Naturweinprobe

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7753
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Naturweinprobe

Beitrag von Gerald »

Zum trüben - da nicht mit Bentonit geschönten - Wein ist mir noch eingefallen, dass Bentonit neben den Trübungen ja auch helfen kann, Histamin und andere biogene Amine aus dem Wein zu entfernen. Hoffentlich ist das bei diesem Wein kein Problem (durch die Spontangärung ist ja vorher nicht absehbar, welche Mikroorganismen tatsächlich bei der Gärung mitmachen und wie hoch deren Histaminbildungspotenzial ist).

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Naturweinprobe

Beitrag von Birte »

Vielen Dank für die Information! Gröl, dann muss ich nämlich, falls das bei meinem auch der Fall ist, sicherheitshalber Tabletten nehmen.
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7753
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Naturweinprobe

Beitrag von Gerald »

An sich soll das Histaminproblem bei Wein ja - auch ohne Bentonitschönung - relativ gering sein, verglichen mit anderen Lebensmitteln. Nur für Menschen mit Histaminintoleranz könnte es unangenehm werden.

Wobei andere biodynamisch arbeitende Weingüter (z.B. Nikolaihof) ja ausdrücklich auf ihrer Webseite bei einem Teil des Sortiments darauf hinweisen, dass sie (kontrolliert, nehme ich an) histaminfrei sind. Deren Weine sind aber meines Wissens auch völlig klar ...

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Naturweinprobe

Beitrag von Birte »

Nur für Menschen mit Histaminintoleranz könnte es unangenehm werden.
Leider gehöre ich zu dieser Personengruppe und zwar mit einer Reaktionszeit von 30 Minuten. Viele Menschen haben schon ganz fasziniert bei meiner geschwinden Verwandlung zum Monster zugeschaut.
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 18:28
Wohnort: Salzburg

Re: Naturweinprobe

Beitrag von Weinzelmännchen »

Ich habe bei Strohmeier gleich 5 Weine und einen Sekt genommen und bin schon gespannt, wie der Unterschied zwischen den "natürlichen" zu den "klassischen" Weinen ist.

Was die Trübung angelangt, kann ich dies ohne Öffnen der Flasche noch nicht abschließend beurteilen. Die Flaschen sind Burgunderflaschen aus Braunglas. Ich habe vor mir einen "klassischen" Sauvignon Blanc, der unfiltriert abgeüllt wurde. Durch die Flasche ist eine leichte Trübung zu erkennen, wie sie für unfiltrierte Weine typisch ist. Daneben habe ich einen "natürlichen" Wein (Orange I), der deutlich trüber wirkt. Er dürfte auch dunkler sein, was vielleicht auch noch das optische Bild verstärkt.

Da ich auch an Histaminintolerenz leide, werde ich bei der kommenden Probe diesbezüglich besonders in mich hinein hören.
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7753
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Naturweinprobe

Beitrag von Gerald »

Daniel, hast du eigentlich auch den "Trauben, Liebe und Zeit weiß" 2008 in deiner Bestellung dabei? Meine Flasche ist jedenfalls nicht nur ganz leicht, sondern recht deutlich trüb. Mal sehen, ob ich das auf ein Foto bekomme.

Ansonsten bewundere ich euren Mut, sich mit Histaminintoleranz an diese Probe zu wagen ;) Da fällt mir gleich der Dialog in Louis de Funès "Brust oder Keule" ein, als sie den gefährlichen Einstieg in Tricatels Fabrik planen "Gefährlich? Ach was, Sauce kosten ist auch gefährlich" (oder so ähnlich) ...

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7753
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Naturweinprobe

Beitrag von Gerald »

So, da sind zwei Fotos von der Flasche, ich hoffe die Trübung ist zu erkennen (bei Bild 1 mit der Taschenlampe angestrahlt):
naturwein1.jpg
naturwein2.jpg
Wobei mir aufgefallen ist, dass sich ein Teil der Trübung im Keller abgesetzt hat, ich habe sie für das Foto wieder aufgewirbelt :D Die Chancen sind also vorhanden, mit genügend Zeit (wie der Name des Weins ja schon andeutet ;) ) und einer sehr ruhigen Hand doch einen einigermaßen klaren Wein ins Glas zu bekommen.

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Naturweinprobe

Beitrag von Birte »

Das sieht in der Tat "sehr natürlich" aus. :D
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 18:28
Wohnort: Salzburg

Re: Naturweinprobe

Beitrag von Weinzelmännchen »

Gerald hat geschrieben:Daniel, hast du eigentlich auch den "Trauben, Liebe und Zeit weiß" 2008 in deiner Bestellung dabei? Meine Flasche ist jedenfalls nicht nur ganz leicht, sondern recht deutlich trüb. Mal sehen, ob ich das auf ein Foto bekomme.
Natürlich Garald, wo denkst du denn hin! Getreu dem Motto. "No risk, no fun!"
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7753
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Naturweinprobe

Beitrag von Gerald »

"No risk, no fun!"
ja, so eine gefährliche Probe hatten wir bisher noch nie. Hoffentlich sind wir trotzdem krankenversichert (Stichwort Versicherungsschutz bei Extremsportarten) ;)

Grüße,
Gerald
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“