Bordeaux 2003

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
la-vita
Beiträge: 358
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Re: Bordeaux 2003

Beitrag von la-vita »

Hallo Martin,

die gleiche Erfahrung konnte ich am vergangenen Freitag bei Mövenpick auch machen. Dort war der Wein zur Probe offen. Man muss bei so einer Dreistigkeit auch mal Ross u. Reiter nennen. Ich habe lediglich an dem Wein gerochen, mehr ging nicht. Für mich untrinkbar. Eine Unverschämtheit solch einen fehlerhaften Wein noch zu einem Vorzugspreis den Kunden andrehen zu wollen. Das ist einfach unlauter.

Gruß
Detlef
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2003

Beitrag von innauen »

Hallo,

nämlicher Händler unerhält bei mir um die Ecke eine Filiale. Es ist daher kein Zufall, dass ich auch nochmal nachverkostet habe:

Bild

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
la-vita
Beiträge: 358
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Re: Bordeaux 2003

Beitrag von la-vita »

Hallo Wolf,

da scheinst du aber noch eine "gute" Flasche erwischt zu haben. Die Flasche aus der ich probiert habe, war wahrscheinlich schon etwas länger offen. Das war wirklich kein Spaß. Ich konnte auch beobachten, wie einige andere Kunden nach kurzem probieren und leicht verzogenen Gesichtsausdruck den Wein unauffällig entsorgten.

Gruß
Detlef
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2003

Beitrag von innauen »

Nicht unbedingt Detlef. Ich hatte zwei Flaschen in langem Abstand probiert, was in der VKN vielleicht nicht deutlich wurde. Habe ich jetzt ergänzt.

Generell bin ich hinsichtlich der Lagerfähigkeiten von Coufran skepktisch. Auf dem Chateau wird meines Wissens nach noch ziemlich machanisch gearbeitet. Es fehlt vielfach die Selektion, um langlebige Weine zu erzeugen.

Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Bordeaux 2003

Beitrag von nougat »

Von der Nähe zum Meer hat die Brü...ähh das Weinchen in Nachbarschaft zu St. Estephe im Ggs. zu Weinen dieser Appellation in dem heißen Jahr nicht profitieren können. Mein Eindruck passt zu dem von JR, außer den Tanninen. Ok, war 2005 ;)

Deep, dark crimson. Nose quite rich, yet oddly soapy. All mass and no flavour. Strange! Superficially impressive, but where’s the beef? Quite tough. Lots of alcohol and tannin, but not much flavour.

Sie hat ihn 3 x verkostet. Apr 05 15/20, Nov 05 14/20 und zuletzt Jan 09 mit 16+/20 Vielleicht hatte wolf das Glück, Flaschen mit dem positiven Ausschlag der Varianz abzugreifen :D
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Bordeaux 2003

Beitrag von nougat »

Als ich letztens einem Händler sagte, sein Wein rieche nach Urinstein war er etwas pikiert und meinte, das wäre Zitrus. Ich bin beim Weinbeurteilen mehr sinnlicher Mensch als Phänomenologe, so dass ich meine Assoziation nicht einfach kappen kann, werde die missverständliche Aromatik aber sogleich wohlwollend übernehmen.

Einen ähnlichen, wenn auch etwas besseren Eindruck alsCoufran hinterließ vorgestern ein Pontoise Cabarrus 2003, Haut-Medoc Ebenfalls die etwas matte Farbe, die sehr reife und likörige Frucht, nur mehr Würze und eben besagte Zitrusnote. Diese neben Kirschlikör auch deutlich am Gaumen bemerkbar. ‚Seifiges’ Tannin, etwas säurearm, rel. kurzer Abgang. Aber immerhin trinkbar. 15,5 nP
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 2003

Beitrag von Mr. Tinte »

Am Samstag im Glas:

Rollan de By 2003:

Schon von Anfang an voll da, süsse, breite Nase nach roten Kirschen, Preiselbeeren, Pflaumen und Cassis, wirkt sehr warm, portig, süss, ausladend. Für mich war das vor 2 Jahren ein Wahnsinnswein, doch irgendwie hat sich wohl in der letzten Zeit mein Geschmack stark verändert. Je mehr ich Rieslinge, Pinots und Champagner liebe, desto weniger beeindrucken mich viele Bordeaux's. Es fehlt mir die Tiefe, der Druck, die Säure, die Festigkeit. Ok hier handelt es sich um einen 2003er, doch im Gaumen war das leider auch weniger interessant. Gute Struktur zwar, wirkt fest, die Tannine liegen eng beieinander, doch auch hier wieder viel (gut eingebundene) Süsse, die den Wein ziemlich dick und uninteressant wirken lässt. Die Säure ist zwar vorhanden, doch sie scheint wenig durch. Ich bin mir nicht sicher, ob dieser Wein jemals besser wird. Eine Sekundäraromatik wie ich sie mag, wird er wohl nicht entwickeln können. Für Eleganz hat er zuviel Druck bei gleichzeitig fehlender Tiefe...Tja...
Ein italienisch anmutender Wein mit viel PS und als Essensbegleiter für mich zu warm in der Fruchtausstrahlung. Trinken jetzt-2015 (Danach bin ich mir nicht so sicher, wie ein solcher Wein schmecken wird.)

Von mir 90 GPpoints
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2003

Beitrag von dazino »

Hy Goce

Das wird wohl einer dieser 03er sein, die man besser jung trinkt. Hatte vor einigen Wochen einen 03er Lagrange, der zwar immer noch schön zu trinken ist, der mit vor zwei, drei Jahren eindeutig mehr Spass gemacht hat.

Gruss
David
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 2003

Beitrag von Mr. Tinte »

Hallo David,

Da ich mit den 03er relativ wenig Erfahrung habe, hoffe ich deine und meine These können andere Weine wie Domaine de Chevalier, Sociando, Lafon Rochet und Lascombes 8-) :idea: :D widerlegen....

(Jetzt haben weinfex und Adrian Freude, da ich mich vor etwa zwei Jahren gewehrt habe, als sie meinten der Lascombes werde sicherlich nicht besser, wenn überhaupt trinkbar....Vielleicht werden sie Recht behalten).

Mein Ziel:
- Die 03er antesten und wo nötig wegtrinken....Hoffe wenigstens der Lafon Rochet hält was aus und entwickelt ein bisschen BDX Typizität und Sekundäraromatik....
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2003

Beitrag von dazino »

Hoi Goce

Ich denke mit St-Estephe bist du auf der sicheren Seite. Das Sociando noch Zeit braucht konnte ich mich vor einigen Wochen selber überzeugen. Muss mal wieder eine Conseillante testen, die hat vor 2 Jahren auch Spass gemacht.

Gruss und bis bald.
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“