Bordeaux 2000

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von Tony11 »

Hallo Torsten

Besten Dank für Deine Eindrücke über die "kleinen" 2000er BDX. Wie man sieht kann man in diesem für mich letzten "gross + klassisch" Jahr auch mit preisgünstigen BDX glücklich werden.

Wie sich die grossen 2000er Gewächse auf der rechten Seite präsentieren, dieses sehr grosse Glück auf Erden wird mir nächstes Jahr zuteil. :roll:

Meine 2000er lasse ich noch liegen, zuerst müssen all die 1982er noch weg, als deren Nachfolger sehe ich nämlich die 2000er BDX ! :ugeek:

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von weinfex »

Tony11 hat geschrieben: Meine 2000er lasse ich noch liegen, zuerst müssen all die 1982er noch weg, als deren Nachfolger sehe ich nämlich die 2000er BDX ! :ugeek:

Mit den besten Grüssen
Hallo Tony,

da bin ich aber sowas von komplett bei Dir, allerdings mit weitaus
feinerem Tannin... :ugeek: :ugeek:
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von Tony11 »

Hallo Andreas

Ja, das mit dem Tanninen stimmt. Ist sicher auch der noch besseren Selektion und der um 18 Jahre moderneren Kellertechnik geschuldet. DIe Winzer haben ganz klar an "Präzision" zugelegt und nicht nur an "Moderne".

So ist für mich halt der 2000er der letzte grosse Jahrgang der letzten Dekaden mit so tollen Jahrgängen wie eben 1982.

Interessant ist es schon wie teilweise mit dem 2000er oder ab dem 2000er die Flaschen, Etiketten, Styling oder eben auch der Weinstil geändert haben. A new Generation for the next Century würde der Werbefritze sagen. ;) :lol:

Mir gefallen halt mit jedem erscheinen eines neuen Jahrgangs die gereiften Weine umso besser. :oops: :ugeek:

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von weinfex »

Tony11 hat geschrieben: Mir gefallen halt mit jedem erscheinen eines neuen Jahrgangs die gereiften Weine umso besser. :oops: :ugeek:

Mit den besten Grüssen
Hallo Tony,

das ist nur zu verständlich, wenngleich der Vorteil unseres Alters und
der damit verbundenen "hinter uns liegenden IntensivPassionsJahre",
ja fraglos darin besteht, inzwischen nicht mehr alles kaufen zu müssen... :lol:

P.S. Ich könnte mir vorstellen, dass Du z.B. an 08 trotzdem nicht
tatenlos vorbeigehen kannst/wirst (00 light! ;) )...
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von Tony11 »

Hallo Andreas
weinfex hat geschrieben:Hallo Tony,

das ist nur zu verständlich, wenngleich der Vorteil unseres Alters und
der damit verbundenen "hinter uns liegenden IntensivPassionsJahre",
ja fraglos darin besteht, inzwischen nicht mehr alles kaufen zu müssen... :lol:

P.S. Ich könnte mir vorstellen, dass Du z.B. an 08 trotzdem nicht
tatenlos vorbeigehen kannst/wirst (00 light! ;) )...
Momentan gilt dank meinem kleinen Einkommen in D nichts kaufen zu können bei den Preisen die für die aktuellen Jahrgänge aus dem Bordelais ausgerufen werden. :twisted:

Da sind mir selbst die 2008er zu teuer und inzwischen bin ich ganz klar der Meinung: Subskription lohnt sich nicht (mehr) !!!

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von weinfex »

Tony11 hat geschrieben:Subskription lohnt sich nicht (mehr) !!!

Mit den besten Grüssen
Da widerspreche ich Dir, ich rechne es Dir gerne
bei Gelegenheit mal vor... :)
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von Tony11 »

Servus Andreas

Und ich widerspreche Dir und rechne es Dir auch schriftlich aus... ;) :lol:

Da können Wir bei Gelegenheit darüber herrlich streiten wer nun Recht hat, es haben wahrscheinlich beide auf ihrem jeweiligen Standpunkt Recht. 8-)

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von weinfex »

Zahlen sprechen immer eine deutliche Sprache... :lol:

P.S. Es gab in der letzten Dekade kein (!) Jahrgang,
mit dem Du soviel Geld verdienen konntest (wenn man
es wollte) wie 2008 8-)
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von susa »

Darf ich zum Threadthema zurückkommen? ;)

Ich muss noch meinen persönlichen Bordeaux-Höhepunkt 2010 nachtragen und zwar

2000 Château Haut-Bailly

der war in allen Belangen perfekt, wunderbar schon beim Korkenziehen: Kraftvoll, warme Fruchtnoten, Raucharomen, fleischig, Gewürz. Lange Luft haben wir ihm gar nicht gegeben, gleich von der Flasche ins Glas und dort kurz geschwenkt, gewartet und probiert. Mundfüllend, weich, elegant, reif aber noch im Vollbesitz aller Kraft, seidiges Tannin, dicht, gutes Säuregerüst und ein dichter langer Abgang. Nach einiger Zeit entwickelten sich feine nussige Aromen, Bitterschokolade, Tabakkiste und auch eine zarte Graphitnote.

95+ Punkte

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von Tony11 »

Hallo Susa
susa hat geschrieben:Darf ich zum Threadthema zurückkommen? ;)

Ich muss noch meinen persönlichen Bordeaux-Höhepunkt 2010 nachtragen und zwar

2000 Château Haut-Bailly

der war in allen Belangen perfekt, wunderbar schon beim Korkenziehen: Kraftvoll, warme Fruchtnoten, Raucharomen, fleischig, Gewürz. Lange Luft haben wir ihm gar nicht gegeben, gleich von der Flasche ins Glas und dort kurz geschwenkt, gewartet und probiert. Mundfüllend, weich, elegant, reif aber noch im Vollbesitz aller Kraft, seidiges Tannin, dicht, gutes Säuregerüst und ein dichter langer Abgang. Nach einiger Zeit entwickelten sich feine nussige Aromen, Bitterschokolade, Tabakkiste und auch eine zarte Graphitnote.

95+ Punkte

lieben Gruß
susa
DU darfst Alles !!! ;)

Tolle Beschreibung des Haut-Bailly 2000 und zeigt klar den Aufwärtstrend dieses Weingutes auf. Die grösseren 2000er scheinen ja schon in einer bestechenden Antrink-Phase zu sein.

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“