Michael Wagner, eine selbstbewusste Meinung ist ja etwas schönes, aber Gerüchte und Hörensagen ersetzen halt doch keine wissenschaftliche Überprüfung. Es gibt mittlerweile Dutzende Studien die zeigen, dass Schrauber sehr wohl über viele Jahre dicht halten und dass Weine unter Schrauber reifen können. Ebenso kann ich aus persönicher Erfahrung sowohl im Laden als auch privat sagen, dass ich noch nie ein Problem, Ausläufer bei einem unversehrten Schraubverschluss hatte. Klar wenn der Schrauber angeschlagen ist, dann ist er nicht mehr dicht, da muss der Winzer beim Einräumen in die Gitterbox evtl. mehr acht geben.Nur Kollegenmeinungen (ja, auch von Kollegen die den Verschluss nutzen). Sorry, aber das zählt für mich mehr als jeder Studie. Und die sagen einhellig: Finger weg vom Schrauber, wenn man den Wein lange lagern will und nutzen ihn eigentlich auch nur für die einfachen Weine, die in den ersten 2-3 Jahren getrunken werden.
Und zum Thema Kunststoff, mit Verlaub, den als besser als Schrauber dar zu stellen ist schon sehr gewagt. Hast Du da wirklich eigene, positive Erfahrungen? Ich leider nicht, selbst mit dem angeblich hochwertigen Nomacork nicht.
Wenn Du der Meinung bist, dass Kork für DICH optimal ist, dann kannst Du das gern so sagen, in der oben geschriebenen Verallgemeinerten Form macht Dich das eher unglaubwürdig.