Analysewerte des Jahrgangs 1857 in Deutschland

Was Sie schon immer über Wein wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
Benutzeravatar
emmetdocbrown
Beiträge: 28
Registriert: Do 2. Feb 2012, 14:12
Kontaktdaten:

Re: Analysewerte des Jahrgangs 1857 in Deutschland

Beitrag von emmetdocbrown »

UlliB hat geschrieben:Wo nach Auffassung des Autors damals die besten Weine herkamen, macht er ja sehr klar: aus dem Rheingau. Ich finde es schon sehr interessant, dass diese bis weit in die zweite Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts allgemein akzeptierte Auffassung schon derart alte Wurzeln hat.
Rheingau-Rieslinge und Mosel-Rieslinge haben zu der Zeit auch die besten Preise erzielt und waren auch international sehr erfolgreich. Bis in die 20er Jahre in etwa, haben deutsche Rieslinge von der Mosel und aus dem Rheingau selbst in den französischen(!) Top-Restaurants etwa doppelt soviel gekostet wie große Bordeaux.

Da bekomme ich glatt mal wieder Appetit auf nen Spreitzer. mhmmm
beste Grüße
Stevie - David

Wein&Genuß im Blog
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Weinwissen“