Hallo!
Also der Schilcher nun noch, wie geschrieben, ohne Schwefel:
Die Flasche ist eher unscheinbar, halt so ein merkwürdiges helles Rot mit etwas Orange.
Das Etikett bürokratisch oval mit keinen Angaben, außer: Schilcher/2009/Strohmeier, also unspektakulär.
Ein wenig schimmert der Aufdruck das Licht in Rot reflektierend.
Die Flasche selbst Klarglas mit weißer Schraubkabsel und dem üblichen Landesfarben oben.
Insgesamt doch recht langweilig.
Zum Essen habe ich vier Sorten Palatschinken vorgesehen: Zwei rezente, und landestypisch, zwei süße.
Ich kühle die Flasche vorschriftsmäßig, dekantiere sie aber aus Neugier nicht, und wähle Bordeaux-Gläser.
Als ich den Schraubverschluß löse knallt es laut.
Kein Qualm.
Die Flasche und ich nehmen es gelassen und ich gieße ein:
 
Fazit: Wer ihn jetzt nicht probiert, wird ihn nie wieder irgendwo erleben können. 
Gruß
Alas