Vin naturel et la soirée sera belle

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von Birte »

Danke Gerald, so war es gemeint und nicht anders.
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7782
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von Gerald »

Mein Wein scheint sich etwas an der Luft zu verändern, die fruchtigen Aromen gehen zurück, dafür kommen ätherische Noten, etwas Menthol und Anklänge von überlagertem Gemüse, in etwa wie welke Kohlblätter. Und der Abgang hat leider auch etwas gelitten, ist jetzt etwas schal-unharmonisch geworden.

Hoffentlich ist das nur ein vorübergehendes "Down" ...

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von Birte »

Ich glaube, dass wirklich ein riesen Unterschied zwischen erfahrenen vin naturel Erzeugern und "ich mache mal einen Naturwein" besteht und damit möchte ich niemand ans Bein ............ Ich hatte für 7 Euro eine absolut stabile gute Sache im Glas. Ich glaube, nach meiner Erfahrung am Samstag, dass vin naturel vor allem so einen zweifelhaften Ruf genießt, weil zu viele Winzer in der experimentellen Phase stecken. Das Angebot, was ich am Samstag vorfand, war auch noch weitaus durchdachter als das eines Händlers im Osten diesen Landes...
82er Steirer
Beiträge: 167
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 16:41

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von 82er Steirer »

Die Frage ist ja einfach, was man als fehlerhaft definiert und was nicht. Genauso wie man das Vorhandensein von Trübungen als Mangel an Erfahrung werten könnte, könnte man ja genau so sagen, dass die fehlende Primärfrucht dieser Weine ein Mangel sein könnte. Welche Abweichungen vom Mainstream-Stil sind gewollt, welche bewusst in Kauf genommen und welche sind einfach so passiert?
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 23:24
Wohnort: Erfurt

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von Erdener Prälat »

82er Steirer hat geschrieben:Die Frage ist ja einfach, was man als fehlerhaft definiert und was nicht. Genauso wie man das Vorhandensein von Trübungen als Mangel an Erfahrung werten könnte, könnte man ja genau so sagen, dass die fehlende Primärfrucht dieser Weine ein Mangel sein könnte. Welche Abweichungen vom Mainstream-Stil sind gewollt, welche bewusst in Kauf genommen und welche sind einfach so passiert?
Hallo Hans Peter,

es gibt für die Qualitätsweinkontrolle schon eine Liste, was Weinfehler sind. Trübungen gehören glaube ich dazu. Das muß man aber natürlich nicht für sich persönlich ünernehmen.
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 21:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von Alas »

Erdener Prälat hat geschrieben:es gibt für die Qualitätsweinkontrolle schon eine Liste, was Weinfehler sind
Weißt du zufällig wo diese Liste zu finden ist?

Danke

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
82er Steirer
Beiträge: 167
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 16:41

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von 82er Steirer »

Die römisch-katholische Kirche hat auch ein Vorstellung davon was Sünden sind ;)
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 23:24
Wohnort: Erfurt

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von Erdener Prälat »

Alas hat geschrieben: Weißt du zufällig wo diese Liste zu finden ist?

Danke

Alas
Das wüßte ich auch gerne. Nicht umsonst schrieb ich "glaube ich". Weinaffe weiß sicher Näheres.
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 23:24
Wohnort: Erfurt

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von Erdener Prälat »

Gerade sehe ich: Es gibt im Wein-Plus-Glossar eine Seite zu "Weinfehlern". Die kann ich Dir gerne zuschicken.
Aber in Kürze daraus: "Ein fehlerfreier Wein ist klar, dies kann man am besten feststellen, indem man das Glas gegen eine Lichtquelle hält. Trübungen (Wolken, Schleier, Schlieren) deuten oft auf einen mehr oder weniger ausgeprägten Weinfehler hin."
82er Steirer
Beiträge: 167
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 16:41

Re: Vin naturel et la soirée sera belle

Beitrag von 82er Steirer »

Und das steht bei Wein-Plus zur Erläuterung der Bewertungspraxis: "Anmerkung: Da es jedem Erzeuger möglich ist, durch Schönen und Filtern einen Wein mit strahlender Erscheinung zu produzieren, messen wir dem optischen Eindruck nur marginale Bedeutung bei. So erhält jeder Wein ohne gravierende Farbmängel 5 Punkte zugestanden."
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“