Tour de France 2013 - die 100.

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Tour de France 2013 - die 100.

Beitrag von octopussy »

Hallo zusammen,

Samstag geht die 100. Tour de France los. Mit den ganzen Doping-Geschichten der letzten Jahre (Jahrzehnte) macht die Tour de France nur noch halb so viel Spaß. Da ich mir dieses Jahr aber eine Etappe live anschauen kann, werde ich die Tour dieses Jahr etwas intensiver an Wochenenden und abends in der Zusammenfassung verfolgen und hier und da einen Wein passend zur jeweiligen Etappe aufmachen.

Folgende Etappen stehen an:

Etappe 1: Porto Vecchio / Bastia
Etappe 2: Bastia / Ajaccio
Etappe 3 Ajaccio / Calvi
Etappe 4 Nice / Nice
Etappe 5 Cagnes-sur-Mer / Marseille
Etappe 6 Aix-en-Provence / Montpellier
Etappe 7 Montpellier / Albi
Etappe 8 Castres / Ax 3 Domaines
Etappe 9 Saint-Girons / Bagnères-de-Bigorre
Etappe 10 Saint-Gildas-des-Bois / Saint-Malo
Etappe 11 Avranches / Mont-Saint-Michel
Etappe 12 Fougères / Tours
Etappe 13 Tours / Saint-Amand-Montrond
Etappe 14 Saint-Pourçain-sur-Sioule / Lyon
Etappe 15 Givors / Mont Ventoux
Etappe 16 Vaison-la-Romaine / Gap
Etappe 17 Embrun / Chorges
Etappe 18 Gap / Alpe-d'Huez
Etappe 19 Bourg-d'Oisans / Le Grand-Bornand
Etappe 20 Annecy / Annecy - Semnoz
Etappe 21 Versailles / Paris Champs-Élysées

In Betracht kommen also Weine aus Korsika, aus der Provence, aus dem nördlichen Languedoc, aus Gaillac, aus der Touraine, aus der Auvergne, aus dem Mâconnais und Beaujolais, von der nördlichen und südlichen Rhône und aus der Savoie.

Wer ist hier Tour-Gucker?
Beste Grüße, Stephan
Ollie
Beiträge: 2206
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Tour de France 2013 - die 100.

Beitrag von Ollie »

Ich. Passend zur Tour such ich einen Rotwein aus ueberreifen, eingetrockneten Trauben, chaptalisiert, mit Aromahefen kuehl vergoren, mit Megapurple und Tannin versetzt und aufgesaeuert, mit extrem langer Maischestandzeit und anschliessendem, langen Ausbau auf der Vollhefe in 200% neuem, stark getoasteten Barrique (plus Chips), mit Gummi Arabicum geschoent und ungefiltert und mit ordentlich Restzucker auf Flasche gebracht. Einer der Apollo-11-Astronauten(?) macht sowas, munkelt man.

Weissweinfreunde greifen selbstverstaendlich zu einem Riisling.

Di di-di-di di di:
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1237
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Tour de France 2013 - die 100.

Beitrag von sorgenbrecher »

wie in den jahren zuvor schaue ich mir gern das finish in den schweren bergetappen an und hoffe, dass die jungs weiterhin einwerfen was möglich und nötig ist um eine gute show zu liefern.
Gruß, Marko.
Benutzeravatar
WoFu
Beiträge: 242
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:52

Re: Tour de France 2013 - die 100.

Beitrag von WoFu »

Moin, moin,

gestern - durch Zufall oder besser durch die Aufmerksamkeit meiner besseren Hälfte - aufgenommen und gleich gesehen: Arte ca. 18.00 h: Die Köngsetappen der TdF. Es gab den Ventoux, natürlich beginnend mit Wein bzw. dem Weingut am Fuße des Anstiegs, dazu eindrucksvolle - fast erschauernde - Bilder von der Steinwüste oben und noch viel mehr Gänsehautberichte von den Fahrern am Aufstieg, sehr alt, aber auch unsere Doper (L.A., M. P. und J. U.) im "Endspurt". Sehr spannend gemacht und dazu einfülsam, das Leiden von den Großen (E. M., der Kanibale richtig fix und foxy) bis zu den Guten (schöne alte Aufnahmen, wie bei 40 Grad im Schatten die Vorräte an Wasser in den Dörfern geplündert wurden) bis zum traurigen Höhepunkt, der Todesfahrt von Tom S.

Ich hoffe daran zu denken, heute Abend nochmals einzuschalten, mal sehen was kommt, einige Termine in dieser Woche habe ich ja verschlafen, vielleicht gibt's ja eine Mediathek oder Wiederholungen.

Ansonsten freue ich mich auch wieder auf die TdF, die Bilder bringen immer wieder Erinnerungen an die F-Urlaube und spannend ist es allemal. Doping wird ein Thema bleiben, ich wundere mich nur, warum die Medien und die Masse nur immer beim Radsport darauf so hinweisen, gibt's sonst kein Doping?

Grüße

Wolfgang,

der lieber saubere Radler sehen würde, auch wenn die Leistungen dann etwas geringer wären, ich kann sowieso nicht die ganzen Etappen vorm TV verfolgen.
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Tour de France 2013 - die 100.

Beitrag von nougat »

octopussy hat geschrieben: Wer ist hier Tour-Gucker?
Seit 98 und dem ONCE Skandal nicht mehr. Damals auch nur in Eurosport. In den Werbepausen habe ich zu den ÖR Volkspädagogen umgeschaltet und den Ton abgedreht. Damals habe ich keinen Wein zu schätzen gewusst und ein Feierabendbier dazu getrunken :oops:
Heute würde ich Cognac dazu trinken. Bekanntlich kann man eine Tour nicht nur mit Wein bestreiten ;)
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Tour de France 2013 - die 100.

Beitrag von m_arcon »

Ganz nebenbei meint Armstrong heute, dass es unmöglich sei das Rennen ohne Doping zu gewinnen. Er muss es ja wissen ;)

http://www.sueddeutsche.de/sport/ex-rad ... -1.1707899


Grüße
Marc
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Tour de France 2013 - die 100.

Beitrag von octopussy »

Ich muss ehrlich sagen, dass ich eigentlich überhaupt nicht radsportinteressiert bin. An der Tour de France mag ich vor allem die Landschaftsbilder, die kleinen Erklärungen über die Orte und Landstriche, die die Fahrer durchqueren, die Ausreißversuche von Jens Voigt und manchmal die Bergetappen.

Wer zählt denn dieses Jahr zu den Favoriten? Bradley Wiggins wieder?
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Tour de France 2013 - die 100.

Beitrag von Desmirail »

octopussy hat geschrieben:Wer ist hier Tour-Gucker?
Oute mich mal als totaler Fan,

gewöhnlich klemme ich die 3 Wochen hinter die Glotze und bin zu nichts anderem als Radsport glotzen zu gebrauchen. 8-) :o ;)

Bin selbst früher Radrennen gefahren :oops:

Mir ist es inzwischen auch egal was die einwerfen, solange es alle machen. Gut fände ich, wenn die auf die Trikots drauf schreiben würden was sie nehmen, damit man weiß was wie wirkt ... :twisted:

Und zu dem Armeuchter ähh, Arm aber Strong inne Birne (sorry, musste sein). Wenn ich das höre, man kann die Tour nicht ohne gewinnen. Der Typ hat echt sehr heftigen Realitätsverlust und meint scheinbar noch immer es ginge nur so wie er es gemacht hat. Natürlich wird es auch ohne Dope einen Sieger geben, der wird z.B. die 21 Kehren aber eben nicht in 28 Minuten oder was weiß ich hoch fahren. Wenn keiner was nimmt, dann wird alles eben etwas laaaanngssaaaammmmmmmmer, aber die Kämpfe nicht minder spannend und verbissen!!!


Auf, Burghardt, Degenkolb, Fröhlinger, Geschke, Greipel, Kittel, Köden, Martin, Sieberg und den Altmeister der Altmeiser MACHINE The Jesie den unwiederstehlichen
Jens Voigt!!!

Mögen die Spiele beginnen, auf eine Hammershow :mrgreen:


Gute Tour Seite
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Harper
Beiträge: 109
Registriert: So 27. Feb 2011, 10:30

Re: Tour de France 2013 - die 100.

Beitrag von Harper »

Hier die neueste Entwicklung:

http://www.der-postillon.com/2013/06/ge ... -2013.html

:D

Beste Grüße
Harper
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 276
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:08

Re: Tour de France 2013 - die 100.

Beitrag von medoc »

Ich schaue auf jeden Fall, jede Etappe wird aufgenommen und abends wenn ruhe ist angeschaut. Vorher fahre ich selbst noch eine Runde auf meinem Rad. Was die Jungs da leisten ist mit oder ohne Doping unglaublich. Wer jemals versucht hat einen 10km langen Anstieg mit 9 oder mehr % zu fahren , weiss was ich meine und ich denke Armstrong hat recht, auch wenn es traurig ist.
Die Dokus auf Arte kann ich jedem nur empfehlen, da weiss ich wieder wofür ich meine GEZ-Gebühren bezahle. Übrigens während der Tour trinke ich ziemlich wenig Wein, da ich vorher ja noch selber radel. Ich erarbeite mir quasi mein Trinkpolster für den Winter :D .
Wiggins fährt nicht mit, ich denke es wird Froome oder Contador, sind ja viele Berge dieses Jahr.
Gruss Olli
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“