Bottlebinder hat geschrieben:
Auch der 1947er Cheval Blanc oder der 1961er Latour a Pomerol dürften kaum als typische Bordeauxweine durchgehen. Trotzdem sind sie sowas wie die Holy Grails des Bordeaux. Die geheime Hoffnung zumindest einiger Käufer des Jahrgangs 2009 dürfte ja sein, dass sich in vielen Jahren einige Flaschen vergleichbarer Weine in ihrem Keller befinden werden, ohne dafür 4000 oder 5000 € hinlegen zu müssen.
Dies zumal Robert Parker solche Spekulation in 2009 ja kräftig angeheizt hat mit Formulierungen wie "best since the legendary..."
Ich denke, dass meine 2009er in 30 Jahren alle leer sein dürften

. Insofern werde ich die Legendenbildung wohl nicht mehr miterleben. Was ich an kleineren bis mittleren Weinen jung probiert habe, hätte ich offen gesagt blind eher nicht mit einem Amarone oder Shiraz verwechselt. Alkoholische Noten, Überreife oder Adipositas konnte ich eigentlich nicht feststellen, eine gewisse modernere Note schon eher. Ich bin mir sicher, dass bei einer 10-Years-After Probe in 2019 mal wieder jemand was zu meckern haben wird, auch wenn es nur der Vertretung einer anderen Meinung als die anderen dient. Aber das ist man als Weintrinker ja mittlerweile gewohnt

.