Interessante Frage - würde mich auch sehr interessieren, v. a. was die optimale Reife vonTackleberry hat geschrieben:Weine im Mittelsegment können ruhig an die 4-5 Jahre liegen. GGs noch ein paar Jahre mehr. Wie sind die Erfahrungen anderer User?octopussy hat geschrieben:Wie sieht es denn eurer Ansicht nach mit der optimalen Reife aus? Meine nicht Praxis-unterlegte Einschätzung wäre, dass bei Barrique gereiften Lembergern eine etwas längere Flaschenreife sicher vorteilhaft wäre. Wie seht Ihr das?Jochen R. hat geschrieben: Hallo Stephan,
es gibt m. M. durchaus elegante württ. Lemberger mit den von Tackleberry beschriebenen Eigenschaften. Wie z. B. die HADES von Jürgen Ellwanger oder der Schnaitmann Lämmler GG.
Ist halt eine andere Preisklasse als der ** von Schnaitmann, aber auch eine andere Liga.
GGs anbelangt!
Ich hatte im letzten 3/4 Jahr drei (württ.) Basis-Lemberger aus 2x 2007 und 1x 2004
im Glas und die waren alle sehr schön zu trinken! Ein 2001er wartet zu Testzwecken noch
auf seine Bestimmung

Viele Grüße,
Jochen