Vorpremiere GGs 2011 in Wiesbaden

Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7739
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Vorpremiere GGs 2011 in Wiesbaden

Beitrag von Gerald »

Hallo Markus,
Nur so viel: der Falstaff hatte einen anderen Wein im Glas, anders kann ich es mir nicht erklären.
bei den VKN von Peter Moser geht es mir seit vielen Jahren regelmäßig so. Woran das liegt, weiß ich leider auch nicht.

Im gegenständlichen Fall war der Verkoster aber Reinhardt, oder? Ist aber davon abgesehen interessant, dass in der Falstaff-Liste die VKN verschiedener Verkoster bunt gemischt sind und man das erst durch Klicken auf die Details überhaupt erfährt.

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 10:43

Re: Vorpremiere GGs 2011 in Wiesbaden

Beitrag von Markus Vahlefeld »

Martin,

ich sehe das anders. Der KR aus 2004 hat bei mir durchaus schon 100 Punkte bekommen. Es war eine perfekte Flasche. Besser geht's nimmer. Warm sollte ich dem dann "nur" 97 geben. Aus 2004 kenne ich auch keinen besseren - und da kannte ich noch die Keller-Weine. Der Pettenthal aus 2004 ist mir nicht bekannt. Kurzum: ich habe keine Angst vor 100 Punkten, sondern schöpfe die Bandbreite auch gerne aus, sofern es passt.

Beim Pettenthal waren es auch nicht die Punkte sondern allein die Beschreibung, die mich ratlos zurück lässt. Das war ein anderer Wein, zumindest wenn ich meine Sprachnutzung für relevant halte.

Was 2011 und 100 Punkte angeht. Die volle Punktzahl bei einer "Primeurverkostung" ist immer etwas heikel. Ich habe sie daher auch nur 2 x vergeben. Andere Weine haben das Potential zur 100. Trotzdem finde ich, dass grandioser trockener Riesling seine 100 Punkte wert sein kann. Und aus einem Jahr wie 2011 allemal. Oder andersherum: wenn nicht aus 2011, wann dann?

Kurzum: ich sehe die 100 Punkte ganz entspannt ;)
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1239
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Vorpremiere GGs 2011 in Wiesbaden

Beitrag von sorgenbrecher »

Markus Vahlefeld hat geschrieben: Nur so viel: der Falstaff hatte einen anderen Wein im Glas, anders kann ich es mir nicht erklären.
exakt das ist mein eindruck, nie und nimmer käme ich auf die idee, dass mit der dortigen beschreibung der wein gemeint sein könnte, den ich gestern im glas hatte.

ps.: auch ich habe noch eine halbe flasche von gestern übrig und werde nachher mal schauen, wie der wein sich heute so schlägt...
Gruß, Marko.
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: Vorpremiere GGs 2011 in Wiesbaden

Beitrag von BerlinKitchen »

Markus Vahlefeld hat geschrieben: Trotzdem finde ich, dass grandioser trockener Riesling seine 100 Punkte wert sein kann.
Aber ja doch!
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Dirk Würtz
Beiträge: 229
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:30

Re: Vorpremiere GGs 2011 in Wiesbaden

Beitrag von Dirk Würtz »

Ich habe selten etwas weniger nachvollziehen können als der größte Teil der Notizen im Falstaff. Da habe ich im Grossen und Ganzen eine deutlich andere Wahrnehmung. Geschmacksache eben..
Bottlebinder
Beiträge: 184
Registriert: So 20. Feb 2011, 12:57

Re: Vorpremiere GGs 2011 in Wiesbaden

Beitrag von Bottlebinder »

Hallo,

leider ist gerade meine bereits Anfang des Jahres aufgegebene Vorbestellung für Keller Morstein und Abtserde GG geplatzt wegen zu geringer Zuteilung :evil: . Weiß jemand, wo ich davon noch ein paar Flaschen bekommen kann :?:
Grüße
Mathias
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:10

Re: Vorpremiere GGs 2011 in Wiesbaden

Beitrag von C9dP »

Bei wem hast du denn bestellt?
Viele Grüße

Aloys
Bottlebinder
Beiträge: 184
Registriert: So 20. Feb 2011, 12:57

Re: Vorpremiere GGs 2011 in Wiesbaden

Beitrag von Bottlebinder »

Hallo Alois,

Bei Weinhandel Behringer.
Grüße
Mathias
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:10

Re: Vorpremiere GGs 2011 in Wiesbaden

Beitrag von C9dP »

Autsch, bitter!

Ich wüsste ad hoc keinen Händler. Bei Wine&Waters gibt es die Kiste scheinbar noch. Da sind ja neben G-Max auch der Mostein und die Abtserde vertreten. Allerdings ist Preis auch zum abgewöhnen.

Ich würde evtl. mal warten, bis die wirklich auf den Markt kommen. Vielleicht hat Sansibar dann noch Bestände, auch wenn der Preis dort eher deutlich über dem Vorverkaufspreis liegen wird.
Viele Grüße

Aloys
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: Vorpremiere GGs 2011 in Wiesbaden

Beitrag von BerlinKitchen »

Oder bei Gerstl in der Schweiz: http://www.gerstl.ch/
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Antworten

Zurück zu „Grosse Gewächse“