Hallo zusammen,
da ich mich jetzt schon eine ganze Weile mit Wein beschäftige und mein Wissensdurst anscheinend nie gestillt werden kann würde ich gerne meine Leidenschaft weiter vertiefen. Ich habe schon einige Seminare gemacht, welche mir alle gut gefallen und mich in meinem Vorhaben weiter gestärkt haben. Beim einem Seminar habe ich einen nebenberuflichen Sommelier kennengelernt, was mich sehr beeindruckt hat.
Ich würde gerne nebenberuflich soetwas wie Wine Expert machen, vielleicht sogar noch mehr.
1. Was haltet ihr davon? (beruflich habe ich nicht viel mit der Gastronomie zu tun)
2. Was macht Sinn und vor allem Wo könnt ihr mir Weiterbildungen empfehlen?
Sehr gut gefällt mir zur Zeit das hier an der Deutschen Wein- und Sommelierschule:
http://koblenz.weinschule.com/wine_expe ... e_194.html
Vielen Dank
Grüße
Chris
Weiterbildung - Wine Expert / Sommelier
- McSplanish
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 8. Mai 2012, 09:05
- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Weiterbildung - Wine Expert / Sommelier
Dazu zunächst die Frage, willst Du das als Hobby betreiben, oder soll es dann auch in eine berufliche oder semiprofessionelle Aktivität münden. Du kannst an der FH Geisenheim den so genannten Weinakademiker machen, dauert glaube ich 6 Semester und ist nicht ohne (Blindverkostungen sind an der Tagesordnung), geballte Ladung Chemie, Technik, auch andere Getränke (Brände, Biere, Kaffee, Tee, Wässer etc.), es kommen längst nicht alle durch. Darauf aufbauend könntest Du - rein theoretisch - den Master of Wine in London machen (wenn Du die Aufnahme- und Abschlussprüfung bestehst.) Das geht dann natürlich nicht mehr nebenbei.
Du könntest auch bei einem Weingut ein unentgeltliches Praktikum machen. Auch (Aushilfs)Jobs in guten Weinhandlungen oder der gehobenen Gastronomie können Dir ein bisschen Praxisbezug mitgebeben. Die können am Wochenende und für Events immer gute Leute brauchen.
Die wichtigen Bücher hast Du ja sicher schon alle gelesen.
Bleibt also zum Schluss nur noch --- üben üben üben
Prost
susa
Du könntest auch bei einem Weingut ein unentgeltliches Praktikum machen. Auch (Aushilfs)Jobs in guten Weinhandlungen oder der gehobenen Gastronomie können Dir ein bisschen Praxisbezug mitgebeben. Die können am Wochenende und für Events immer gute Leute brauchen.
Die wichtigen Bücher hast Du ja sicher schon alle gelesen.
Bleibt also zum Schluss nur noch --- üben üben üben
Prost
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love
- McSplanish
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 8. Mai 2012, 09:05
Re: Weiterbildung - Wine Expert / Sommelier
Hallo susa,
beruflich nein, semiprofessionell JA! Ich bekomme zur Zeit meinen Wissensdurst nicht gestillt und sämtliche Weinbücher und Fachliteratur sagen mir auch nichts Neues. Meine Schwächen liegen noch in der Sensorik. (auch hier schon weitere Seminare geplant).
Die HS Geisenheim ist ein guter Tipp aber für mich nicht realisierbar. Ich würde dies eher gerne als Quereinsteiger machen. Was hälst du von dieser Wine Expert Sache?
Grüße
Chris
beruflich nein, semiprofessionell JA! Ich bekomme zur Zeit meinen Wissensdurst nicht gestillt und sämtliche Weinbücher und Fachliteratur sagen mir auch nichts Neues. Meine Schwächen liegen noch in der Sensorik. (auch hier schon weitere Seminare geplant).
Die HS Geisenheim ist ein guter Tipp aber für mich nicht realisierbar. Ich würde dies eher gerne als Quereinsteiger machen. Was hälst du von dieser Wine Expert Sache?
Grüße
Chris
- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Weiterbildung - Wine Expert / Sommelier
Aus eigener Erfahrung kann ich nichts dazu sagen, ich kenne auch niemanden, der das mal mitgemacht hat. 64 Stunden und 6 Semester sind natürlich was die Intensität und Wissenstiefe angeht ein gewaltiger Unterschied. Ob der Preis von fast 1500€ dafür gerechtfertigt ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Die Geisenheimsache kannst Du auch am Wochenende (mit Ausnahme der Prüfungsblocks) absolvieren. Allerdings musst Du da auch eine Aufnahmeprüfung machen. Und die dient dem gnadenlosen Aussieben.
lg
s
lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love
-
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:19
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Weiterbildung - Wine Expert / Sommelier
Hallo Chris,
ich würde Dir auf jeden Fall das Diploma in Wine & Spirits (Weinakademiker) empfehlen, das Du ohne weiteres als Quereinsteiger oder neben dem eigenen Beruf in Angriff nehmen kannst. Ich habe selbst vor ca. 10 Jahren dieses Diploma erfolgreich abgeschlossen, auch als Quereinsteiger und unter Fortführung meines eigentlichen Berufs. Das ist durchaus machbar und man braucht keine 6 Semester dazu. Ich hab das damals in gut 1,5 Jahren abgeschlossen; heute ist das sogar in Einheiten aufgeteilt, so dass man auch das Tempo bis zum Abschluss in Grenzen selber bestimmen kann. Der große Vorteil zu diesen Expert-Seminaren der Sommelier-Schule ist die weltweite Anerkennung des Diploma. Und je nach Lust und Laune kannst Du direkt auch noch den MW dranhängen (bei entsprechendem Ehrgeiz und den leider notwendigen, nicht unerheblichen finanziellen Mitteln).
Und da Du schon offensichtlich alle Weinliteratur gelesen hast
, bist Du beim Weinexpert, der mir auch etwas überteuert erscheint, wahrscheinlich hoffnungslos unterfordert
.
Grüsse
Bodo
ich würde Dir auf jeden Fall das Diploma in Wine & Spirits (Weinakademiker) empfehlen, das Du ohne weiteres als Quereinsteiger oder neben dem eigenen Beruf in Angriff nehmen kannst. Ich habe selbst vor ca. 10 Jahren dieses Diploma erfolgreich abgeschlossen, auch als Quereinsteiger und unter Fortführung meines eigentlichen Berufs. Das ist durchaus machbar und man braucht keine 6 Semester dazu. Ich hab das damals in gut 1,5 Jahren abgeschlossen; heute ist das sogar in Einheiten aufgeteilt, so dass man auch das Tempo bis zum Abschluss in Grenzen selber bestimmen kann. Der große Vorteil zu diesen Expert-Seminaren der Sommelier-Schule ist die weltweite Anerkennung des Diploma. Und je nach Lust und Laune kannst Du direkt auch noch den MW dranhängen (bei entsprechendem Ehrgeiz und den leider notwendigen, nicht unerheblichen finanziellen Mitteln).
Und da Du schon offensichtlich alle Weinliteratur gelesen hast


Grüsse
Bodo
- McSplanish
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 8. Mai 2012, 09:05
Re: Weiterbildung - Wine Expert / Sommelier
Hallo Bodo,
das hatte ich auch schon im Auge. Hier findet man ganz unterschiedliche Angebote und Preise. Wo hast du das denn vor 10 Jahren gemacht. Kannst du mir hier was empfehlen?
das hatte ich auch schon im Auge. Hier findet man ganz unterschiedliche Angebote und Preise. Wo hast du das denn vor 10 Jahren gemacht. Kannst du mir hier was empfehlen?
-
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:19
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Weiterbildung - Wine Expert / Sommelier
Hallo Chris,McSplanish hat geschrieben:Hallo Bodo,
das hatte ich auch schon im Auge. Hier findet man ganz unterschiedliche Angebote und Preise. Wo hast du das denn vor 10 Jahren gemacht. Kannst du mir hier was empfehlen?
die Ausbildung kannst Du weiterhin u.a. in Geisenheim machen. Schau mal bei www.weinakademie.at unter Weindiploma nach. Da wirst Du alle Informationen hierzu finden. Mir hat die Ausbildung jedenfalls viel Spass gemacht, vor allem aufgrund des Praxisbezugs

Grüsse
Bodo
Re: Weiterbildung - Wine Expert / Sommelier
Hallo Chris
Auch ich habe mir vor Monaten die gleiche Frage(n) gestellt und mich entschlossen die WSET-Diplome an der "Académie du Vin" zu absolvieren.
Ich habe vor die Kurse 2 und 3 zu machen, wenn das gut geht natürlich auch das Diploma. Der WSET Level 2 Award startet bei mir diesen Herbst. ich bin gespannt, freue mich darauf und werde hier gerne darüber berichten (sofern erwünscht
).
Ich wohne in der Schweiz und kann das erste Diplom bequem an meinem Arbeitsort als Abendkurs besuchen. Die weiteren Kurse finden dann zentral gelegen statt. Weitere Infos findest du hier --> https://www.academie.org/index.htm
Viel Erfolg und beste Grüsse
Marcio
Auch ich habe mir vor Monaten die gleiche Frage(n) gestellt und mich entschlossen die WSET-Diplome an der "Académie du Vin" zu absolvieren.
Ich habe vor die Kurse 2 und 3 zu machen, wenn das gut geht natürlich auch das Diploma. Der WSET Level 2 Award startet bei mir diesen Herbst. ich bin gespannt, freue mich darauf und werde hier gerne darüber berichten (sofern erwünscht

Ich wohne in der Schweiz und kann das erste Diplom bequem an meinem Arbeitsort als Abendkurs besuchen. Die weiteren Kurse finden dann zentral gelegen statt. Weitere Infos findest du hier --> https://www.academie.org/index.htm
Viel Erfolg und beste Grüsse
Marcio
-
- Beiträge: 801
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Kontaktdaten:
Re: Weiterbildung - Wine Expert / Sommelier
andere Möglichkeit. Absoluter Quereinstieg ins kalte Wasser: Weinberge kaufen und Wein daraus machen. Solange bist Du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Und dann schläfst Du friedlich ein.
Ein bischen Spass muss sein
Ein bischen Spass muss sein

wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
- McSplanish
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 8. Mai 2012, 09:05
Re: Weiterbildung - Wine Expert / Sommelier
Wobei ich daran auch schon gedacht habe. Leider ist mir das ein wenig zu riskant....