Weinkonsum in Deutschland

In Religion, Philosophie, Politik, Kultur und Sport
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Weinkonsum in Deutschland

Beitrag von sociando »

thvins hat geschrieben: Es sei denn, du magst kommen und kochen helfen - und musst dann dafür Loire Weine trinken... 8-)


na wenn das keine einladung ist! na susa, nun mal butter bei die fische....diesen gang nach canoss...ähh bernburg mussten wir alle schon machen!!! vg martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Weinkonsum in Deutschland

Beitrag von austria_traveller »

thvins hat geschrieben:ich sitze gegenwärtig über einigen roten Pic Saint Loup Weinen - altbekanntes + ganz Neues.

Ich hoffe doch, wir hören noch genaueres ... :!:
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Weinkonsum in Deutschland

Beitrag von susa »

sociando hat geschrieben:
thvins hat geschrieben: Es sei denn, du magst kommen und kochen helfen - und musst dann dafür Loire Weine trinken... 8-)


na wenn das keine einladung ist! na susa, nun mal butter bei die fische....diesen gang nach canoss...ähh bernburg mussten wir alle schon machen!!! vg martin


Irgendwann sehr gerne, aber dieses Jahr geht es aus vielerlei Gründen nicht, und das hat nichts mit den Loire-Weinen zu tun. Und natürlich auch nicht mit Euch, Jungs ;).

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2490
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Weinkonsum in Deutschland

Beitrag von harti »

susa hat geschrieben:Bei Michael Liebert finden sich Zahlen für das Jahr 2008, die vom kalifornischen Weininstitut stammen. Hier das Ranking der weinkonsumierenden Nationen. Nett ist ja der Spitzenreiter :lol: . Zum Verständnis, hier sind Weine und Schaumweine zusammen gezählt.

1. Vatikan / 66,67 Liter
2. Norfolk Island / 57,44 Liter
3. Frankreich / 53,22 Liter
4. Luxembourg / 52,70 Liter
5. Andorra / 51,78 Liter
6. Italien / 50,06 Liter
7. Portugal / 44,32 Liter

8. Slowenien / 43,77 Liter
9. Falkland Islands / 41,99 Liter
10. Kroatien / 41,16 Liter
11. Turks & Caicos Islands / 39,10 Liter
12. Cayman Islands / 36,92 Liter
13. Schweiz / 36,22 Liter
14. Ungarn / 35,07 Liter
15. Spanien / 32,92 Liter
16. Griechenland / 32,75 Liter
17. Österreich / 30,26 Liter
18. Guatemala/ 29,17 Liter
19. Dänemark / 27,52 Liter
20. Argentinien / 26,80 Liter
21. St. Pierre & Miquelon / 25,93 Liter
22. Äquatorial Guinea / 25,36 Liter
23. Belgien / 25,29 Liter
24. Rumänien / 25,11 Liter
25. Neukaledonien / 25,06 Liter
26. Uruguay / 24,91 Liter
27. Deutschland / 24,14 Liter
28. Australien / 22,70 Liter
29. Neuseeland / 21,83 Liter
30. Niederlande / 21,68 Liter
31. Bermuda / 21,31 Liter
32. Zypern / 21,04 Liter

lieben Gruß
susa

Hallo Susa,

auffällig an dieser Statistik ist, dass viele sehr kleine Länder weit vorne sind. Ich vermute, dass das mit dem Verbrauch der Touristen und mit den statistisch nicht erfassten Exporten zusammenhängt. Torsten hat das richtigerweise schon angemerkt.

Insgesamt werden in Deutschland 10 l reinen Alkohols je Einwohner verzehrt, umgerechnet entspricht dies etwa 100 Fl. (trockenem) Wein. Auch wenn ich meinen Weinverbrauch reduziert habe, liege ich wohl noch etwas über diesem Durchschnittswert :oops: .

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Weinkonsum in Deutschland

Beitrag von sociando »

harti hat geschrieben: Auch wenn ich meinen Weinverbrauch reduziert habe,


was ist da los hartmut??? :shock: :shock: :shock:
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 12:49
Wohnort: Catalunya

Re: Weinkonsum in Deutschland

Beitrag von Chris »

harti hat geschrieben:Insgesamt werden in Deutschland 10 l reinen Alkohols je Einwohner verzehrt, umgerechnet entspricht dies etwa 100 Fl. (trockenem) Wein. Auch wenn ich meinen Weinverbrauch reduziert habe, liege ich wohl noch etwas über diesem Durchschnittswert :oops: .


Ich sehe da keinen Grund rot zu werden. Es heist ja pro Einwohner, also inklusive Säuglingen, der Oma und Muslimen. Das ist es normal das wir über dem Schnitt liegen. :mrgreen:
Grüße, Chris
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Weinkonsum in Deutschland

Beitrag von susa »

..... aber dass wir noch hinter beispielsweise Guatemala und Neukaledonien liegen, kratzt ja schon an meiner Wein-Ehre ;)

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Weinkonsum in Deutschland

Beitrag von Weinzelmännchen »

Hier ein aktueller Artikel zum französischen Weinkonsum

http://derstandard.at/1353207517079/Franzosen-bechern-immer-weniger-Wein/url

Ein Rückgang von 160l im Jahr 1965 auf 57l im Jahr 2010 ist doch ganz beachtlich!
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Richi400
Beiträge: 26
Registriert: Di 18. Mär 2014, 19:14

Re: Weinkonsum in Deutschland

Beitrag von Richi400 »

Für Euch hier mal ein Artikel mit den aktuellsten und signifikantesten Zahlen zum Weinkonsum deutscher Konsumenten:
http://www.youwine.de/einkaufsverhalten-deutscher-weinkonsumenten/
Antworten

Zurück zu „Wein als Gesellschaftsthema“