Bordeaux 2004

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Die letzten Tage im Glas gehabt den Chateau d'Escurac, CB, Medoc, 2004.
Klassischer Jahrgang, d.h. mit ordentlich Tannin, herb, streng und etwas Frucht hinterlegt.

Nicht dekantiert, direkt ins Glas und erstmal eine Stunde atmen lassen.
Mittleres Rot, ohne Reifereflexe, Cassis, Brombeeren, Holznote, Mokka, im Hintergrund Teer. :D
Am Gaumen deutliche Cabernetnote, Cassis, leichte dunkle Beerenfrucht, wieder Teer nur stärker, Mokkakaffee, spritzige Säure, saftig,eleganter aber leichter bis mittlerer Körper, noch immer sehr viele trockene Tannine aber mit Grip. :D
Mittellanger tanniniger Abgang, mit viel Mokka, etwas Cassis und wieder Brombeeren. :D
Ein gut gemachter CB ohne Plüsch und Krimskrams um etwas vorzugeben was er nicht ist.
87+ FW Punkte, könnte in ein paar Jahren vielleicht noch 1 Punkt zulegen, wenn die Tannine abgeschmolzen sind.
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Weinbertl
Beiträge: 420
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 18:39
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Oberbayern

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von Weinbertl »

gestern einen kleinen 2004er im Glas gehabt:

2004 Chateau Beaumont, Haut-Medoc

Auge: eher helle Farbe, maximal als mitteltiefes Granatrot zu bezeichen. Am Rand bereits erste Reifeanzeichen.

Nase: recht frisches Holz. Viel Kaffee, Pfeiffentabak und Leder. Ziemlich "dunkles" Nasenbild. Frucht sehr stark im Hintergrund.

Gaumen: Tabak, Espresso. Wenig Frucht, am ehesten noch Cassis. Leichter Körper. Etwas wenig Druck am hinteren Gaumen. Schöne Holz-Note. Tannine leicht trocken und nicht übermäßig vorhanden. Abgang von ganz akzeptabler Länge.

Fazit: Naseneindruck momentan besser als am Gaumen. Viel dunkle Aromen. Entwicklungspotential schätze ich eher gering ein, vll. noch 2 Jahre. Lässt sich ganz gut trinken. 16 Punkte.

Gruß
Robert
Grüße
Robert
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von dazino »

Hallo zusammen

Ich bekam gestern nach dem Abendessen doch noch Lust auf einen schönen Wein und schnappte mir eine der oberen Flaschen aus einen meiner Klimaschränke:

Chateau d‘Armailhac 2004
Dunkle Farbe, nach kurzer Belüftung ohne Dekantieren ins Glas. Die Nase ist zuerst etwas verhalten mit Stall, öffnet sich aber mit mehr Luft zusehends und besteht vor allem aus dunklen Früchten. Im Gaumen zuerst ziemlich streng mit etwas zu viel Säure, die sich aber nach ca. 2 Stunden besser einbindet. Schöne würzige Frucht mit viel Cassis und Kirschen, dazu Bleistift und nasse Erde. Ein charmanter Wein den man am besten über die nächsten 5 Jahren trinkt, denn besser wird der Armailhac nicht, dafür besitzt er zu wenig Druck und Komplexität.
89/100

Gruss
David
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von Mr. Tinte »

Hallo David,

Beim 04er Armailhac bin ich davon überzeugt, dass noch mehr kommt....Ab 2015 sollte der nochmals ein bisschen zulegen. Als ich eine Flasche vor etwa einem Jahr hatte, war dieser eher noch zurückhaltend. Ich bin optimistisch für 2 Punkte mehr als bei dir ab 2015...
Liebe Grüsse,

Goce
schneesurfer
Beiträge: 300
Registriert: Di 11. Jan 2011, 13:30
Wohnort: Stuttgart BC

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von schneesurfer »

La Tour Figeac 2004
Tiefdunkle Farbe ohne erkennbaren Wasserrand. Sehr offene Nase nach hell- und dunkelroten Waldbeeren, etwas Waldboden und Teer, es macht schon enorm Spaß, Minuten daran zu schnuppern.
Nach 2h im Glas mit sehr schöner Frische, Klarheit und einem für diesen Jahrgang ungewöhnlichen Volumen. Noch recht grobe Tannine getragen von einer wunderbar frischen Säure, alles sehr schön ausbalanciert – ist am Begin seiner Trinkreife und hat noch einige Jahre vor sich. Der Abgang ist saftig und angenehm lang. Rundum ein Wein, welcher sein Geld wert ist.
90+
Gruß
Schneesurfer

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen.
Oscar Wilde 1854-1900
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von Mr. Tinte »

Hallo Schneesurfer,

Das tönt lecker! Kennst du auch andere Jahrgänge von diesem Weingut...Ich hatte leider noch nie eine reife Version!
Preis-Leistung scheint schon mal zu stimmen nach deiner VKN!
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von dazino »

Hallo Goce

Den 06er kann ich dir empfehlen. Ist einer der wenigen Bordeaux die ich mir aus diesem Jahr in den Keller legte.

Gruss
David
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von Mr. Tinte »

dazino hat geschrieben:Hallo Goce

Den 06er kann ich dir empfehlen. Ist einer der wenigen Bordeaux die ich mir aus diesem Jahr in den Keller legte.

Gruss
David
Ok....Stilistisch?
Liebe Grüsse,

Goce
schneesurfer
Beiträge: 300
Registriert: Di 11. Jan 2011, 13:30
Wohnort: Stuttgart BC

Re: Bordeaux 2004

Beitrag von schneesurfer »

Mr. Tinte hat geschrieben:Hallo Schneesurfer,

Das tönt lecker! Kennst du auch andere Jahrgänge von diesem Weingut...Ich hatte leider noch nie eine reife Version!
Preis-Leistung scheint schon mal zu stimmen nach deiner VKN!
Hi Goce,
leider nein. Der Grund, weshalb ich mir davon eine Flasche gekauft habe ist der, dass ich ihn in '09 subskribiert habe und ich mir vor einem Nachschlag in '10 erst ein Bild von diesem Wein machen wollte. War in einer Auktion zu vernünftigem Preis zu kaufen.
Ist einer der besten '04er, welche ich bis dato getrunken habe, obwohl ich kein Merlot-Fan bin. Ist ein klassischer Vertreter seiner Zunft - zum Glück gibt es die noch :D .
Gruß
Schneesurfer

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen.
Oscar Wilde 1854-1900
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Bordeaux 2004

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Die lezten beiden Abende im Glas gehabt:

Chateau Reysson, CB, Ht.-Medoc, 2004

dunkles rot. in der Nase saftige Schwarzkirsche, kühle Aromatik von roten Johannisbeeren und Brombeeren, und etwas Leder, abschließend leicht erdige Nuancen.
Am Gaumen satige, jugendliche Säure, abgerundete Tannine, mitteldichter Stoff, einfache Struktur aber elegant, keine Wein für Finessenliebhaber, ist halt nur ein CB, schwarze Kirschen, Brombeeren und Leder am Gaumen wie im langen Abgang.

Fazit: 88FW Punkte

2004 gefällt mir immer besser je öfter ich einen Wein aus diesem Jahr trinke. Ein klassischer Jahrgang der erst mit den Jahren seine Klasse zeigt, das was Bordeaux so besonders macht: die kühle Aromatik des Cabernets. Es müssen nicht immer die großen oder gar die Jahrhundertjahrgänge sein.
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“