Umrechnung 20er ins 100er-System.

Sterne, Punkte, Trauben - oder Obstkörbe
Weinbertl
Beiträge: 420
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 18:39
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Oberbayern

Re: Umrechnung 20er ins 100er-System.

Beitrag von Weinbertl »

vanvelsen hat geschrieben:Einem Spitzen-Australier z.B. 15 Punkte zu geben, obwohl er eine sensationelle Struktur hat, viel Kraft, Volumen, Frucht und Power ohne Ende und noch mit tollem Lagerpotential, fände ich unprofessionell. Er kann ja nichts dafür, dass er ein fetter Australier geworden ist...

Insofern sind meine Bewertungen technischer Natur. Der Stil des Weines kommt dann im Text.

Gruss,

Adrian


nur dass ein Spitzen-Australier weder zu breit, noch zu fett und auch nicht marmeladig ist ;)

Gruß
Robert
Grüße
Robert
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Umrechnung 20er ins 100er-System.

Beitrag von UlliB »

susa hat geschrieben:Das 100-Punkte-System fängt mit 50 Punkten (theoretisch, unter 75 hab ich noch nie was gesehen) an,


Susa,

bei Parker musst Du danach nicht allzu lange suchen - einfach einen schwachen Bordeaux-Jahrgang nehmen und schon siehst du haufenweise Weine unter 75 PP. Um mal ein paar durchaus bekannte Namen zu nennen: Calon-Segur '92: 74 PP; Larrivet Haut Brion '91: 70 PP; Gazin '84: 64 PP; Pichon Baron '80: 60 PP; und als absolute Krönung: Rauzan-Segla '77, 50 (!) PP.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 984
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Umrechnung 20er ins 100er-System.

Beitrag von vanvelsen »

Weinbertl hat geschrieben:
vanvelsen hat geschrieben:Einem Spitzen-Australier z.B. 15 Punkte zu geben, obwohl er eine sensationelle Struktur hat, viel Kraft, Volumen, Frucht und Power ohne Ende und noch mit tollem Lagerpotential, fände ich unprofessionell. Er kann ja nichts dafür, dass er ein fetter Australier geworden ist...

Insofern sind meine Bewertungen technischer Natur. Der Stil des Weines kommt dann im Text.

Gruss,

Adrian


nur dass ein Spitzen-Australier weder zu breit, noch zu fett und auch nicht marmeladig ist ;)

Gruß
Robert


Das hab ich ja auch nicht geschrieben, wenn's marmeladig wird, gibt's Abzug. Aber der Spitzenaustralier würde dann bei mir die volle Punktzahl kriegen mit dem Vermerk im Text: nicht mein Ding... :roll:
schneesurfer
Beiträge: 300
Registriert: Di 11. Jan 2011, 14:30
Wohnort: Stuttgart BC

Re: Umrechnung 20er ins 100er-System.

Beitrag von schneesurfer »

So, nun habe ich gegackert, nun muss ich auch legen.
Hier mein 20er Vorschlag, sozusagen off topic, da das Thema ja eigentlich die Umrechnung ist.
20er Bewertung_Vorschlag FE_1.jpg
Gruß
Schneesurfer

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen.
Oscar Wilde 1854-1900
Antworten

Zurück zu „Bewertungssysteme und Weinbeschreibungen“