Hallo alle zusammen,
nachdem ich mich mit dem neuen Forum endlich durchgerungen habe nicht nur mitzulesen, sondern auch auch mal was beizutragen, kommt jetzt der nächste Schritt und ich gebe mal ein klein wenig von mir zum Besten.
Angefangen haben dürfte das Ganze wohl deutlich vor der Jahrtausendwende bei einem Italienurlaub mit Freunden, bei dem wir auf einem Weingut untergekommen sind. Da lag natürlich nichts näher als am Abend schnell noch mal zu klingeln und ein paar Flaschen zur Versorgung zu holen. Irgendwie bin ich dann, entgegen meiner natürlichen Disposition als heimatverwurzelter Beinaheösterreicher, beim Wein hängengeblieben ohne tiefer einzusteigen, was damals auch finanziell kaum möglich war.
Irgendwann so um die Jahrtausendwende hat sich dann mit dem aufkommenden Internet-Zeitalter und der Forum Vini mein Horizont und der Zugriff auf möglicherweise interessante Weine deutlich erweitert. Folglich habe ich dann einiges probiert.
Hängengeblieben bin ich hauptsächlich in Italien, mit Schwerpunkt Toskana (alte Liebe rostet nicht

) und Spanien, trinke aber auch sehr gerne Portugiesen. Mit Bordeaux konnte ich bisher nicht viel anfangen, habe mich aber zwangsläufig aufgrund der Lagerfähigkeit ab einem bestimmten Jahrgang damit beschäftigt , wobei ich wohl erst in ein paar Jahren herausfinden werde, mit welchem Ergebnis

.
Ich werde deshalb wohl die Bordeaux-Lastigkeit des Forums nicht verstärken.
Überwiegend bewegen sich die Weine, die ich kaufe, im Bereich zwischen 5 und 15 € aufgrund einer gewissen Schnäppchenjägermentalität. In letzter Zeit stelle ich aber die beunruhigende Tendenz fest, dass sich der Bereich nach oben verschiebt.
So, mehr fällt mir für den Moment nicht ein, werde aber immer wieder mal schreiben.
Schönen Abend und machts gut.
Bernhard
(Der den Abend mit einem 2004er Mas Collet ausklingen läßt)