man mag ja an Captain Cork alles mögliche kritisieren. Aber für mich hat Herr Klimek hin und wieder auch eine herrlich pointierte Schreibe und traut sich, auch mal etwas undiplomatisch zu schreiben. Mit seiner Beschreibung des Weinguts Monteverro kann ich eine Menge anfangen (rein vom Lesen und ohne beurteilen zu können, ob er recht hat). Im Gegensatz zu Herrn Klimek habe ich den Wein noch nicht probiert und habe auch nicht das geringste Interesse daran (wobei ich ihn sicher gut finden würde, wenn er mir blind vorgesetzt würde ).
Im Januar haben wir mal einen jungen Monteverro in den Ausguss geschüttet. Nicht nur für mich war das ein untrinkbares Zeug. Ein alkoholisches Kraftmonster - bäh
ich kenne die Weine nur von Verkostungen und war stets ein wenig verwundert über die Glätte und alkoholische Gewalt. Die "günstigen" Qualitäten um die 30 Euro fand ich immer enorm dürftig. Mit dem eigentlichen Monteverro IGT (nur einmal verkostet) konnte ich nicht viel anfangen. Das Statment von Jürgen dürfte gut passen!
Ich fand den Tintia (Syrah) meistens noch am angenehmsten, wenn er auch sehr windschnittig , auch alkoholisch und ein wenig langweilig daher kam. Letztlich fand ich das Präsentationspersonal von Monteverro immer am schlimmsten. Perfektion in arrogantem Verhalten gegenüber einem möglichen Kunden! Wahrscheinlich seh ich schon zu versoffen aus um als Kunde in Frage zu kommen
Ich tausche lieber ein paar Buchstaben und mache aus Monteverro -> Montevertine
Ich werde noch einen Selbstversuch am 11.03 (mein B-Day) wagen und berichten...Sooo schlecht fand ich den Monteverro nicht, hatte zwar nur den Kleinen...Klar mir war das ein bisschen zuviel und als Essenbegleiter zusätzlich noch ungeeignet, doch sicherlich mit Genuss trinkbar, wenn man auf Vollmilchschokolade steht...
hat einer von euch schon Erfahrungen mit dem Fattoria Kappa vom Herrn Klimek gemacht? Überlege mir bei dem Preis einfach mal blind eine Kiste zu bestellen, da ich das Projekt auch ganz spannend finde
Den Monteverro finde ich okay, hat mir schon gefallen, aber 110€ Für die Kohle kriege ich auch 2 andere Flaschen die mir besser gefallen.
hat einer von euch schon Erfahrungen mit dem Fattoria Kappa vom Herrn Klimek gemacht? Überlege mir bei dem Preis einfach mal blind eine Kiste zu bestellen, da ich das Projekt auch ganz spannend finde
Den Monteverro finde ich okay, hat mir schon gefallen, aber 110€ Für die Kohle kriege ich auch 2 andere Flaschen die mir besser gefallen.
Apropos Kappa. Mein vorletzter Eindruck war der Beste. 2009 war auch gut, aber aus der Magnum noch nicht so weit. Der Kappa hat schon den Druck und die Frucht, die man von einem Bolgheri-Wein erwartet. Was ihm fehlt, bei dem Preis fehlen muss, ist die Seidigkeit eines großen Weines:
Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Hehe, dem ist nichts hinzu zu fügen Mr. Tinte.
Danke Wolf, soeben 12 Flaschen bestellt. Ich werde berichten wenn ich die erste Flasche angehe Vll auch mal im direkten Vergleich mit ein zwei anderen Toskanern.
Am Samstag brachten Freunde meist sehr vergnügliche Merlots mit, wie diese beiden hier:
Vigna L'Apparita Merlot 1995, Castello di Ama
Deutliche Reife in der Farbe erkennbar. Außerordentlich komplexe Nase. Dunkle Früchte, Kirsche, Leder, Würze, Tabak. Von der Vielfalt her beeindruckend, fehlte es doch etwas an Kontur und Tiefe. Wirkte etwas ‚soft und verschwommen’. Am Gaumen nahezu widerstandslos im positiven Sinne. Mittlerer Körper, absolut abgeschliffene seidene Tannine, feine gut eingebundene Säure. Der höchstens mittlere Abgang stört nicht den Gesamteindruck. So wie der Wein sich präsentiert hat, sollte er jetzt ausgetrunken werden.
Aber:Am nächsten Tag noch einen Rest in der Flasche erspäht. Nun merklich Kork! Könnte die Ursache sein, dass die Reifung schon so fortgeschritten und der Eindruck etwas diffus war. Dennoch 17,5 nP Niveau
Weiß nicht, ob der unter Supertuscan fällt, aber wenn ich schon mal dabei bin: Lamaione 2006, Castelgiocondo, Frescobaldi
Junge Weine haben es nach reifen Gewächsen schwer. Die 15Vol% im Ggs. Zu den 13Vol% vom L’Apparita machen es nicht einfacher. Dennoch sehr gut zu trinken. Erstaunlich exotische Nase, neben dunklen Beeren, Pflaumen und Eiche, geprägt von Kokos und einem Hauch Orangenschale. Voller Körper, gut strukturiert und langer Abgang. Braucht noch Zeit macht aber schon Spaß. Imponiert mir, weil er keinen Stil kopieren will sondern sehr eigenständig daherkommt. Auch auf 17,5 nP Niveau aber ganz anders als die Ami.
Grüße
Martin
Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]