Liebe Forumianer,
Gestern trafen sich eine handvoll Champagner Liebhaber und öffneten nicht wenige, ganz grosse Champagner. Alle Weine wurden doppelt dekantiert und dann blind serviert. Nach jedem Flight wurde aufgedeckt. Die eingereichten Weine waren nicht bekannt.
Flight 1
Cedric Bouchard Inflorescence Lieu-dit La Parcelle 2004
In der Nase Kräuter, Hefenoten, „Spontistinker“, dann auch gelbe Frucht. Baut mit Luft aus. Im Gaumen viel Kraft und Stoffigkeit bei hoher aber reifer Säure. Schöne Länge! Ein junger, grosser Champagner, der ganz am Anfang seiner Entwicklung steht. Trinken 2014-2022
Von mir 93+ GPoints
Bollinger Grande Annee 2004
Sehr reife, dunkle Farbe. Viel Frucht und Fülle in der Nase, expressiv mit roten Bratäpfeln, Butter und Nüssen. Im Gaumen balanciert mit feiner Süsse, abgerundet in der Mitte mit viel aromatischem Druck. Für mich scheint der Wein auf dem Punkt zu sein. Wirkt reif und weinig. Trinken jetzt-2020
Von mir 94 GPoints
Cristal 2004 Roederer
Auch hier pikante Frucht, feine Beerigkeit, Brotkruste und dahinter wie beim ersten Wein eine „gummige“, reduktive Note in der allgemein mineralischen Nase. Für mich der jüngste Wein im Flight mit grossem Potenzial. Die Säure wirkt fruchtig und reif. Der Abgang lang.
Braucht Zeit und braucht viel Luft! Trinken 2016-2030
Von mir 93+ GPoints
Erster Flight: sehr spannend war es als die Weine aufgedeckt wurden. Viele meinten beim zweiten Wein es handle sich um einen sehr reifen Vertreter (es wurden Madeira-Noten gerochen). Ich war nicht ganz dieser Meinung, war aber doch überrascht als ich das Jahr sichtete. Zudem verwechselte ich den 04 Cristal (den ich mitgenommen habe) mit dem Inflorescence (aufgrund der für Cristal üblichen Kräuternase in der Jugend). Ein sehr guter Start in einem Abend, der sich noch massiv steigerte. Bitte weiter lesen

…
Flight 2
Dom Perignon 1996
Viel Vanille, gelbe, weiche Frucht und Blüten, dahinter auch eine Zedernote (hier hätte es klingeln müssen, dass es sich um einen Dom handelt). Leider war die Flasche nicht ganz sauber und zeigte schleichenden Kork, der reife Fruchtnoten nach Ananas und Quitten nicht ganz zum Vorschein liess. Im Gaumen Passionsfrucht und Vanille, auch Creme Brulee. Der Abgang nicht ganz sauber aber mit viel Kraft und einem langen Nachhall, stoffig. Schade, schade…Trinken jetzt-2019
92? GPoints
Tarlant Cuvee Louis 96/97/98
Wow, was für ein Bouquet! Sehr klassisch, sehr mineralisch, Feuerstein, Äpfel, Brotkruste, sehr sauber und tief. Im Gaumen viel Power und Stoff, wird im Glas immer intensiver, haftet ewig am Gaumen, beisst sich mit einer mineralischen, stahligen Säure rein und zieht sich sehr lang. Fast keine Perlage spürbar, sehr weinig, sehr viel Säure. Ein Archetyp und für mich ein Champagner wie eine Skulptur, ein Idealtypus (aber definitiv Geschmackssache). Wie ein ganz grosser Chablis vermischt mit einem hochmineralischen Chenin. Gross! Trinken jetzt -2024
Von mir 95 GPoints
Alfred Gratien Millesime 1999
Sehr stylische Nase, Mineralität paart sich mit Sexyness, reife gelbe Frucht, kleine Beeren, zeigt sich sehr komplex, wie ein sehr guter Riesling, eine Mischung aus Waldbeeren und Citrusfrucht. Im Gaumen sehr elegant, mit pikanter, sehr feiner Perlage, zeigt sich sehr erfrischend und leichtfüssig. Ein grandioser, gewöhnungsbedürftiger Champagner. Trinken jetzt- 2018
Von mir 95 GPoints
Zweiter Flight: wir hatten hier eine sehr grosse Bandbreite an Stlistiken. Es war fast unmöglich für mich Herkunft und Jahrgang zu bestimmen, denn es waren drei sehr eigenständige Weine höchster Klasse. Es war sehr schade, dass der Dom nicht ganz sauber war. Er hätte hier auf sehr hohem Niveau mitspielen können. Was im dritten Flight klar wurde: ab einem gewissen Niveau entscheidet nur noch der persönliche Geschmack über die Punktevergabe…
Flight 3
Chartogne Taillet Orizeaux 2007
Sehr reife Farbe, Die Nase zum Glas und alles explodiert! Unglaubliche, expressive, in Worten kaum zu fassende Komplexität. Beeren, gelbe Frucht, Kräuter, Jod, süss und gleichzeitig frisch. Ich gebe hier auf und geniesse….Ich schreibe: im Gaumen reif aber ohne Schwächen (es wurde ja blind serviert). Geniale, feine Perlage, ein Elixier! Klar ist: hier ist viel Pinot drin! Alles in Balance, Frucht, Säure, Extrakt. Ein eleganter und zugleich kräftiger Champagner mit fast unendlichem Abgang. Hier stellt sich die Frage: geht Champagner noch besser? Ich weiss es nicht…Wohl kaum besser, sicherlich anders. Trinken jetzt-2024
97+ GPoints
Krug Grande Cuvee (sehr alte Flasche der Etikette nach)
Sehr reife Nase mit laktischen und buttrigen Noten, überreife Früchte, zerlassene Butter, auch Sherrynoten und Datteln. Im Gaumen zu Beginn sehr reif aber auch frisch, noch intakte Perlage. Ich schreibe blind: ein grosser Champagner, der seine beste Zeit hinter sich hat. Doch 30 Min später bäumt er sich nochmals auf, gewinnt an tiefe und Frische. Zeigt sich wie ein Chamäleon, Im Gaumen dann mit viel Kraft, auch leicht bittere Noten nach grünen Baumnüssen. Tja, man sollte Champagner nicht unterschätzen und vor allem die Zeit geben sich zu entfalten! Trinken jetzt
Von mit 95 GPoints
Cristal 1993
Nach all diesen Weinen meint man, es könnte einen nichts mehr umhauen, doch man kann sich immer täuschen. Nochmals ein kleines Stück obendrauf, nicht den Druck vom ersten Wein, nicht die Reife vom zweiten aber irgendwie von beiden das Beste und dies mit einer tänzerischen Leichtigkeit. Die Nase so süss, frisch, expressiv, reif, sexy mit Massen von exotischer Frucht, gelbes Curry, Butter, Kokos, Karamell, schlichtwegs atemberaubend! Wirkt im Gaumen reif aber ohne jegliche Schwäche, perfekter Zeitpunkt! Frisch, kräftig und gleichzeitig eleganter als das Glas Nummer 1. Irgendwie auf ähnlichem Niveau aber durch die Reife überlegen. Trinken jetzt-2020
Von mir 99 GPoints
Dritter Flight: macht sprachlos…