Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
duhart09
Beiträge: 577
Registriert: So 11. Nov 2012, 11:37

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von duhart09 »

duhart09 hat geschrieben:Gestern abend im Glas:

Lynch Bages 2002:
Direkt aus der Flasche ins Glas. Mitteldunkle Farbe. Eine Nase von dunklenen Beeren und Schokolade, nach einiger Zeit/etwas Luft auch Kräutern. Am Gaumen dann seidig fein und ein eher schlanker Körper, Beerenfrüchte. Der Abgang ist eher kurz. Der Wein baut mit etwas Luft aber noch aus. Also lieber doch dekantieren. Aber die weingutstypische Würzigkeit zeigt sich nicht. Alles andere als ein Bolide, aber ein schöner und irgendwie eleganter Wein, dem ich gerne 18 P. gebe.
Kaum zu glauben, eben noch einmal eine Flasche davon geöffnet und gleich dekantiert. Ein Probierrestchen ins Glas abgefüllt und ein ziemlich abweichendes Bild von vor acht Wochen. Flaschenvariation oder auch Stimmungs-/Gaumenvariation halt... also: mittleres Rubinrot, Kirchenfenster. Klassisches Pauillac-Bukett, etwas Kirschen, Würze, Zedernholz. Am Gaumen dito, und das schon ohne viel Luft! Abgang länger, aber bestätigt zumindest, dass er kein Bolide ist. Ob er mit dem Steak nachher mithalten kann?

Gespannt bin ich auch auf den 03er, den es dann zu unserer Pauillac 03-Probe am 9. März hier in Ffm. geben soll.

Gruß
Uli
__________________________________________________________
We're just two lost souls swimming in a fishbowl year after year
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo zusammen,

nach gut 3 Jahren wieder im Glas:

Bild

Über einen Tag probiert und immer besser werdend. Vielleicht für meine Verhältnisse wohl etwas unterkühlt bewertet, da ich noch während ich die Notizen eingebe immer mehr Trinkspass an ihm habe. Für den Jahrgang ein sehr guter Wurf. Damals waren die Preise für mich noch in Ordnung. Seit 2005 meide ich Giscours, da sie für mich zu krass an der Preisschraube gedreht haben (waren ja nicht die einzigen :roll: ) auch wenn mich die Qualität sehr ansprach. Das freut bestimmt die Chateau's, die hier näher am Boden geblieben sind.
Servus
Wolfgang
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Hallo Wolfgang,
Ja, ich sehe das ganz genau so wie du. Chateau Giscours habe ich auch bis 2005 gekauft. Ein sehr gut gemachter Wein, doch ab 2005 ist der Preis irgendwie abgedreht. Er stimmte nicht mehr mit der Qualitaet des Weins überein. :twisted:
Zum Glueck gibt es sehr gute Alternativen. :!: :D
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Oberpfälzer »

Frankie Wilberforce hat geschrieben:Zum Glueck gibt es sehr gute Alternativen. :!: :D
Hallo Armin,
da bin ich voll bei Dir. Andererseits "ärgert" es mich schon ein bisschen, ist schon ein toller BDX. Mein Interesse gilt jetzt v.a. den aufstrebenden CB und dies v.a. aus den exzellenten Jahrgängen. Aber an die Finesse und/oder Eleganz kommen sie halt oftmals nicht ran, auch wenn sie ihre eigenen Vorzüge haben.
Servus
Wolfgang
Andinaldo
Beiträge: 85
Registriert: Di 11. Okt 2011, 15:40

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Andinaldo »

Hallo zusammen,

hat von Euch jemand in letzter Zeit zufällig den Chateau Batailley im Glas gehabt? Habe 2 Flaschen davon und überlege kommendes Wochenende eine der beiden zu öffnen. Beste Grüße, Andreas
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von harti »

Andinaldo hat geschrieben:Hallo zusammen,

hat von Euch jemand in letzter Zeit zufällig den Chateau Batailley im Glas gehabt? Habe 2 Flaschen davon und überlege kommendes Wochenende eine der beiden zu öffnen. Beste Grüße, Andreas
Hallo Andreas,

mir ist der Wein glaube ich noch nie ins Glas gekommen. Die Cellartracker-User sind sehr gespalten in der qualitativen Einschätzung, sind sich aber einig, dass der Wein jetzt trinkreif ist:

https://www.cellartracker.com/list.asp? ... ae11e2dce3

Grüße

Hartmut
Andinaldo
Beiträge: 85
Registriert: Di 11. Okt 2011, 15:40

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Andinaldo »

Hallo Hartmut,

dank Dir für Deine Antwort. Die Meinungen gehen wirklich sehr auseinander! Ich bin mal gespannt! Werde mal berichten, wenn ich kommendes Wochenende die Flasche getestet habe! :)
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Jürgen »

Am Samstag hatten wir bei Freunden einen Mouton 2002. Das Beste an dem Wein ist sein Potential, seinen Höhepunkt wird er frühestens in zehn Jahren erreicht haben. Kaufen würde ich ihn nicht. Momentan ist er immer noch mächtig tanninig und macht er für etwa 90 Punkte Spaß, mehr nicht.
Bild
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von innauen »

Hallo,

ein spezielles Verhältnis habe ich ja zu Charmail. Nach einigen netten Begegnungen in der juvinalen Fruchtphase habe ich ein paar Flachen davon gekauft. Mittlerweile habe ich die Jahrgänge 1994, 1995, 1996, 1998, 1999, 2000, 2003, 2005, 2006, 2007 und 2008 durch. Mehr muss nicht. Denn: der Wein reift nicht. Man beobachtet vielmehr einen langsamen Zerfall. Einen eindrücklichen Beleg dieser These hatte ich gestern mit dem Jahrgang 2002 im Glas:

Bild

Mittlerweile ist Olive Seze wohl nicht mehr Inhaber. Ob das etwas zum besseren wendet? Der Preis des Weines ist immer noch hoch.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3549
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von austria_traveller »

innauen hat geschrieben:Denn: der Wein reift nicht. Man beobachtet vielmehr einen langsamen Zerfall.
:( ... mir schwant nix gutes für meine paar Flaschen 2003er
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“