Hallo,
die von Bernd zitierten Tipps scheinen mir persönlich doch eher schwer nachvollziehbar zu sein, aber nach dem Motto "wenn's nichts hilft, schadet es auch nicht"
Welches Ende des Korken man in die Flasche steckt, ist meiner Ansicht nach gleichgültig, wenn man die Flasche dann stehend lagert. Außerdem hatte die Baumrinde ohnehin schon Monate bis Jahre Zeit, den Wein zu ruinieren, da wird in einem Tag mit Kontakt nur über die Luft darüber auch nicht mehr viel passieren. Ich persönlich würde den Tipp ja so abwandeln, gar keine Weine mit NK zu kaufen
Und ich weiß nicht, welche Kühlschränke an der Mosel so verkauft werden, bei meinem sind Vibrationen jedenfalls sensorisch nicht spürbar. Das Bewegen der Flasche zum Hineinstellen, Herausnehmen etc. wird da schon viel mehr Einfluss haben. Ganz abgesehen davon, dass mir Weine ohnehin eher suspekt sind, die nur durch "Tricks" wie CO2, Restzucker o.ä. schmecken ...
Grüße,
Gerald