Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Ollie
Beiträge: 2251
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von Ollie »

Ulli, gleiches gilt ja auch fuer die Pfalz und (eingeschraenkt) auch Wuerttemberg.

Aber es ist hat auch so, dass die stilistischen Unterschiede zwischen einem trockenen Moselriesling und einem Wonnegau-GG etwas groesser ausfallen als zwischen einem trockenen Weissburgunder aus dem Marktgraeflerland und einem GG aus Franken.

Wobei ich Markus' Definition eines Riesling-GGs problematisch finde. Man koennte auch schreiben "trocken, mit Spannung und Eleganz, bei trotzdem größtmöglichem Gehalt [Fuelle]", und haette perfekt das GG aus der Mosel beschrieben (speziell nach 7 bis 10 Jahren Flaschenreife). Boese Zungen koennten sogar behaupten, man hatte damit die trockene Spaetlese im Stile eine Mueller-Catoir von vor 2002 erfasst.

Solche Stilunterschiede sind ja nicht nur nicht schlimm, sondern sogar gewollt (und ueberleben, zum Glueck!). Interessanterweise wuerde niemandem einem kargen Chablis Groesse oder Grand-Cru-Charakter absprechen, nur weil weiter suedlich ein fetterer, holzwuerzigerer Chardonnay-Stil gepflegt wird. Von den Schattierungen dazwischen mal ganz abgesehen. (Das gilt ebenso fuer deutsche Pinots.)

Aber des Deutschen liebstes Reittier ist das Prinzip, ist es nicht? :lol:

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Bernd Schulz
Beiträge: 7219
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von Bernd Schulz »

Trotzdem ist das Idealbild des Grossen Gewächs nicht "Intensität, Konzentration, Kraft und Alkohol", sondern vielmehr: trocken, reif, gehaltvoll bei trotzdem größtmöglicher Spannung und Eleganz. SO definiere ich ein GG.
Und das trockener M-S-R-Riesling diesem Idealbild nicht so gut entsprechen kann, sondern vergleichsweise schwachbrüstig wirkt, ist nichts als ein Vorurteil (in das ich aber zugegebenermaßen auch schon mal verfallen war). Dieses Vorurteil rührt vermutlich daher, dass etliche der Renommierbetriebe an Mosel, Saar und Ruwer bislang vergleichsweise wenig Herzblut in ihre trockenen Weine gesteckt haben.

Wenn man gehaltvollen, substanzreichen trockenen M-S-R-Riesling erleben möchte, sollte man in der Tat mal öfter über den VDP-Tellerrand hinausschauen und Betriebe wie Melsheimer, Müllen, Molitor, Kirsten oder den Weinhof Herrenberg ins Visier nehmen. Ich kenne keinen Weinfreund, dem die trockenen Rieslinge der Lochs in irgendeiner Form schwachbrüstig oder dünn vorkommen.

Beste Grüße

Bernd
MichaelWagner
Beiträge: 801
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von MichaelWagner »

Danke Bernd,
mir sind hier einige Dinge schleierhaft und es scheint als wird mehr angelesenes als wirklich erlebtes Wissen repetiert. Trockene Moselrieslinge schwachbrüstig??? Ja nu, wenn ich nen QbA bestelle, bekomme ich auch QbA...ich bin allerdings von der Terrassenmosel und ich glaube wenn hier von Mosel gesprochen wird geht es um den Bereich Bernkastel bis Traben-Trarbach, dann kennen ein paar noch Melsheimer und schwupps, dann sind wir auch schon in Winningen. Ich komme aus der Region wo die Bernkasteler früher ihren Doktor gekauft haben:)
Ihr verpasst: Reil, Briedel, Zell-Merl, Teile von Neef, Bremm u.a.
Und da gibts trockene Extraktbomben und es ist mit schwachbrüstig eher schwierig.
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:10

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von C9dP »

Hallo Bernd,

da kann ich dir nach dem neuerlichen Genuss der 2011er Spätlesen trocken von Molitor voll und ganz zustimmen. Wobei die aus der Zeltinger Sonnenuhr mir am besten gefallen hat. Aber generell sind das keine Weine, denen das nötige Gewicht fehlt.
Viele Grüße

Aloys
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:10

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von C9dP »

@ Michael und off topic: Gibt es eigentlich einen Grund, warum du, wie viele andere Winzer auch, keine Shopfunktion im Onlineauftritt hast?
Viele Grüße

Aloys
MichaelWagner
Beiträge: 801
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von MichaelWagner »

@ Aloys: keinen Bestimmten Grund, finde es etwas unpersönlich und ne bestellung per Email geht einfach schneller. Kann aber auch falsch liegen. Ist aber nur meine Erfahrung, vielleicht täusche ich mich.
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
Bernd Schulz
Beiträge: 7219
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von Bernd Schulz »

Hallo Michael,
Ihr verpasst: Reil, Briedel, Zell-Merl, Teile von Neef, Bremm u.a.
Und da gibts trockene Extraktbomben und es ist mit schwachbrüstig eher schwierig.]
Stimmt!

Die Terrassenmosel (letztes Jahr habe ich noch Urlaub in Bremm gemacht! )habe ich erst einmal bewusst ausgeklammert, da ich davon ausgegangen bin, dass selbst Markus genug kraftvolle trockene Rieslinge aus diesem speziellen Teil des M-S-R-Gebiets kennt.... :mrgreen:

Aber wie gesagt: Selbst an der Mittelmosel, an der Ruwer und an der Saar kann man trockene Rieslinge mit ordentlich Kawuppdich erzeugen, wenn man es denn will! Und falls Markus es lieber nicht riskieren will, sich bei Non-VDPlern danach umzutun, versucht er es vielleicht mal mit einem Topwein vom Karthäuserhof, der schon im vorigen Jahrtausend für seine exzellenten trockenen Auslesen bekannt war.

Beste Grüße

Bernd
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:10

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von C9dP »

Hallo Michael,

ich finde es persönlich ganz angenehm, abends noch ein bisschen zu surfen und nicht immer per Mail erstmal die Preislisten anzufordern und dann auf eine Antwort zu warten. Ich weiß aber nicht, ob ich da repräsentativ bin.

Auch wenn wir schon heftiger diskutiert haben, bin ich nach ablehnender Haltung zu Anfang auf ein Interesse umgeschwenkt. Bevor du dir jetzt was auf deine Marketingstrategie einbildest sage ich mal: Kenne deinen Feind. :lol: ;) :P
Viele Grüße

Aloys
MichaelWagner
Beiträge: 801
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von MichaelWagner »

@ Aloys: ha! Meine Starrköpfigkeit nennst du also Strategie:) was den Shop angeht ist das dann zugegebenermaßen eher Strategie. Durch die mailanfrage hat man natürlich auch schon mal eine Kommunikation geschaffen auf der man aufbauen kann. Wenn du über meinen Shop surfen würdest, bekomme ich das nicht mal mit, es sei denn du bestellst direkt. Gruß!
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Warum ist dieser Wein nicht ausverkauft?

Beitrag von susa »

Das ist oft genug der Haken für den (potentiellen) Kunden, der will vielleicht nicht unbedingt mit Kommunikation belästigt werden.

Aber Vorschlag zur Güte: Falls das Shopthema noch weiter vertieft werden soll, macht dafür bitte einen neuen Thread auf, sonst geht es zu arg durcheinander.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“