Auf ein Glas ..... 2009 Victorino, Toro

eingeschenkt von: susa – Plaudereien über Gott und die Welt und auch über Wein
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1743
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Auf ein Glas ..... 2009 Victorino, Toro

Beitrag von Jürgen »

susa hat geschrieben:wär schön, wenn das MEIN Château wäre
und den 2010er Figeac fand ich auch besser als den 2009er ;)
Und wieviel Punkte vergibst du für die beiden Weine?

Das PLV vom Victorino ist übrigens gar nicht mal so schlecht:
http://www.cielo-del-vino.de/toro/teso_ ... _2009.html
http://www.internetoase.de/Spanien/Winz ... _2009.html
http://inbarrique.de/spanien/toro/teso- ... orino-2009

Und im Vergleich zum Figeac geradezu grandios ;) :
http://www.c-und-d.de/Bordeaux/Chateau- ... 47875.html
http://www.derweinweber.de/051209/

Wenn ich bedenke, daß die bei mir gerade mal einen Punkt auseinanderliegen entscheide ich mich dann doch für den Victorino :P :lol: ;)
Bild
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 11:49
Wohnort: Catalunya

Re: Auf ein Glas ..... 2009 Victorino, Toro

Beitrag von Chris »

Die Diskussion Eguren neu gegen alt, bzw Teso la Monja vs Numathia Termes ist immer wieder spannend. :mrgreen:

Ich hatte vor kurzem Gelegenheit den Termanthia 2008 zu verkosten. Irgendwie hatte dieser bei mir gar keine Spannung aufgebaut. Vielleicht lag es auch daran, das mir der Wein von einem LVMH Mitarbeiter eingeschenkt wurde :lol:

Leider fehlen mir hier echte Vergleichsmöglichkeiten, da meine zwei Erfahrungen mit dem Termanthia (aus anderen Jahrgängen), sich nur auf relativ kleine Verkostungsschlücke beziehen.

Was den Victorino angeht, würde ich vielleicht sogar 2008 dem 2009 vorziehen. Dann bleibt auch noch abzuwarten ob 2010 im Toro ein Super Jahr war. Bis dato sieht es nicht schlecht aus, das wir an ein sehr großes Jahr anknüpfen ;)
Grüße, Chris
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Auf ein Glas ..... 2009 Victorino, Toro

Beitrag von susa »

Meinst Du jetzt die Punkte für die Figeacs oder die Toros

mach ich mal alle, obwohl ich es nicht so mit den Punkten habe ;)

Almirez 89-90
Victorino wie Du 93-94

und bei Figeac hab ich Blödsinn erzählt, den 2010 kenn ich ja noch gar nicht, ich meinte 2008 und 2009. Dem 2009er hab ich nostalgische 100 Punkte gegeben, in memoriam Thierry Manoncourt. Weniger emotional belastete Menschen würden da sicher 2 bis 3 abziehen. Aber entschieden großes Kino mit allem was Du willst, mit Tiefe, mit Komplexität, mit Terroir, mit Magie das ist er.

Der 2008er war schön, aber ein wenig unfigeacig, etwas "zu schön" zu weich ;). Habe ihn damals unbepunktet, will mit meinem Urteil noch warten.

Den 98er hatten wir inzwischen zu einer besonderen Gelegenheit, ich hab's verbloggt, guxu hier

http://hundertachtziggrad.blogspot.de/2 ... igeac.html

und ihm fehlt imho wirklich nicht viel zu 100 resp. 20 Punkten, ein ganz Großer. Ich bin mit der Toppunktzahl immer vorsichtig. Und ich glaube, der Wein hat noch nicht alles gezeigt, was in ihm steckt.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1743
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Auf ein Glas ..... 2009 Victorino, Toro

Beitrag von Jürgen »

Chris hat geschrieben: Ich hatte vor kurzem Gelegenheit den Termanthia 2008 zu verkosten. Irgendwie hatte dieser bei mir gar keine Spannung aufgebaut. Vielleicht lag es auch daran, das mir der Wein von einem LVMH Mitarbeiter eingeschenkt wurde :lol:
:twisted: ;) :mrgreen:
Chris hat geschrieben: Leider fehlen mir hier echte Vergleichsmöglichkeiten, da meine zwei Erfahrungen mit dem Termanthia (aus anderen Jahrgängen), sich nur auf relativ kleine Verkostungsschlücke beziehen.
In guten Jahren ist das ein Wahnsinnswein.
Chris hat geschrieben: Was den Victorino angeht, würde ich vielleicht sogar 2008 dem 2009 vorziehen.
Interessant
Chris hat geschrieben: Dann bleibt auch noch abzuwarten ob 2010 im Toro ein Super Jahr war. Bis dato sieht es nicht schlecht aus, das wir an ein sehr großes Jahr anknüpfen ;)
Würde mich sehr freuen
Bild
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1743
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Auf ein Glas ..... 2009 Victorino, Toro

Beitrag von Jürgen »

susa hat geschrieben: Dem 2009er hab ich nostalgische 100 Punkte gegeben, in memoriam Thierry Manoncourt. Weniger emotional belastete Menschen würden da sicher 2 bis 3 abziehen. Aber entschieden großes Kino mit allem was Du willst, mit Tiefe, mit Komplexität, mit Terroir, mit Magie das ist er.
Ja Wahnsinn, dein Herz schlägt tatsächlich 100 mal mehr für Bordeaux als meines. Ich habe ihm - wie geschrieben - 94-95 Punkte gegeben und noch ein plus dahinter gesetzt. Habe keinem 2009er Bordeaux (im jetzigen Zustand, obwohl sie gerade recht gut zu trinken waren) auch nur annähernd 100 Punkte gegeben. Im Vergleich zu vielen Prioratos aus 2009 sind die Bordeaux momentan meist geradezu "fruchtige, cremige Schmeichler".
Bild
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Auf ein Glas ..... 2009 Victorino, Toro

Beitrag von susa »

Jürgen hat geschrieben:...
Ja Wahnsinn, dein Herz schlägt tatsächlich 100 mal mehr für Bordeaux als meines. ...
Ist wohl so ;)

Ich glaube, das hat was mit der jeweiligen "Weinsozialisation" zu tun. Die Weine, mit denen man sich dem Thema ernsthaft genähert hat, bilden so etwas wie die Referenz, an der man unwillkürlich alle anderen misst. So erklären sich andere Wahrnehmungen und höhere Beurteilungen.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1743
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Auf ein Glas ..... 2009 Victorino, Toro

Beitrag von Jürgen »

susa hat geschrieben:Ich glaube, das hat was mit der jeweiligen "Weinsozialisation" zu tun. Die Weine, mit denen man sich dem Thema ernsthaft genähert hat, bilden so etwas wie die Referenz, an der man unwillkürlich alle anderen misst. So erklären sich andere Wahrnehmungen und höhere Beurteilungen.
Das kenne ich, bei manchen Weinen bepunkte ich in der Regel auch etwas höher als die meisten anderen. Natürlich bedeutet nur, daß ich den Durchblick habe und die anderen Ahnungslosen nicht ;) :lol: 8-)
Bild
Antworten

Zurück zu „Auf ein Glas ...“