Vin naturel et la soirée sera belle
Re: Vin naturel et la soirée sera belle
Mouressipe Alain Allier, Gard
			
			
									
																
						- austria_traveller
- Beiträge: 3559
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Re: Vin naturel et la soirée sera belle
Sagt mir gar nichts. Musst mich verwechseln.
			
			
									
													Beste Grüße
Gerhard aus Wien
			
						Gerhard aus Wien
Re: Vin naturel et la soirée sera belle
O weh - da muss ich mich ja auf was gefasst machenMichaelWagner hat geschrieben: 2011 Stellar Organics, Pinotage:
Erste Überraschung nach Untersuchung: der Wein ist nahezu schwefelfrei!
farblich: leichte Braunfärbung, aber noch im Rahmen
Geruch: wenig Frucht, oxidativ
Geschmacklich: stark oxidativ - wenig typische Aromen "übrig"
Zudem kommt er etwas harzig rüber - kann natürlich sein, dass hier die alte Retsina-Technik angewandt wurde und die Weine zum Schutz vor Sauerstoff geharzt wurden?!?
Fazit: interessant, aber nicht meine Welt!
 
 Ich habe soeben den Weißwein geöffnet:
Domaine Costeplano Vermentino 2010
Farbe: blass - hellgelb mit leichten grünlichen Reflexen, klar !
Nase: feinfruchtig, erinnert etwas an Riesling
Mund: feinfruchtig (ohne etwas näher definieren zu können), im Ansatz auch etwas vollmundig, was jedoch nach 1-2 Sekunden auch wieder weg ist ... und dann bleibt: außer etwas Säure: nichts ... einfach nur nichts ... auch im Abgang: einfach nur nichts ...
 
 Und insgesamt ist auch eine ganz leichte unangenehme, aber für mich undefinierbare Note dabei ....
Viele Grüße - Allegro
Viele Grüße - Allegro
			
						Re: Vin naturel et la soirée sera belle
Upps, irgendwie ist mir heute Nachmittag entgangen, dass Michael schon seine Flasche geöffnet hat und jetzt also Allegro. Ich werde auf jeden Fall noch versuchen herauszufinden, mit welchen Erzeugern Ihr es zu tun habt. Bei mir ist nämlich wieder der Wein von gestern und ein Guter im Glas...
			
			
									
																
						- Alas
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mo 20. Feb 2012, 21:14
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hinter dem Meer
Re: Vin naturel et la soirée sera belle
Vielleicht muß man den Geschmack extra bestellen?Allegro hat geschrieben:ichts ... einfach nur nichts ... auch im Abgang: einfach nur nichts ...
 
 Hast du den Wein dekantiert?
Gruß
Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
			
						Re: Vin naturel et la soirée sera belle
Alas hat geschrieben:Vielleicht muß man den Geschmack extra bestellen?Allegro hat geschrieben:ichts ... einfach nur nichts ... auch im Abgang: einfach nur nichts ...

Hast du den Wein dekantiert?
Gruß
Alas
 Gute Idee, das mit dem Geschmack bestellen
 Gute Idee, das mit dem Geschmack bestellen   
 Nö - dekantiert habe ich nicht - auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen ...
Er kam auch direkt aus dem KühlschranK; mal schauen, ob da mit zunehmender Wärme und Luft vielleicht nicht doch noch was kommt ...
Viele Grüße - Allegro
			
						Re: Vin naturel et la soirée sera belle
Domaine Les Deux Terres, Manu et Vincent, Ardèche, Vin nu blanc 2011, Ugni blanc und Grenache blanc
Der zweite Abend:
Zarte Birnen und Blüten in der Nase, Kräuter im Mund. Die Säure ist etwas zurück gegangen, der Wein wirkt zarter, Mandeln im Abgang. Ich kann mich bei 7 Euro überhaupt nicht beschweren. Das ist ein Alltagswein, wie ich ihn mir nicht besser vorstellen könnte und der wird heute ausgetrunken.
			
			
									
																
						Der zweite Abend:
Zarte Birnen und Blüten in der Nase, Kräuter im Mund. Die Säure ist etwas zurück gegangen, der Wein wirkt zarter, Mandeln im Abgang. Ich kann mich bei 7 Euro überhaupt nicht beschweren. Das ist ein Alltagswein, wie ich ihn mir nicht besser vorstellen könnte und der wird heute ausgetrunken.

- Gerald
- Administrator
- Beiträge: 7782
- Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Vin naturel et la soirée sera belle
So, mein "Trauben, Liebe und Zeit 2008" ist jetzt auch geöffnet. Das erste Glas habe ich völlig klar aus der Flasche bekommen, leider hat sich der Trub aber jetzt etwas aufgewirbelt.
Der Wein ist goldgelb und hat ein intensives Aroma von kandierter Ananas, Butter und Kuchen, im Hintergrund noch eine schwer zu beschreibende, am ehesten noch mit Leder zu vergleichende Note. Ziemlich körperreich, recht intensive Säure, die am Ende etwas kratzig ausfällt, was aber nicht wirklich stört.
Also im Moment bin ich jedenfalls sehr positiv überrascht, der Wein ist wirklich attraktiv, wenn auch nicht unmittelbar mit "normalen" Weinen vergleichbar.
Grüße,
Gerald
			
			
									
																
						Der Wein ist goldgelb und hat ein intensives Aroma von kandierter Ananas, Butter und Kuchen, im Hintergrund noch eine schwer zu beschreibende, am ehesten noch mit Leder zu vergleichende Note. Ziemlich körperreich, recht intensive Säure, die am Ende etwas kratzig ausfällt, was aber nicht wirklich stört.
Also im Moment bin ich jedenfalls sehr positiv überrascht, der Wein ist wirklich attraktiv, wenn auch nicht unmittelbar mit "normalen" Weinen vergleichbar.
Grüße,
Gerald
- 
				
				82er Steirer
- Beiträge: 167
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 16:41
Re: Vin naturel et la soirée sera belle
Hallo alle zusammen!
Ich hab mir heute einen "Graf 2008" von Sepp & Maria Muster aufgemacht. Der Wein ist ein Sauvignon blanc (aber nicht der "Graf Sauvignon" aus dem gleichen Hause, mittlerweile heißt er deshalb auch "Gräfin" um Verwechslungen zu vermeiden) und wurde ebenfalls als "orange" Wein ausgebaut (Maischevergärung, minimaler Schwefeleinsatz sofern überhaput vorgenommen).
Auch dieser Wein hat einiges an Trübstoffen in der Flasche (Detailbeschreibung folgt noch), die Professionalität von Herrn Muster deswegen in Frage zu stellen halte ich für groben Unfug. Kenne auch Herrn Strohmeier und der ist alles andere als ein unprofessionieller Hobbywinzer.
lg Hans Peter
			
			
									
																
						Ich hab mir heute einen "Graf 2008" von Sepp & Maria Muster aufgemacht. Der Wein ist ein Sauvignon blanc (aber nicht der "Graf Sauvignon" aus dem gleichen Hause, mittlerweile heißt er deshalb auch "Gräfin" um Verwechslungen zu vermeiden) und wurde ebenfalls als "orange" Wein ausgebaut (Maischevergärung, minimaler Schwefeleinsatz sofern überhaput vorgenommen).
Auch dieser Wein hat einiges an Trübstoffen in der Flasche (Detailbeschreibung folgt noch), die Professionalität von Herrn Muster deswegen in Frage zu stellen halte ich für groben Unfug. Kenne auch Herrn Strohmeier und der ist alles andere als ein unprofessionieller Hobbywinzer.
lg Hans Peter
- Gerald
- Administrator
- Beiträge: 7782
- Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Vin naturel et la soirée sera belle
Ich glaube, dass die "Professionalität" nie bestritten wurde. Sondern dass Birte nur gemeint hat - wenn ich das richtig verstanden habe - dass ein Unterschied zwischen Winzern ist, die ihre gesamte Palette sulfitfrei ausbauen und solchen wie eben Strohmeier oder Muster, bei denen das nur einen Teil des Sortiments betrifft. 
Grüße,
Gerald
			
			
									
																
						Grüße,
Gerald




