und ich weiss nicht ob 0,1 da ausreichen.
Es muss sich halt jemand finden der den Aufwand betreibt. Kaufen, umfüllen, verpacken, verschicken, Geld eintreiben, ...
Im Freundeskreis / nahe Umgebung ja. Deutschlandweit, weiss ich nicht ob das fliegt.
Aber ich wäre (für die Schweiz) generell offen für so was.
Ich würd schon mal gerne ein Kännchen Petrus oder d'Yquem probieren ohne gleich nen 4-Stelligen Betrag für ne ganze Pulle auszugeben.
Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
- sociando
- Beiträge: 1688
- Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Brisbane, Australien
Re: Flaschenteilung
oder als art "social bottle" - einer kauft sie, füllt sie in 5 kleinere flaschen luftdicht ab - und versendet sie zum "gemeinsame flasche-erlebnis". ob da diese weinautomaten beim abfüllen helfen, die ich auch öfter im priorat gesehen habe?
http://www.schmidts-maerkte.de/wein-clu ... EBYEP_DI=6
http://www.schmidts-maerkte.de/wein-clu ... EBYEP_DI=6
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
- McSplanish
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 8. Mai 2012, 09:05
Re: Flaschenteilung
Genau das will ich machen!
Danke erstmal für die Antworten. Ich halte es jetzt erstmal nicht für ausgeschlossen. Einen guten Flaschenhändler gibt es bei mir in der Nähe.
Mir geht es in erster Linie nicht darum eine Flasche Petrus zu teilen. Das halte ich bei so einem Wein für unangemessen und könnte es mir unter keinen Umständen verzeihen nicht bei der Öffnung der Flasche dabei zu sein.
Mir geht es eher darum eine Art Schulung der Sinne zu ermöglichen. Ich hätte ein wahnsinniges Interesse daran, jeden Monat ein Paket mit 5 Weinen zu bekommen und diese zu versuchen zu beurteilen und meine Erfahrungen mit interessierten zu teilen. Fast schon eine Art Wettbewerb, bei der einer der Gruppe eine Liste erstellt und die Weine direkt verschickt (soll natürlich kein Wettkampf untereinander sein). Andere versuchen diese "Proben" zu bewerten: "Ort, Jahrgang, Farbe, Nase, Gaumen, Nachhall, Bewertung, Preis, Essensempfehlung". Eine Art elitärer Club
Es kommen 5-7 Proben, diese können auch in unterschiedliche Kategorien unterteilt werden, welche nur mit einer Nummer versehen sind. Diese wird an mich zurück gesendet und es gibt eine Auflösung. Bei der niemand blos gestellt wird!!! Ich bin gerade total begeistert und schon am basteln....
Ein Bewertungsbogen habe ich schon erstellt.
Wer hätte hier interesse????
Danke erstmal für die Antworten. Ich halte es jetzt erstmal nicht für ausgeschlossen. Einen guten Flaschenhändler gibt es bei mir in der Nähe.
Mir geht es in erster Linie nicht darum eine Flasche Petrus zu teilen. Das halte ich bei so einem Wein für unangemessen und könnte es mir unter keinen Umständen verzeihen nicht bei der Öffnung der Flasche dabei zu sein.
Mir geht es eher darum eine Art Schulung der Sinne zu ermöglichen. Ich hätte ein wahnsinniges Interesse daran, jeden Monat ein Paket mit 5 Weinen zu bekommen und diese zu versuchen zu beurteilen und meine Erfahrungen mit interessierten zu teilen. Fast schon eine Art Wettbewerb, bei der einer der Gruppe eine Liste erstellt und die Weine direkt verschickt (soll natürlich kein Wettkampf untereinander sein). Andere versuchen diese "Proben" zu bewerten: "Ort, Jahrgang, Farbe, Nase, Gaumen, Nachhall, Bewertung, Preis, Essensempfehlung". Eine Art elitärer Club

Ein Bewertungsbogen habe ich schon erstellt.
Wer hätte hier interesse????
Re: Flaschenteilung
Hallo Chris,
klingt auf alle Fälle nach einer verfolgenswerten Idee, mein Interesse hast Du geweckt!
Viele Grüße,
Björn
klingt auf alle Fälle nach einer verfolgenswerten Idee, mein Interesse hast Du geweckt!
Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
- sociando
- Beiträge: 1688
- Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Brisbane, Australien
Re: Flaschenteilung
was meinst du genau mit dem "wettbewerb" chris? hast du schonmal an verkostungen teilgenommen?
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
- McSplanish
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 8. Mai 2012, 09:05
Re: Flaschenteilung
das Wort Wettbewerb ist an dieser Stelle unangemessen. Mir geht es eher darum interessierten die Möglichkeit zu bieten sich weiter zu schulen.
Re: Flaschenteilung
Dann kommt es eben auch darauf an, ob der Wein immer noch so gut ist, wenn er beim Empfänger ankommt, wie da wo er geöffnet wurde. An sich ist das eine tolle Idee und mann könnte hier im Forum eine Art Abstimmung durchführen, wie jeder einzelne beurteilt.