Martin,
ich sehe das anders. Der KR aus 2004 hat bei mir durchaus schon 100 Punkte bekommen. Es war eine perfekte Flasche. Besser geht's nimmer. Warm sollte ich dem dann "nur" 97 geben. Aus 2004 kenne ich auch keinen besseren - und da kannte ich noch die Keller-Weine. Der Pettenthal aus 2004 ist mir nicht bekannt. Kurzum: ich habe keine Angst vor 100 Punkten, sondern schöpfe die Bandbreite auch gerne aus, sofern es passt.
Beim Pettenthal waren es auch nicht die Punkte sondern allein die Beschreibung, die mich ratlos zurück lässt. Das war ein anderer Wein, zumindest wenn ich meine Sprachnutzung für relevant halte.
Was 2011 und 100 Punkte angeht. Die volle Punktzahl bei einer "Primeurverkostung" ist immer etwas heikel. Ich habe sie daher auch nur 2 x vergeben. Andere Weine haben das Potential zur 100. Trotzdem finde ich, dass grandioser trockener Riesling seine 100 Punkte wert sein kann. Und aus einem Jahr wie 2011 allemal. Oder andersherum: wenn nicht aus 2011, wann dann?
Kurzum: ich sehe die 100 Punkte ganz entspannt
