Bordeaux 2000

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Panamera
Beiträge: 447
Registriert: Di 15. Nov 2011, 10:31
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von Panamera »

Kurz vor Weihnachten im Glas:

Bild

Mehr dazu: http://weinblogpanamera.blogspot.ch/201 ... ateau.html

Wobei das hierbei mit der Klassifizierung so eine Sache ist ;)
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von sociando »

hallo panamera,

ich sah ihn, wie auf der vorherigen seite hier zu lesen, jetzt so schlecht wie noch nie. anderen mitverkostern ging es ähnlich. vielleicht war's ne schwache flasche bei mir?

best, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Panamera
Beiträge: 447
Registriert: Di 15. Nov 2011, 10:31
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von Panamera »

sociando hat geschrieben:hallo panamera,

ich sah ihn, wie auf der vorherigen seite hier zu lesen, jetzt so schlecht wie noch nie. anderen mitverkostern ging es ähnlich. vielleicht war's ne schwache flasche bei mir?

best, martin
Oder einfach nur eine gute bei mir? ;)

Wie beschrieben war die Nase von Anfang an erstaunlich offen. Am Gaumen erst etwas leblos, doch nach rund einer Stunde im Dekanter hat er kontinuierlich zugelegt ohne sich an diesem Abend wieder zu verschliessen. Da ich diesen Wein zuvor nur vom Namen her kannte, kann ich weder einen Vergleich zu anderen Jahrgängen, noch zu anderen Flaschen ziehen. Ich hatte bei dieser Flasche allerdings sehr viel Spass. Getrunken habe ich diese im Restaurant eines Bekannten - die dortige Weinlagerung entspricht meinen Vorstellungen und sind somit absolut in Ordnung. Falls ich wieder dazu komme, werde ich den Korken mit Freude wieder ziehen - ich werde berichten.

Viele Grüsse
Marcio
duhart09
Beiträge: 571
Registriert: So 11. Nov 2012, 11:37

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von duhart09 »

Gestern abend wieder mal aus der Demi:

Lamothe-Bergeron (Haut-Medoc) 2000:
Im Keller über diese Halbe gestolpert und gedacht, irgendwann muß ich mich auch mal trauen, die zu trinken. Keine Ahnung, warum ich sowas jemals gekauft habe, die Kritiken sind ja eher wenig berauschend. Also, mit wenig Hoffnung geöffnet. Leicht ins Bräunliche tendierende Farbe, mineralischer, etwas erdiger Duft, gar nicht so schlecht. Am Gaumen dann aber gleich erwartungsgemäß enttäuschend. Eindimensional, belanglos, da ist wirklich gar nichts. Denke mir: muß ich mir zu einem schönen Buch, wunderbarer Musik und leckerem Vollkornbrot an einem ruhigen Samstagabend (die Frau weg, die Nachbarn im Urlaub) nun gerade diesen Wein geben? Es liegt doch noch so viel Reizvolleres im Keller. Der Lamothe-B. ist nicht wirklich schlecht, aber eben öde. So lese ich in meinem Buch vor mir her und nippe dann doch wieder und wieder - und tatsächlich wird dieser Wein, dem ich das auch reifemäßig gar nicht zugetraut hätte, mit der Zeit harmonischer, schöner und komplexer im Glas. Cabernet, eine leichte Pfeffernote, dunkle Beeren, etwas Lakritz. 17 P., nach anfänglich ja wohl eher 15 P. oder so. Eine schöne Überraschung!

Gruß
Uli
__________________________________________________________
We're just two lost souls swimming in a fishbowl year after year
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von innauen »

Hallo,

den Lamothe Bergeron habe ich damals ganz ähnlich eingeschätzt:

Bild

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Weinbertl
Beiträge: 420
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 18:39
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Oberbayern

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von Weinbertl »

2000 Chateau de la Dauphine, Fronsac

Auge: sehr schönes frisches purpur, wenig Reifeanzeichen, fast kein Wasserrand.
Nase: harmonisches Nasenbild von junger roter Frucht. Etwas später dann auch Kaffee. Immer wieder mal etwas "Frisches" von Minze oder ähnlichem. Nach 2 Stunden dann recht feiner Zigarrenduft.
Gaumen: straffe, rote Frucht zu Beginn. Leicht beizend, etwas Holz. Am Abgang Kaffee. Leicht bis mittelgewichtig. Das beizende nimmt ab, die Tannine scheinen reif zu sein, welche eine angenehme Struktur verleihen. Zum Schluss auch etwas Blaubeeren. Mittellang

Fazit: gut gereift, besitzt aktuell eine schöne Frische mit guter Struktur. An weitere Verbesserung glaube ich eher nicht, aber halten wird er bestimmt noch einige Jahre.
Würde ihn jetzt und die nächsten 2-3 Jahre trinken. 16,5/20

Gruß
Robert
Grüße
Robert
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 1013
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von vanvelsen »

Hier ein Link zu einer kleinen Bordeaux-Vertikalen von Ch. Poujeaux. Gruss, Adrian
http://www.vvwine.blogspot.ch/2013/01/7 ... ybrig.html
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von Mr. Tinte »

Am Samstag im Glas (meine vorletzte Flasche von 12):

Charmail 2000

War das einmal in guter Wein!? Er ist immer noch nicht schlecht doch die schöne Pflaumenfrucht und das Cassis verschwinden immer mehr, während das Holz bleibt in Form von Kaffee. An sich noch ok, aber hier entwickelt sich auch eine leicht störende Note nach weissem Pfeffer und grüner Paprika. Im Gaumen kenne ich den Wein auch schmelziger, mit Frucht und schöner buttriger Art. Aktuell zeigen sich noch leicht trockene Tannine (wahrscheinlich vom Barrique) mit nur noch wenig Säure und fast keiner Frucht, dafür wieder die hellen Kaffeetöne. Der Abgang ist leicht sandig, zwar eleganter als der Rollan doch insgesamt wenig interessant. Trocknet denn dieser Wein jetzt schon aus?
Trinken: austrinken! Wird kaum besser bzw. hat seine schönsten Tage bald hinter sich.

Von mir 89 GPoints
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von innauen »

Mr. Tinte hat geschrieben:Am Samstag im Glas (meine vorletzte Flasche von 12):

Charmail 2000

War das einmal in guter Wein!? Er ist immer noch nicht schlecht doch die schöne Pflaumenfrucht und das Cassis verschwinden immer mehr, während das Holz bleibt in Form von Kaffee. An sich noch ok, aber hier entwickelt sich auch eine leicht störende Note nach weissem Pfeffer und grüner Paprika. Im Gaumen kenne ich den Wein auch schmelziger, mit Frucht und schöner buttriger Art. Aktuell zeigen sich noch leicht trockene Tannine (wahrscheinlich vom Barrique) mit nur noch wenig Säure und fast keiner Frucht, dafür wieder die hellen Kaffeetöne. Der Abgang ist leicht sandig, zwar eleganter als der Rollan doch insgesamt wenig interessant. Trocknet denn dieser Wein jetzt schon aus?
Trinken: austrinken! Wird kaum besser bzw. hat seine schönsten Tage bald hinter sich.

Von mir 89 GPoints
Meine Rede! Charmail wird überschätzt. Letztes Jahr hatte ich von dem 2000er einen ganz ähnlichen Eindruck.
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von Mr. Tinte »

Ich befürchte der wird nur noch schlechter...Jedenfalls meine Erfahrung mit jeder weiteren Flasche. Werde meine einzig noch verbliebene relativ rasch austrinken....
Liebe Grüsse,

Goce
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“