Mr. Tinte hat geschrieben:Grenache hat geschrieben:
Mr. Tinte hat geschrieben:
rotes Cassis
Welche Farbe gibt es da sonst noch?
Die Weine der Domaine Pierre Amiot et Fils, Morey-St.-Denis, sind immer ihr Geld wert.
Die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint oder? Schwarze und rote Johannisbeeren....Diese "rote Cassis" Fruchtnuance assoziere ich mit einer hellen, der Himbeerfrucht ähnlichen Erscheinung, die aber gleichzeitig frischer und würziger ist, sozusagen eine rotbeerige, frische Pfeffrigkeit.
Doch, doch, das war schon ernst gemeint!
Cassis, das ist Ribes nigrum L., also die schwarze Johannisbeere, deren Saft ist rot, also erübrigt sich der "schwarze Rappe".
thvins hat geschrieben:Mir hat mal ein deutschsprechender Franzose aus der Gegend um Dijon erklärt, das die Cassisbeere zwar mit der schwarzen Johannisbeere verwandt sei, aber nicht dasselbe
Wie oben schon erwähnt, Cassis ist die Pflanze Ribes nigrum L. In Frankreich Cassis, gadelle noire, groseille noire, das ist alles das selbe. Die angebauten Sorten im Burgund unterscheiden sich allerdings deutlich von denen in Deutschland.
thvins hat geschrieben:aber dann muß man vielleicht doch zwischen Cassis und Cassis de Dijon unterscheiden???
Das muß man allerdings! Cassis de Dijon ist im EG-Recht bei Juristen ein feststehender Begriff.
thvins hat geschrieben:Dabei fällt mir ein, dass ich aber auch den französischen Begriff für die weiße Johannisbeere nicht kenne...
groseille blanche
There are 2 reasons for drinking: one is when you are thirsty to cure it, the other, when you are not thirsty to prevent it...prevention is better than cure.
Thomas Love Peacock