ich werd noch einen Kékrfankos Szekzárd von Heimann trinken. Mal schaun wie der sich schlagen wird

Ich glaub am Preis liegt das bei den Kékrfankos nicht. Die sind meistens eher günstig (meiner ca. 8 Euro). Nicht wie bei so manchem roten Cuvée oder Pinot aus Ungarn. Erfahrungen hab ich jedenfalls schon gute und nicht so sonderlich gute gemacht. Letztere leider in der Mehrzahl.
Der Grund dürfte mehr die eingeschränkte Verfügbarkeit sein. Gibt es meist nur sporadisch oder bei Spezialanbietern.
Auf deinen raren Blaufränker bin ich mal gespannt. Verratest du schon von wem die sind?
Warum der Christ seinen Wein Blaufränkich nennt kann ich dir leider nicht sagen

So jetzt geht es zurück zum BVB

Gruss
Chris
PS: Den andalusischen Lemberger (Acinipo) von Schatz, den du in deiner ersten Post erwähnt hast, habe ich (leider) schon mal probieren können. War ne ziemlich fiese Angelegenheit und der Preis ist absolut lachhaft. Wird nur von seinem Muskattrollinger noch übertroffen
