Alsace Riesling

Elsaß, Lothringen, Jura und Savoyen
82er Steirer
Beiträge: 166
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 16:41

Re: Alsace Riesling

Beitrag von 82er Steirer »

Hallo alle zusammen!

Heute im Glas:
Bild

Sehr empfehlenswert!

lg Hans Peter
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Alsace Riesling

Beitrag von octopussy »

Nach dem 2000 Riesling St-Hyppolite letztes Jahr (siehe 1. Seite dieses Threads) habe ich jetzt auch den 2000 Riesling Bennwihr von Marcel Deiss aufgemacht und bin ähnlich begeistert, auch wenn der Wein ziemlich anders ist. Die größte Gemeinsamkeit kann ich in einer kleinen Kamillennote erkennen. Direkt nach dem Öffnen der Flasche dachte ich: Shit, der ist oxidiert. Erstaunlicherweise verflogen die oxidativen Noten zunehmend und machten einer beachtlichen Eleganz Platz. Schön kühl trinkt er sich übrigens am besten. Der Trinkfluss ist trotz aller Sperrigkeit auch bestens. Kurzum: ein wirklich schöner Riesling.

Bild
Beste Grüße, Stephan
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Alsace Riesling

Beitrag von argentum »

Moinsen, hab mich in den Riesling Schlossberg GC von Bott-Geyl verliebt. Weiss jemand, wo man den Wein herkriegt, wenn man nicht gleich ins Elsass fahren will?

Danke!
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Alsace Riesling

Beitrag von octopussy »

argentum hat geschrieben:Moinsen, hab mich in den Riesling Schlossberg GC von Bott-Geyl verliebt. Weiss jemand, wo man den Wein herkriegt, wenn man nicht gleich ins Elsass fahren will?
Hallo Philipp,

Jahrgang 2009 und 2010 kriegst du in Deutschland bei Herrn Kierdorf (http://www.kierdorfwein.de). Die liefern sicher auch in die Schweiz, wenn ich auch die Versandkosten nicht kenne. Da gibt es auch vom Mandelberg GC und Schoenenbourg GC eine schön tiefe Jahrgangsauswahl.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 21:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Alsace Riesling

Beitrag von Alas »

Und hier gibt es ihn in der Schweiz

http://www.lacouleurduvin.ch/vins-alsac ... d-cru.html

Gruß

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Alsace Riesling

Beitrag von argentum »

Danke Alas,

hast du vielleicht noch weitere Infos zum Produzenten und den weiteren Produkten? Würde mich wirklich interessieren, mehr zu erfahren....
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 21:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Alsace Riesling

Beitrag von Alas »

Hallo Philipp!

Leider habe ich weiter keine wesentlichen Informationen. Lediglich, daß es ältere Jahrgänge sporadisch nur in den USA/Irland gibt und Kierdorf wirklich das umfangreichste Angebot hat.
Es ergab sich zufällig, daß Ich auf die Adresse in der Schweiz stieß, da ich gerade in Sachen Elsass recherchierte.

Mit besten Gruß

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Alsace Riesling

Beitrag von thvins »

Hallo Philipp,

Bott - Geyl gehört für mich seit den 90ern zu den interessanten Produzenten im Elsaß. Leider lege ich nicht all zu oft meine Strecke dort lang, aber wenn ich nicht zur Unzeit dort lang komme, habe ich bislang immer angehalten. Egal ob per Rad in den 90ern oder später mit dem Auto (wo ich natürlich mehr kaufen konnte.) - aber wie du schon ahnst, ich war jedesmal vor Ort, hab probiert und dann was mitgenommen und nicht die Händler bemüht...

Meine Favoriten sind allerdings eher der (Tokay) Pinot Gris und der Gewurztraminer, beide aus der Lage Sonnenglanz, habe aber auch schon andere mitgenommen, auch Rieslinge.

Die Weine hatten durchaus immer eine schmeckbare Restsüße, aber nicht klebrig, sondern durch eine entsprechende Säure dagegen angenehm balanciert. Im Alter eher komplexe, fast fette Teile, die man nicht immer trinken möchte, aber wenn alles passt, machen sie immer sehr viel Spaß.

Nur mit den "Roten" aus Pinot Noir war ich nie so glücklich. Die Weine wollen auch etwas Reifezeit, ich habe noch einiges aus 2002 liegen, evtl. sogar noch älteres (hab ich nicht im Kopf, sondern im Kellerbuch).

Der Empfang war immer sehr herzlich. Eine uneingeschränkte Empfehlung meinerseits.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Alsace Riesling

Beitrag von argentum »

Mein Dank euch beiden ;-)
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Spiritus
Beiträge: 78
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 22:21
Wohnort: Innerschweiz

Re: Alsace Riesling

Beitrag von Spiritus »

argentum hat geschrieben:Mein Dank euch beiden.
...und sonst gibt es in Bern eine Weinbar, die deinen gesuchten Riesling ab und an (unter der Hand) anbietet... 8-)
Gruss,
Daniel
Antworten

Zurück zu „Ostfrankreich“