


In der richtigen Zubereitung kann ich mir das durchaus recht schmackhaft vorstellen, der Verzehr stösst aber wohl im allgemeinen an gesellschaftlich konditionierte Grenzen.
Respekt!!!Herr S. hat geschrieben:Ich habe bisher auch nicht viel gesehen. Am Sonntag steht aber der Ventoux an, den muss ich sehen, da er bei mir in diesem Sommer auch wieder auf dem Programm steht, diesmal allerdings von Malaucène aus, da hier die Anfahrt von unserer Residenz im Gard aus wesentlich kürzer ist als nach Bedoin oder sogar Sault. Und Alpe d'Huez würde ich auch gerne schauen denn da will ich auch hoch. Mal sehen, was der Dienstkalender dazu sagt ...
sind wir auch vor 2 Jahren einmal (von Sault aus), das war aber recht stressig. Denn viele Radfahrer sind die Strecke ziemlich flott bergab gefahren, natürlich alle nebeneinander (komplette Fahrbahnbreite), auch in unübersichtlichen Kurven. Ich war heilfroh, ohne Kollision oben angelangt zu sein.wir sind einmal mit dem Auto den Mont Ventoux raufgefahren, an hunderten Radfahrern vorbei.
Zwar kein Floh, aber für die Grösse doch ein Leichtgewicht! Bei gleicher Grösse müsste ich knapp 30 Kilo mehr den Berg raufschleppenHerr S. hat geschrieben: ... obwohl im mit fast 1,96m und 83 Kilo