Also auf geht´s - der 3. Flight beschäftigte sich bei mir mit Weinen, die irgendwie mit einem Urgestein der Weinszene in Gratallops zusammen hängen - mit August Vicent vom Celler Cecilio, einem der Erzeuger, der bereits lange vor den Pionieren Wein machte und diesen auch gelegentlich in Flaschen füllte (aber auch heute verkauft er immer noch "en Vrac"...)
Da haben wir natürlich den eigenen Wein und daneben den der Schwester und den des Schwiegersohnes...
Wein 7
Blai Ferré I Just; Billo; Priorat - Gratallops; 2007 rot;
Tag 1: Sofort quillt eine dunkle Nase aus dem Glas - typisch für die Guten bei den 2007ern, Brombeeren und Schwarzkirschen fallen auf. Am Gaumen ist er recht voll und "fruchtfleischig". Jede Menge süße Kirschen und dunkle Früchte zum Reinbeißen und Kauen. Wirkt insgesamt etwa sehr auf Kraft getrimmt, die Mineralik ist da, baut sich aber erst im Abgang so richtig auf.
93+/100 Th. Exzellenter Wein.
Tag 2: Bestätigt den Eindruck des ersten Tages, wirkt aber etwas seriöser, harmonicher und vor allem mineralischer als am 1. Tag, weniger süß und weniger auf Kraft. Aber noch immer fleischige Kirschen zum Kauen. 93+/100 Th.
Tag 3: Zieht sich in der Nase etwas zurück. Am Gaumen aber unverändert, der Punktverlust ist ausschließlich der Nase geschuldet. 92+/100 Th. Sehr guter Wein.
93+; 93+; 92+ = 92,67+++/100 Th. = 93/100 Th. - Exzellenter Wein.
Der Erstlingsjahrgang vom Schwiegersohn hat sich doch besser entwickelt, als ich es erst annahm. Leider hab ich mir davon zu wenig weg gelegt. Und dann war er zu schnell ausverkauft, was bei dem Preis nicht verwunderlich ist.
Wein 8
Cesca Vicent; Cesca Vicent; Priorat - Gratallops; 2007 rot;
Tag 1: Dunkle und sogleich mineralische Nase, Rauch, Pflaumenkuchen und Kirschsuppe... Am Gaumen verbindet sich die Süße der Kirsche sehr schön mit der Mineralik des Llicorella - Schiefers. Sehr rund und harmonisch, klassisch. Weder Süße noch Säure stechen hervor. Kirschsuppe trifft auf Schieferblock. In der Nase leider noch nicht so betörend, sollte sich diese noch öffnen, steigert sich die Bewertung sicher noch deutlich. 92+/100 Th. Sehr guter Wein.
Tag 2: Wirkt heute wärmer und voller. Zugleich aber entwickelt sich auch die Mineralik. In der Nase immer noch verhalten, aber durch den volleren Gesamteindruck heute ein Pünktchen mehr. 93+/100 Th. Exzellenter Wein.
Tag 3: Die Mineralik tritt heute etwas "rauhbeiniger" hervor und beherrscht den Gaumen. Der Wein ist heute mehr Essensbegleiter als Solist. Da macht ihn die Mineralik zu einem anstrengenden Gesprächspartner heute... 92/100 Th. Sehr guter Wein.
92+; 93+; 92 = 92,33++/100 Th. = 92/100 Th. Sehr guter Wein.
(NB: Oder ist der schlechtere Eindruck am 3. Tag doch vom Mond herrührend


Die Notiz zum Cecilio Negre kommt dann noch gleich nach...